Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated:
1
00:00:06,206 --> 00:00:09,843
Die Zukunft hat bereits begonnen…
2
00:01:44,371 --> 00:01:45,973
In Peru erwarte ich…
3
00:01:46,173 --> 00:01:47,474
Gründer World Explorers Club
4
00:01:47,641 --> 00:01:51,645
…Antworten auf die Rätsel megalithischen
Ingenieurwesens zu finden,
5
00:01:51,878 --> 00:01:53,714
das wir in den Anden sehen.
6
00:02:00,887 --> 00:02:03,991
Was mir bei den Stätten in Peru
sofort aufgefallen ist…
7
00:02:04,157 --> 00:02:05,559
Autor, Bearbeitungsspezialist
8
00:02:05,692 --> 00:02:09,563
…sind die gewaltigen Steinarbeiten in
Tiwanaku und Machu Picchu,
9
00:02:09,763 --> 00:02:12,132
die eine Kultur aus alter Zeit
erschaffen hat.
10
00:02:13,266 --> 00:02:14,668
Ich war fasziniert davon.
11
00:02:14,801 --> 00:02:16,937
Ich bin sehr fasziniert von Machu Picchu.
12
00:02:24,911 --> 00:02:27,981
Bei früheren Reisen nach Peru habe ich
13
00:02:28,949 --> 00:02:33,253
erstaunliche Rätsel megalithische
Blöcke betreffend gesehen,
14
00:02:33,453 --> 00:02:36,623
perfekt zugeschnitten und geformt,
15
00:02:36,923 --> 00:02:40,160
in High-Tech-Ingenieurkunst, die weit über
16
00:02:40,460 --> 00:02:43,930
die bekannten Fähigkeiten der alten Inka
hinauszugehen scheint.
17
00:02:45,432 --> 00:02:47,100
Es gibt hier mehrere Aspekte.
18
00:02:47,267 --> 00:02:50,637
Die erste Frage: Wie schnitt man diese
Blöcke vor tausenden von Jahren?
19
00:02:50,771 --> 00:02:51,972
Fertigungsingenieur
20
00:02:52,139 --> 00:02:54,107
Wie und womit?
21
00:02:54,441 --> 00:02:56,643
Warum mussten
22
00:02:56,777 --> 00:02:58,945
solch präzise Kanten geschnitten werden,
23
00:02:59,146 --> 00:03:04,484
und wozu ein Rundungsradius der Längen?Es scheint unerklärlich.
24
00:03:05,085 --> 00:03:07,888
Offensichtlich gab es Mittel,um bestimmte Merkmale
25
00:03:08,121 --> 00:03:11,124
wie Parallelen oder rechte Winkel
26
00:03:11,224 --> 00:03:12,926
zu gewährleisten.
27
00:03:13,260 --> 00:03:17,864
Das fällt aber in ein weiteres Gebiet,
über welches man sich wundert.
28
00:03:32,479 --> 00:03:35,615
Cusco, Peru
29
00:03:51,531 --> 00:03:53,366
Im weiteren Verlauf erkennen wir,
30
00:03:53,633 --> 00:03:55,802
und vertiefen die Theorie,
31
00:03:56,002 --> 00:03:59,539
dass diese Mauern nicht von
den Inka gebaut wurden
32
00:03:59,673 --> 00:04:01,541
und bereits vor den Inka hier standen.
33
00:04:01,641 --> 00:04:04,544
Die Inka lebten in diesen Gebäuden,erbauten sie aber nicht.
34
00:04:05,145 --> 00:04:06,646
Sie standen bereits hier.
35
00:04:07,447 --> 00:04:10,283
Dies ist der berühmteste Stein in Cusco.
36
00:04:10,450 --> 00:04:12,519
Es ist der Stein der Zwölf Winkel.
37
00:04:12,819 --> 00:04:16,656
Es ist auch der Stein,
der auf dem Bier aus Cusco abgebildet ist.
38
00:04:17,491 --> 00:04:20,894
Für viele Menschen ist erdas Symbol von Cusco.
39
00:04:21,228 --> 00:04:22,629
Dieser Stein ist speziell.
40
00:04:57,531 --> 00:05:00,567
Wir sind hier in einer bekannten Straße
in Cusco, Intiqhicllu.
41
00:05:02,302 --> 00:05:04,905
Sie führt zum Coricancha,
42
00:05:05,739 --> 00:05:08,809
dem Sonnentempel der Inka,
heute eine katholische Kirche.
43
00:05:09,810 --> 00:05:12,746
Hier erkennt man die so genannte
königliche Inka-Architektur.
44
00:05:13,947 --> 00:05:17,083
So wie heute Spanier in Gebäuden wohnen,
45
00:05:17,317 --> 00:05:18,785
die sie nicht erbaut haben,
46
00:05:19,119 --> 00:05:23,423
könnte es sein, dass auch die Inka,
obwohl sie in den Gebäuden lebten,
47
00:05:23,623 --> 00:05:25,058
diese nicht erbaut haben.
48
00:05:34,668 --> 00:05:36,303
Diese interessante Mauer zeigt,
49
00:05:36,503 --> 00:05:38,171
was damalige Steinmetze erfreute.
50
00:05:38,305 --> 00:05:42,309
Wir haben gleichmäßige Reihen
perfekt angepasster Blöcke.
51
00:05:42,809 --> 00:05:44,411
Dann gelangen wir zu einem Stein,
52
00:05:44,744 --> 00:05:49,082
bei dem entschieden wurde,
die Blöcke diagonal zu verbinden.
53
00:05:49,649 --> 00:05:54,221
Es ist ein besonderer Steinblock,
einzigartig in dieser Wand.
54
00:05:55,889 --> 00:05:57,757
Trotzdem ist er sehr stabil
55
00:05:58,358 --> 00:06:00,293
und hat mehrere Erdbeben überstanden.
56
00:06:01,194 --> 00:06:03,730
Betrachten wir die diversen Mauern
57
00:06:03,797 --> 00:06:05,232
in und um Cusco.
58
00:06:05,665 --> 00:06:09,369
Diese hier weist eine so genannte
primitive Inka-Konstruktion auf.
59
00:06:09,836 --> 00:06:14,774
Wir sehen auch große Blöcke,
in bestimmten Mustern angeordnet.
60
00:06:16,676 --> 00:06:19,079
Eine interessante Rekonstruktion
der Mauer.
61
00:06:27,921 --> 00:06:30,824
Sacsayhuamán
62
00:06:48,842 --> 00:06:51,111
Eine Frage, die es zu stellen gilt, ist,
63
00:06:51,177 --> 00:06:57,384
wozu macht man sich die Mühe,
64
00:06:57,918 --> 00:07:02,055
mit solch enormen Steinen zu bauen?
Es wäre nicht notwendig,
65
00:07:02,255 --> 00:07:04,391
man könnte
mit viel kleineren Steinen bauen.
66
00:07:04,491 --> 00:07:08,128
Hier wurden aber riesige Steine verwendet.
67
00:07:08,528 --> 00:07:10,797
Es war weniger aufwendig
als es für uns wäre.
68
00:07:10,864 --> 00:07:12,432
-Darum.
-Ich denke, ja.
69
00:07:12,499 --> 00:07:15,735
Der Grund, mit so riesigen
Steinen zu bauen ist also,
70
00:07:15,802 --> 00:07:18,738
dass es einfach für sie war,
71
00:07:18,805 --> 00:07:20,941
-nicht dass es schwierig war.
-Ja.
72
00:07:29,215 --> 00:07:31,518
Dies ist ein einzigartiger Stein.
73
00:07:31,584 --> 00:07:33,820
Manche Leute denken,
dass er etwas zu tun hat
74
00:07:34,955 --> 00:07:37,357
mit der Energie der Kundalini-Schlange.
75
00:07:37,624 --> 00:07:39,359
Das wurde im alten Indien gelehrt.
76
00:07:40,560 --> 00:07:42,929
Diese ganze Figur stellt
eine Schlange dar.
77
00:07:42,996 --> 00:07:47,367
In Cusco finden wir in Stein gravierte
Bilder von Schlangen.
78
00:07:48,268 --> 00:07:50,770
Dieses ist besonders ungewöhnlich,
79
00:07:51,604 --> 00:07:55,041
die Gravierung in diesem Granitstein
ist sehr tief und groß.
80
00:07:55,542 --> 00:08:01,881
Dann haben wir ein, zwei,
drei, vier, fünf, sechs,
81
00:08:01,948 --> 00:08:03,683
sieben Chakren.
82
00:08:04,884 --> 00:08:09,389
Entsprechend der Energie
der Kundalini-Schlange in der Wirbelsäule,
83
00:08:09,556 --> 00:08:11,624
die durch die Chakren fließt.
84
00:08:29,843 --> 00:08:31,644
Was wir hier finden,
85
00:08:31,845 --> 00:08:35,715
am Sitz der Inka in Sacsayhuamán,
86
00:08:35,949 --> 00:08:38,685
ist, dass dieser Platz magnetisch ist.
87
00:08:39,052 --> 00:08:43,490
Kommen wir mit unserem Kompass
in die Nähe des Steins hier,
88
00:08:43,623 --> 00:08:45,125
schlägt der Kompass aus.
89
00:08:45,859 --> 00:08:49,095
Hier gibt es also eine interessante,
magnetische Besonderheit.
90
00:08:49,162 --> 00:08:53,400
Ein starkes magnetisches Feld, das sich
entweder natürlicher im Stein findet,
91
00:08:54,100 --> 00:08:57,170
oder das man künstlich eingebracht hat.
92
00:08:58,104 --> 00:09:01,274
Es könnte sein, dass dieses Magnetfeld
tatsächlich etwas mit
93
00:09:01,374 --> 00:09:03,777
dem Bewegen der riesigen
Steine zu tun hat.
94
00:09:06,646 --> 00:09:10,116
Wir sehen uns die Prozesse,
95
00:09:10,283 --> 00:09:13,219
Maschinen und Werkzeuge an,
96
00:09:14,254 --> 00:09:20,760
die für die Erbauer
dieser Anlage typisch waren,
97
00:09:21,294 --> 00:09:26,366
die dem Streben nach einer
besseren Welt entsprachen
98
00:09:26,599 --> 00:09:28,968
sowie auch den Arbeiten in Ägypten.
99
00:09:33,206 --> 00:09:37,077
Es wird angenommen, die Inka hätten dies
1300 v. Chr. oder 1400 v. Chr. erbaut.
100
00:09:37,944 --> 00:09:42,682
Sogar bis hin zur spanischen Eroberung
im Jahr 1532.
101
00:09:43,704 --> 00:09:47,954
Etwa 100 Jahre vor Ankunft der Spanier.
102
00:09:48,121 --> 00:09:51,224
Etwa um 1430 wurde all das hier gebaut.
103
00:09:51,491 --> 00:09:52,826
Es klingt verrückt.
104
00:09:53,760 --> 00:09:56,162
Sehen wir uns aber in Ollantaytambo um,
105
00:09:56,229 --> 00:09:57,831
wird es noch ungewöhnlicher.
106
00:09:58,098 --> 00:10:00,667
An dieser Stätte kann man erkennen,
107
00:10:00,733 --> 00:10:02,869
dass es lächerlich ist, was gesagt wird.
108
00:10:04,237 --> 00:10:06,172
Hier befindet sich die Rutsche der Inka.
109
00:10:06,239 --> 00:10:10,910
Wir werden mehr dieser seltsamen,
glatten Steine finden.
110
00:10:10,977 --> 00:10:15,715
Man hat kleine Kerben eingeschnitten.
Es ist bizarr.
111
00:10:16,149 --> 00:10:20,120
Hätte ein Gletscher dies verursacht,
112
00:10:20,186 --> 00:10:24,791
müsste man sich wundern,
wie es zu den rauen Bereichen kam.
113
00:10:24,858 --> 00:10:27,060
Wäre die Ursache ein Gletscher,
114
00:10:27,627 --> 00:10:29,796
wäre der Stein komplett geglättet worden,
115
00:10:30,330 --> 00:10:37,170
wir hätten keine rauen Noppen wie diese.
116
00:10:37,403 --> 00:10:38,938
Die gäbe es nicht.
117
00:10:47,947 --> 00:10:49,249
Hier ist ein seltsamer Stein
118
00:10:49,315 --> 00:10:52,752
mit einem durchgehenden Kanal.
119
00:10:52,919 --> 00:10:56,055
Es scheint fast, als hätte es hier einmal
120
00:10:56,189 --> 00:10:58,691
eine Art Wasserversorgung gegeben,
121
00:10:58,992 --> 00:11:01,427
dies hier könnte ein Rest davon sein.
122
00:11:01,828 --> 00:11:07,033
Vielleicht wurde Wasser durch einen Kanal,
und dann hierdurch geleitet.
123
00:11:07,267 --> 00:11:11,337
Es wäre dann wohl hier herausgeflossen.
124
00:11:11,905 --> 00:11:14,374
Warum sollte
solch ein einzelner Stein existieren?
125
00:11:14,440 --> 00:11:17,477
Es müsste weitere, zusammenhängende
Blöcke geben.
126
00:11:18,645 --> 00:11:22,715
Hier sieht man einen.
127
00:11:22,916 --> 00:11:24,584
-Einen Wasserkanal.
-Ja.
128
00:11:33,092 --> 00:11:34,961
Dieser Steinblock ist interessant.
129
00:11:36,696 --> 00:11:39,365
Mit präzisen Winkeln.
130
00:11:40,166 --> 00:11:43,069
Hier sehen wir Aushöhlungen.
131
00:11:43,970 --> 00:11:48,074
Manche Leute denken,
132
00:11:48,141 --> 00:11:55,048
diese Aushöhlungen seien vielleicht
beim Bau verwendet worden,
133
00:11:55,481 --> 00:12:00,853
um Stangen und ähnliches hineinzustecken,
um Blöcke hochzuheben
134
00:12:00,987 --> 00:12:04,991
um sie auszumeißeln.
135
00:12:05,091 --> 00:12:07,894
Allerdings haben das nicht alle Blöcke.
Nur manche.
136
00:12:08,194 --> 00:12:11,764
Andere wiederum haben Ausbuchtungen
anstelle der Aushöhlungen
137
00:12:11,965 --> 00:12:14,334
Wie dort oben, man sieht
mehrere Ausbuchtungen.
138
00:12:15,134 --> 00:12:18,238
Man denkt, diese Aushöhlungen und
Ausbuchtungen wurden genutzt,
139
00:12:18,304 --> 00:12:20,106
um die Blöcke zu bewegen.
140
00:12:21,174 --> 00:12:23,843
Aber wie genau sie das machten,
141
00:12:25,078 --> 00:12:26,179
ist ein Rätsel.
142
00:12:26,246 --> 00:12:28,514
Man denkt, es war pure Kraft.
143
00:12:29,782 --> 00:12:31,851
Eines der seltsamen Dinge ist
144
00:12:31,951 --> 00:12:35,488
die traditionelle Annahme,
dass man kontinuierlich
145
00:12:35,955 --> 00:12:38,091
daran gemeißelt hat,
um es perfekt zu machen,
146
00:12:38,524 --> 00:12:42,161
dazu müsste man aber die Blöcke
verschieben, daran meißeln,
147
00:12:42,295 --> 00:12:44,764
sie wieder zurückbringen,
um die Form zu überprüfen,
148
00:12:44,931 --> 00:12:48,234
wieder bewegen, mehr abschlagen
und zurückbringen.
149
00:12:48,768 --> 00:12:51,371
Ein ständiges Ausprobieren,
150
00:12:51,437 --> 00:12:54,107
ob die Blöcke passen.
151
00:12:54,440 --> 00:12:56,309
Tatsächlich ist es ein Geheimnis,
152
00:12:56,442 --> 00:13:01,314
wie man bewerkstelligen konnte,
153
00:13:01,748 --> 00:13:05,718
dass alle Blöcke perfekt
zueinander passen.
154
00:13:05,918 --> 00:13:08,321
Es war mit Sicherheit Teil ihrer Technik,
155
00:13:09,155 --> 00:13:13,993
perfekte Anpassung entsprach ihrem Stil,
156
00:13:14,060 --> 00:13:16,195
sie hätten es nicht anders gemacht.
157
00:13:20,600 --> 00:13:24,804
Wir sind hier ganz oben auf Sacsayhuamán,
hoch über Cusco.
158
00:13:25,271 --> 00:13:30,009
An dieser Stelle gab es einige hohe Türme.
159
00:13:31,411 --> 00:13:34,314
Wir können heute nur mehr die Fundamente
dieser Türme sehen.
160
00:13:34,380 --> 00:13:36,115
Die Spanier haben sie zerstört.
161
00:13:37,050 --> 00:13:40,720
Es ist aber interessant,
dass es in Sacsayhuamán
162
00:13:40,920 --> 00:13:43,523
zwei sehr hohe Türme gab.
163
00:13:43,923 --> 00:13:47,160
Einen solchen Turm finden wir
auch in Machu Picchu.
164
00:13:58,671 --> 00:14:00,039
Hier in Kenko
165
00:14:01,274 --> 00:14:04,777
haben wir diese merkwürdige Bearbeitung
166
00:14:04,844 --> 00:14:10,650
eines Granithügels, mit Treppen
und Aussparungen versehen.
167
00:14:11,984 --> 00:14:13,486
Es scheint kaum Sinn zu machen.
168
00:14:13,553 --> 00:14:16,356
Es scheint fast
169
00:14:16,422 --> 00:14:20,526
wie ein Übungsplatz für Steinmetze,
170
00:14:20,693 --> 00:14:25,231
die hier Meißeltechniken...
171
00:14:28,101 --> 00:14:29,202
und ihr Handwerk üben.
172
00:14:39,212 --> 00:14:41,647
Eine der Geschichten um Sacsayhuamán ist,
173
00:14:41,714 --> 00:14:46,953
dass es Tunnel durch Sacsayhuamán gibt,
174
00:14:48,354 --> 00:14:50,022
die die Spaniern aber schlossen.
175
00:14:50,223 --> 00:14:51,791
Glaubt man den Legenden,
176
00:14:52,759 --> 00:14:57,964
haben die Inka die Schätze
aus dem Sonnentempel in Cusco
177
00:14:58,464 --> 00:15:02,301
im Labyrinth der Tunnel versteckt,
178
00:15:05,238 --> 00:15:07,273
das unter Sacsayhuamán und Cusco verläuft.
179
00:15:10,443 --> 00:15:14,647
Auch diese Tunnel sind
aus massivem Stein gehauen.
180
00:15:15,281 --> 00:15:18,951
Von den Seiten gehen mehrere Passagen ab.
181
00:15:19,685 --> 00:15:23,423
Es gibt Geschichten von Menschen,
182
00:15:24,791 --> 00:15:29,061
die in diesen Tunneln für Wochen
als verschwunden galten.
183
00:15:29,862 --> 00:15:32,365
Als sie endlich wieder auftauchten,
184
00:15:32,532 --> 00:15:38,638
hatten sie Gold, Erdnüsse
und Maisvorräte aus Gold
185
00:15:39,005 --> 00:15:42,375
und andere Schätze aus Coricancha,
186
00:15:42,608 --> 00:15:44,744
dem Sonnentempel in Cusco.
187
00:15:47,814 --> 00:15:51,317
Hier in Kenko wurden Blöcke gemeißelt
188
00:15:51,484 --> 00:15:54,220
und Treppen aus solidem Stein gehauen.
189
00:15:55,755 --> 00:16:00,126
Es gibt Areale für Rinnsale
mit Blut oder Wasser.
190
00:16:00,326 --> 00:16:04,664
Man denkt, dass Lamas oder Alpakas
hier geopfert wurden,
191
00:16:05,531 --> 00:16:09,569
und das Blut entlang der Steine
abwärts geleitet wurde.
192
00:16:24,517 --> 00:16:28,054
Das war die Hauptstraße
zum Heiligen Tal.
193
00:16:28,688 --> 00:16:33,025
Wollte man in das Heilige Tal,
machte man in Tambomachay Halt,
194
00:16:33,493 --> 00:16:39,599
und ging dann diese Inka-Straße
entlang weiter über die Berge.
195
00:16:39,765 --> 00:16:42,702
Dann würde man in das Heilige Tal
zurückkommen,
196
00:16:43,169 --> 00:16:49,008
in die Städte Pisaq, Urubamba,
Calca und Ollantaytambo.
197
00:17:21,474 --> 00:17:23,476
Archäologische Stätte Ollantaytambo
198
00:17:26,212 --> 00:17:29,382
Dieser gigantische Granitblock,
199
00:17:30,016 --> 00:17:33,185
vermutlich einige hundert Tonnen schwer,
200
00:17:33,586 --> 00:17:38,524
kam aus dem Steinbruch über
Ollantaytambo, und über den Fluss.
201
00:17:38,891 --> 00:17:43,863
Er wurde begradigt und ziemlich weit
202
00:17:44,163 --> 00:17:46,732
an die Ruinen gebracht,
die sich dort befinden.
203
00:17:47,099 --> 00:17:50,670
Aus irgendeinem Grund kam
der gigantische Block nie
204
00:17:50,937 --> 00:17:52,939
im Sonnentempel in Ollantaytambo an.
205
00:18:02,415 --> 00:18:05,751
Hinter mir ist die Stadt Ollantaytambo,
206
00:18:06,018 --> 00:18:09,488
in dieser Richtung befindet sich
der riesige Sonnentempel.
207
00:18:10,690 --> 00:18:15,127
Zur Zeit der Inka gab es nur
drei megalithische Städte,
208
00:18:15,361 --> 00:18:17,830
die damals bewohnt waren
209
00:18:17,897 --> 00:18:19,732
und es heute noch sind.
210
00:18:20,199 --> 00:18:21,601
Cusco ist eine davon.
211
00:18:22,001 --> 00:18:24,103
Eine weitere ist Chinchero,
212
00:18:24,437 --> 00:18:27,673
die dritte ist Ollantaytambo.
213
00:18:28,074 --> 00:18:32,011
Menschen leben noch in den frühzeitlichen
Häusern, so wie damals zur Zeit der Inka.
214
00:18:41,153 --> 00:18:43,856
Dies ist einer der riesigen Andesitblöcke
215
00:18:43,956 --> 00:18:46,459
vom Sonnentempel hoch oben.
216
00:18:46,993 --> 00:18:48,427
Er wurde zugehauen.
217
00:18:48,527 --> 00:18:50,796
Es gibt keine Bohrlöcher.
218
00:18:52,031 --> 00:18:54,834
Er stürzte vielleicht herab,
219
00:18:54,900 --> 00:18:59,305
als eine Katastrophe in alter Zeit
den Sonnentempel zerstörte.
220
00:19:23,663 --> 00:19:27,333
Dies ist ein Teil einer Rampe, die an
der Westseite des Sonnentempels
221
00:19:27,466 --> 00:19:29,635
von Ollantaytambo nach oben führt,
222
00:19:30,202 --> 00:19:33,239
und wo die massiven Steine anscheinend
entlanggezogen wurden.
223
00:19:34,573 --> 00:19:38,978
Jene Steine, die es nicht
zum Tempel hoch schafften,
224
00:19:39,145 --> 00:19:41,414
sind diese hinter mir.
225
00:19:48,320 --> 00:19:53,959
Dies ist der höchste Punkt der Hauptmauer
des Sonnentempels von Ollantaytambo.
226
00:19:54,460 --> 00:19:58,564
Wir sehen, wie die schmalen Stücke
aus Granit oder große Blöcke
227
00:19:58,664 --> 00:20:01,734
hier oben perfekt eingepasst sind.
228
00:20:01,801 --> 00:20:03,803
Dort ist eine Mauer, die auch dazu gehört.
229
00:20:05,438 --> 00:20:08,908
Sie ist jedoch nur ein kleiner Teil
230
00:20:08,974 --> 00:20:13,312
des gigantischen Gebäudes,
das hier einst stand.
231
00:20:42,641 --> 00:20:44,877
Diese riesigen, roten Granitblöcke sind
232
00:20:45,411 --> 00:20:48,247
noch genauso wie zur Zeit der Spanier
233
00:20:48,814 --> 00:20:50,616
oder sogar der Inka.
234
00:20:51,517 --> 00:20:52,818
Möglich, dass kein Block
235
00:20:52,885 --> 00:20:55,955
über Jahrhunderte oder gar Jahrtausende
je bewegt wurde.
236
00:20:56,489 --> 00:20:59,992
Hier sind riesige, rechteckig gehauene
Blöcke aus rotem Andesit.
237
00:21:00,559 --> 00:21:02,595
Dort sind weitere Blöcke
aus rotem Andesit.
238
00:21:02,661 --> 00:21:06,065
Dieser könnte hunderte Tonnen wiegen.
239
00:21:06,599 --> 00:21:09,135
Dann sehen wir aber
diese schlechte Konstruktion.
240
00:21:09,902 --> 00:21:12,705
Und eine weitere hier.
241
00:21:13,773 --> 00:21:17,777
Dieser Stein wurde
für einen riesigen Block zusammengestutzt.
242
00:21:18,744 --> 00:21:24,350
Für mich steht fest, diese riesigen Blöcke
sind Teil einer Konstruktion der Inka,
243
00:21:24,550 --> 00:21:27,753
die anderen Steine an den Seiten
244
00:21:28,120 --> 00:21:31,824
bilden megalithische Bauten
aus der Zeit vor den Inka, die wir suchen.
245
00:21:38,264 --> 00:21:41,767
Das ist die Hauptmauer
des Sonnentempels in Ollantaytambo.
246
00:21:42,134 --> 00:21:46,405
Sie besteht aus sechs
enormen Andesit-Platten.
247
00:21:46,906 --> 00:21:50,376
Dazwischen finden sich
Bereiche mit Granit.
248
00:21:51,043 --> 00:21:54,713
Seht ihr diese riesigen Ausbuchtungen?
249
00:21:55,514 --> 00:21:57,316
Weitere merkwürdige Noppen.
250
00:21:58,083 --> 00:22:03,689
Hier an der Seite der Platte haben wir
den Teil eines Andenkreuzes.
251
00:22:04,089 --> 00:22:07,092
Wir sehen hier weitere Ausbuchtungen.
252
00:22:08,127 --> 00:22:11,630
Mehr dieser schmalen Granitschiefer.
253
00:22:12,431 --> 00:22:15,000
Manche sind abgesplittert.
254
00:22:15,935 --> 00:22:21,073
Nun kommen wir zum Ende
dieser massiven Mauer,
255
00:22:21,373 --> 00:22:24,076
wo dieser seltsame Stein liegt.
256
00:22:24,577 --> 00:22:27,213
Es war wohl ein Türsturz
257
00:22:27,980 --> 00:22:31,217
eines riesigen Tores,
das einst senkrecht herabfiel.
258
00:22:37,389 --> 00:22:41,126
Diese gigantischen Granitblöcke
aus rotem Andesit stammen nicht
259
00:22:41,193 --> 00:22:43,963
von dieser Stätte,
auf der wir uns befinden.
260
00:22:44,163 --> 00:22:47,032
Tatsächlich kamen sie von diesem Berg
261
00:22:47,099 --> 00:22:50,769
auf der anderen Seite des Flusses,
meilenweit entfernt.
262
00:22:51,871 --> 00:22:54,139
Der Steinbruch auf diesem Berg dort hat
263
00:22:55,007 --> 00:22:59,411
massive Granitblöcke aus dem Berg,
264
00:22:59,511 --> 00:23:03,716
als wären sie aus dem Granitberg
gesprengt worden.
265
00:23:03,983 --> 00:23:07,419
Viele wurden hoch oben rechteckig behauen,
266
00:23:07,720 --> 00:23:11,824
und dann an Pfaden entlang
meilenweit hinuntergebracht.
267
00:23:11,891 --> 00:23:14,293
Sie mussten den Fluss queren,
268
00:23:14,460 --> 00:23:17,263
diesen Berg hier hoch,
269
00:23:17,329 --> 00:23:19,665
bis zum Sonnentempel von Ollantaytambo,
270
00:23:19,732 --> 00:23:22,234
um hier verarbeitet zu werden.
271
00:23:23,402 --> 00:23:29,141
Es ist ein Kraftakt, bislang vielleicht
unübertroffen in der Geschichte,
272
00:23:29,508 --> 00:23:33,846
massive Granitblöcke meilenweit
zu transportieren,
273
00:23:33,913 --> 00:23:37,049
einen Fluss zu überqueren,
sie einen weiteren Berg hochzubringen,
274
00:23:37,116 --> 00:23:41,320
um sie dann perfekt dort zu platzieren,
wo wir sie heute finden.
275
00:23:41,787 --> 00:23:44,423
Es wirkt wie
ein übermenschlicher Kraftakt.
276
00:23:46,058 --> 00:23:48,060
Dieser Block ist besonders interessant,
277
00:23:48,227 --> 00:23:51,096
denn er ist ein Schlüsselstein.
278
00:23:51,730 --> 00:23:56,201
Schlüsselsteine haben
T-förmige Aushöhlungen.
279
00:23:56,602 --> 00:23:59,939
Andere Steine werden mit ihm verbunden,
280
00:24:00,806 --> 00:24:03,409
indem man eine Stelle
ebenfalls T-förmig meißelt.
281
00:24:03,475 --> 00:24:06,078
Eine Klemme aus Kupfer
oder einem anderen Metall
282
00:24:06,145 --> 00:24:09,548
wird dann in diese Aussparungen gegossen
283
00:24:09,748 --> 00:24:12,217
und formt einen Schlüsselstein.
284
00:24:13,252 --> 00:24:18,557
Wir finden diese Schlüsselsteine
auch in Tiwanaku in Bolivien,
285
00:24:18,791 --> 00:24:21,560
einem Bauwerk aus der Zeit vor den Inka.
286
00:24:21,827 --> 00:24:25,497
Wir finden solche Schlüsselsteine
auch im alten Ägypten,
287
00:24:25,664 --> 00:24:27,599
in der Türkei, im alten Griechenland
288
00:24:27,733 --> 00:24:29,335
und in anderen Teilen der Welt.
289
00:24:30,069 --> 00:24:33,305
Spricht man
von einer Kultur, die später kam,
290
00:24:34,239 --> 00:24:37,943
um mit diesen Blöcken zu arbeiten,
dann war das deren Technologie.
291
00:24:38,143 --> 00:24:40,612
Sehr kleine Elemente,
leicht zu handhaben.
292
00:24:41,013 --> 00:24:43,482
Man kann es bis heute sehen.
So bauten sie Häuser.
293
00:24:43,849 --> 00:24:45,718
Das ist richtig. Der Punkt ist,
294
00:24:45,918 --> 00:24:50,990
dass hier jemand war, der wusste, wie man
295
00:24:51,156 --> 00:24:53,158
mit gigantischen Steinblöcken baut.
296
00:24:53,525 --> 00:24:54,994
Ja, mit Leichtigkeit.
297
00:24:55,060 --> 00:24:57,129
-Es fiel ihnen nicht schwer.
-Nein.
298
00:24:57,229 --> 00:24:59,698
Das waren aber möglicherweise
nicht die Inka.
299
00:25:00,099 --> 00:25:04,069
Wenn der untere Teil von den Inka ist,
300
00:25:04,570 --> 00:25:06,405
dann ist es dieser hier nicht.
301
00:25:19,785 --> 00:25:24,023
Dieser gigantische Andesitblock muss
früher aufrecht gestanden haben,
302
00:25:24,289 --> 00:25:28,627
er wurde auf diese Plattform geschoben,
die für ihn gemacht worden war.
303
00:25:29,828 --> 00:25:32,898
Die Platten stehen noch an der Stelle.
304
00:25:33,699 --> 00:25:36,568
Sie wiegen hunderte Tonnen.
305
00:25:36,835 --> 00:25:38,470
Sie wurden perfekt zusammengefügt.
306
00:25:39,338 --> 00:25:40,706
Die Fugen sind perfekt.
307
00:25:40,873 --> 00:25:46,779
Hier im zentralen Teil ist ein Stein,
der merkwürdig herausragt.
308
00:25:47,413 --> 00:25:48,714
Wieder Noppen.
309
00:25:49,014 --> 00:25:50,549
Hier wieder Anpassungen.
310
00:25:51,116 --> 00:25:54,420
Wozu diese Mauer eigentlich diente,
wissen wir leider nicht.
311
00:25:55,387 --> 00:25:59,758
Hier wieder eine der ungewöhnlichen
Schlüsselsteinverbindungen,
312
00:26:00,292 --> 00:26:02,061
die in diesen Block gearbeitet wurde.
313
00:26:02,494 --> 00:26:06,432
Ein weiterer gigantischer Block
314
00:26:06,498 --> 00:26:07,966
wäre hier angepasst worden,
315
00:26:08,200 --> 00:26:11,737
und zwar mit einer entsprechenden
Schlüsselsteinverbindung an der Seite.
316
00:26:12,938 --> 00:26:16,041
Es ist nicht bekannt, ob die Inka
Schlüsselsteine kannten.
317
00:26:16,442 --> 00:26:19,411
Das ist etwas, das wir eher
in Tiwanaku finden.
318
00:26:21,447 --> 00:26:24,650
Diese Wand hier im Sonnentempel
von Ollantaytambo
319
00:26:24,716 --> 00:26:26,852
ist besonders wichtig.
320
00:26:27,586 --> 00:26:32,758
Wir sehen hier ziemlich
große Andesitblöcke.
321
00:26:33,158 --> 00:26:36,662
Man kann die dürftige Arbeit
beim Füllmaterial erkennen.
322
00:26:36,995 --> 00:26:38,564
Das ist die Inka-Konstruktion.
323
00:26:39,364 --> 00:26:42,968
Das Wichtigste aber ist, wir sehen
den Schlüsselsteinschnitt
324
00:26:43,135 --> 00:26:45,003
hier an diesem Block.
325
00:26:46,505 --> 00:26:48,540
Wir haben nur eine Hälfte des Schnitts.
326
00:26:48,607 --> 00:26:49,875
Dies ist sehr wichtig,
327
00:26:50,042 --> 00:26:54,313
denn die Erbauer dieser Wand
328
00:26:54,379 --> 00:26:57,749
hätten keine Schlüsselsteinverbindung
329
00:26:58,117 --> 00:27:04,490
ohne anschließenden Schlüsselstein
angebracht.
330
00:27:04,690 --> 00:27:07,559
Tatsächlich hätte dieser Block
331
00:27:07,693 --> 00:27:11,997
ursprünglich horizontal stehen müssen,
332
00:27:12,097 --> 00:27:14,500
denn eine Schlüsselsteinfüllung kann nicht
333
00:27:14,800 --> 00:27:16,535
vertikal hineingegossen werden.
334
00:27:17,102 --> 00:27:20,939
Für mich steht fest, dass diese Wand
335
00:27:21,039 --> 00:27:23,775
zerstört und wiedererrichtet wurde,
336
00:27:24,176 --> 00:27:27,446
und zwar in der Frühgeschichte,
vor den Spaniern.
337
00:27:28,113 --> 00:27:32,050
Vielleicht waren die Bauherren,
die diese Wand rekonstruiert haben
338
00:27:32,151 --> 00:27:34,052
sogar Vorfahren der Inka.
339
00:27:34,253 --> 00:27:36,555
Später haben die Inka
340
00:27:36,855 --> 00:27:41,860
die Konstruktion mit Schlamm und Mörtel
gefüllt, wie wir es hier sehen.
341
00:27:59,111 --> 00:28:02,214
Diese Wand hier ist eine der perfektesten.
342
00:28:03,482 --> 00:28:05,784
Sie ist sehr bekannt in Ollantaytambo.
343
00:28:06,218 --> 00:28:10,656
Viele Steine sind polygonal geschnitten,
344
00:28:11,390 --> 00:28:13,825
montiert und eingepasst.
345
00:28:16,395 --> 00:28:20,666
Einer der Gründe dafür ist,
dass so mehr Fläche
346
00:28:20,799 --> 00:28:24,036
für die Verbindung der Blöcke
geschaffen wurde,
347
00:28:24,303 --> 00:28:28,006
und die Wände so an Stabilität gewinnen.
348
00:28:29,308 --> 00:28:32,377
Man fragt sich aber, warum man das wollte.
349
00:28:32,511 --> 00:28:36,582
Als diese Mauern erbaut wurden,
350
00:28:36,715 --> 00:28:39,952
schien es wichtig gewesen zu sein,
351
00:28:41,053 --> 00:28:46,725
diese kleinen Kerben und Ecken zu haben,
die ineinander gefügt wurden.
352
00:28:47,726 --> 00:28:50,028
So konnte man gleichmäßig arbeiten.
353
00:28:50,095 --> 00:28:53,065
Mit der zusätzlichen Oberfläche wurden
354
00:28:53,632 --> 00:28:55,968
die Blöcke widerstandsfähiger
355
00:28:56,335 --> 00:29:00,405
gegen die starken Erdbeben in den Anden.
356
00:29:08,447 --> 00:29:12,150
Dieses riesige Portal ist interessant.
357
00:29:12,718 --> 00:29:18,123
Es wurde aus ziemlich großen
Granitblöcken erbaut,
358
00:29:18,190 --> 00:29:22,261
die zehntausende Tonnen wiegen.
359
00:29:23,996 --> 00:29:27,766
Die Blöcke wurden mit Hilfe von Ecken
360
00:29:28,333 --> 00:29:32,037
besonders gleichmäßig aneinandergefügt.
361
00:29:32,804 --> 00:29:36,575
Das ist eine ausgezeichnete Konstruktion.
362
00:29:37,109 --> 00:29:40,679
Eine der perfektesten Konstruktionen,
die je errichtet wurden.
363
00:29:43,749 --> 00:29:47,686
Bei diesen Granitblöcken hier
in Ollantaytambo
364
00:29:48,186 --> 00:29:51,757
wundert man sich über diesen Winkel hier,
365
00:29:51,890 --> 00:29:56,928
wo die Blöcke tatsächlich
der Ecke entlang gemeißelt
366
00:29:57,329 --> 00:30:00,232
und dann gekerbt
und perfekt eingepasst wurden.
367
00:30:01,500 --> 00:30:03,101
Eine eigentümliche Konstruktion.
368
00:30:03,402 --> 00:30:06,505
Man findet dies auch in Ägypten,
369
00:30:06,738 --> 00:30:10,142
im Taltempel des Chephren
370
00:30:10,509 --> 00:30:13,845
und in anderen Gegenden in Ägypten
aus der Zeit vor den Inka.
371
00:31:02,227 --> 00:31:04,162
Dieser Stein hier präsentiert sich
372
00:31:05,330 --> 00:31:09,101
nicht in der extremen Form
373
00:31:09,201 --> 00:31:10,969
wie jene Steine in Ägypten,
374
00:31:11,036 --> 00:31:14,940
es erfordert aber erhebliche
Anstrengungen, ihn zu erzeugen.
375
00:31:15,173 --> 00:31:18,176
Er ist recht flach an der Oberfläche,
376
00:31:18,477 --> 00:31:22,781
und mit viel Zeit und Arbeit
wurde diese Fuge erzeugt.
377
00:31:22,848 --> 00:31:24,716
Wozu?
Das bleibt ein Geheimnis.
378
00:31:42,067 --> 00:31:44,669
Wir haben den Winkel dieses
weiteren Blocks überprüft,
379
00:31:45,504 --> 00:31:46,805
und ich finde
380
00:31:48,006 --> 00:31:52,677
die gleichen Bedingungen oder
den gleichen Radius hier.
381
00:31:54,212 --> 00:31:55,447
Was ich hier
382
00:31:57,115 --> 00:31:59,117
wieder hervorheben möchte, ist,
383
00:31:59,184 --> 00:32:03,588
dass das für bauliche Zwecke
verwendet wurde.
384
00:32:05,457 --> 00:32:08,427
Die gleiche Präzision wie in Ägypten.
385
00:32:09,528 --> 00:32:11,830
Das musste einem höheren Zweck dienen
386
00:32:12,030 --> 00:32:13,565
als der Technik.
387
00:32:14,399 --> 00:32:18,770
Wir sagen zwar:
„Das ist für Wassermanagement
388
00:32:18,837 --> 00:32:22,641
oder als Hydraulik gedacht,
das sind technische Zwecke.
389
00:32:22,874 --> 00:32:28,146
Diese Blöcke dienten bestimmten Funktionen
390
00:32:28,547 --> 00:32:30,515
in einem hydraulischen System.“
391
00:32:32,284 --> 00:32:36,721
Doch für Hydraulik etwa braucht man
keine solche Präzision.
392
00:32:49,634 --> 00:32:51,102
Mir kommt vor,
393
00:32:52,070 --> 00:32:55,907
dass wir an der Vorderfront des Berges
viele ungewöhnliche Felsarbeiten haben.
394
00:32:55,974 --> 00:33:00,612
Sehen Sie diese in den Berg
geschnittenen Nischen?
395
00:33:01,046 --> 00:33:02,347
Warum sind die hier?
396
00:33:03,348 --> 00:33:04,516
Ich weiß es nicht.
397
00:33:04,649 --> 00:33:08,854
Denken wir aber an die Funde in Ägypten,
398
00:33:08,954 --> 00:33:11,556
wo es eine fortgeschrittene
Akustik-Technologie gab,
399
00:33:12,090 --> 00:33:15,126
scheint es mir, als wurde
der Berg ausgehöhlt,
400
00:33:15,193 --> 00:33:18,763
um ihn auf spezifische
Frequenzen abzustimmen.
401
00:33:19,464 --> 00:33:23,335
Vielleicht waren dies akustische Hörner,
402
00:33:24,169 --> 00:33:27,072
die man vorne am Berg anbrachte.
403
00:33:27,572 --> 00:33:28,940
Aber wozu?
404
00:33:29,374 --> 00:33:34,246
Zu welchem Zweck würde man
so viel Arbeit investieren?
405
00:33:59,070 --> 00:34:01,806
Um einen Winkel wie diesen zu erzeugen,
406
00:34:01,940 --> 00:34:06,878
muss man ein Werkzeug
mit den Dimensionen 5/8 Zoll verwenden,
407
00:34:07,045 --> 00:34:09,915
denn wir haben hier einen 5/16-Radius.
408
00:34:10,549 --> 00:34:11,783
Üblicherweise,
409
00:34:12,951 --> 00:34:15,587
wenn man mit Stein
410
00:34:15,787 --> 00:34:18,890
solche Kunstwerke erschafft,
411
00:34:20,959 --> 00:34:24,596
sollte es für die Arbeit, beginnend
mit einem größeren Radius,
412
00:34:24,729 --> 00:34:28,266
für den man ein größeres Werkzeug
verwenden müsste,
413
00:34:28,466 --> 00:34:30,769
um später zu einem kleineren
Radius zu kommen,
414
00:34:31,036 --> 00:34:34,472
einen wichtigen Grund geben,
415
00:34:34,606 --> 00:34:37,242
denn diese Arbeit ist ungeheuer aufwendig.
416
00:34:40,412 --> 00:34:43,348
Es muss natürlich nicht so gewesen sein,
417
00:34:43,415 --> 00:34:47,319
aber ich bezweifle es.
418
00:34:47,385 --> 00:34:50,388
Der Umfang der Arbeiten,
den wir hier erkennen,
419
00:34:51,323 --> 00:34:56,428
zeigt uns, dass es effiziente Wege
zur Bewerkstelligung gab.
420
00:35:43,375 --> 00:35:46,344
Wanderung zum Steinbruch
421
00:36:12,570 --> 00:36:17,542
Wir befinden uns auf dem Pfad hinauf
zum megalithischen Steinbruch
422
00:36:17,609 --> 00:36:21,913
hoch über Ollantaytambo, wo sich
die großen Granitblöcke befinden.
423
00:36:22,380 --> 00:36:24,115
Das ist unser Führer Mario,
424
00:36:25,116 --> 00:36:29,387
sein Englisch ist gut und natürlich
spricht er fließend Quechua.
425
00:36:29,888 --> 00:36:32,457
Er ist aus dem Dorf Ollantaytambo
426
00:36:32,557 --> 00:36:34,659
und macht die Ausbildung
zum Touristenführer.
427
00:36:44,035 --> 00:36:48,073
Mario erzählte uns, dass dies
einer der „müden“ Steine ist,
428
00:36:49,040 --> 00:36:51,676
einer der Steine aus dem Steinbruch
hoch auf dem Berg,
429
00:36:51,810 --> 00:36:54,379
die über den Fluss gebracht wurden,
430
00:36:54,579 --> 00:36:58,049
und dann die andere Seite hoch zum
Sonnentempel in Ollantaytambo.
431
00:36:59,084 --> 00:37:01,019
Dieser schaffte es aber nicht.
432
00:37:01,086 --> 00:37:04,622
Es ist zwar einer der kleineren Steine,
er wiegt aber einige Tonnen.
433
00:37:06,458 --> 00:37:08,960
Man muss sich überlegen,
warum die Inka,
434
00:37:09,027 --> 00:37:12,530
oder auch die Steinmetze
aus der Zeit vor den Inka,
435
00:37:12,931 --> 00:37:16,101
hier zur Spitze des Berges hochkamen,
436
00:37:16,634 --> 00:37:18,303
um diese
437
00:37:19,070 --> 00:37:23,508
100, 200 oder 500 Tonnen schweren
438
00:37:23,942 --> 00:37:28,313
Granitblöcke abzubauen und sie dann,
mit übermenschlicher Anstrengung
439
00:37:28,513 --> 00:37:33,451
meilenweit den Berg hinunter,
über den Fluss
440
00:37:33,852 --> 00:37:37,088
und schließlich den Berg gegenüber
zum Sonnentempel hochzuziehen.
441
00:37:38,123 --> 00:37:39,724
Man fragt sich,
442
00:37:40,859 --> 00:37:44,195
ob es vielleicht
einfach für sie gewesen ist.
443
00:37:44,763 --> 00:37:49,200
War es vielleicht einfacher
als es uns scheint?
444
00:37:51,536 --> 00:37:54,739
Dieser riesige Granitblock
hier im Steinbruch ist
445
00:37:55,840 --> 00:37:58,810
teilweise aufgebrochen.
446
00:37:59,144 --> 00:38:01,846
Wir versuchen, einen Teil abzutrennen.
447
00:38:02,781 --> 00:38:04,616
Auch dieser riesige Block hier
448
00:38:04,816 --> 00:38:09,120
wurde abgeschlagen oder
abgesplittert und bewegt.
449
00:38:10,555 --> 00:38:14,759
Man kann die Absplitterung
vom Berg hier erkennen.
450
00:38:15,727 --> 00:38:17,562
Teil der Arbeit im Steinbruch.
451
00:38:18,296 --> 00:38:22,033
Das sind mehrere sehr große Granitteile,
452
00:38:22,200 --> 00:38:23,668
die hier abgebaut wurden.
453
00:38:24,335 --> 00:38:29,474
Sie wurden zu langen Rechtecken geformt.
454
00:38:29,541 --> 00:38:32,744
Sie wiegen vielleicht 10 oder 15 Tonnen.
455
00:38:34,479 --> 00:38:39,050
Aus irgendeinem Grund haben die Steinmetze
diese Steine nie abwärts gebracht.
456
00:38:40,451 --> 00:38:46,991
Es dauerte über vier Stunden,
zu diesem riesigen Steinbruch zu gelangen.
457
00:38:47,692 --> 00:38:51,896
Hier ist ein weiterer Stein,
der grob in Rechteckform gebracht wurde,
458
00:38:52,363 --> 00:38:53,765
bereit, um bewegt zu werden.
459
00:38:54,365 --> 00:38:56,701
Man wundert sich allerdings, warum man
460
00:38:56,768 --> 00:38:59,804
einen so schwierigen Prozess in Kauf nahm.
461
00:39:00,538 --> 00:39:05,009
Was hat diese Menschen motiviert,
riesige Steinblöcke zu bewegen?
462
00:39:06,010 --> 00:39:09,147
Es wäre viel einfacher gewesen,
mit kleineren Blöcken zu bauen,
463
00:39:09,380 --> 00:39:11,816
die man leichter bewegen könnte.
464
00:39:12,450 --> 00:39:15,420
Aber wie wir sehen, wollte man
465
00:39:15,486 --> 00:39:18,223
mit gigantischen, megalithischen
Blöcken bauen.
466
00:39:19,190 --> 00:39:20,792
Viele Archäologen behaupten,
467
00:39:20,859 --> 00:39:22,627
dass die Inka weder das Rad,
468
00:39:22,694 --> 00:39:24,262
noch die Schrift kannten.
469
00:39:25,263 --> 00:39:28,967
Hier sehen wir aber ein riesiges Steinrad
470
00:39:29,033 --> 00:39:30,635
mit einem Loch in der Mitte.
471
00:39:31,302 --> 00:39:32,704
Wozu wurde es verwendet?
472
00:39:33,104 --> 00:39:36,207
Vielleicht zum Transportieren
der riesengroßen Blöcke?
473
00:39:37,375 --> 00:39:39,277
Ein Geheimnis dieses Steinbruchs.
474
00:39:44,449 --> 00:39:47,418
Das ist einer der riesigen Granitblöcke,
475
00:39:47,852 --> 00:39:49,888
die hier im Steinbruch gehauen wurden.
476
00:39:50,188 --> 00:39:52,423
Er wiegt mehrere hundert Tonnen.
477
00:39:52,924 --> 00:39:56,594
Tatsächlich können wir hier
eine Markierung sehen,
478
00:39:56,995 --> 00:40:01,900
wo die Steinmetze begonnen haben,
Teile aus dem Block zu arbeiten.
479
00:41:02,527 --> 00:41:07,131
Dieses megalithische Portal führt
zur verlorenen Stadt Machu Picchu.
480
00:41:07,865 --> 00:41:11,436
Einer geheimen Stadt, errichtet hoch
oben am Gipfel eines Berges.
481
00:41:12,103 --> 00:41:13,538
Eine megalithische Stadt.
482
00:41:27,685 --> 00:41:29,454
Viele Archäologen denken,
483
00:41:29,921 --> 00:41:32,256
dass Machu Picchu nur
wenige hundert Jahre vor
484
00:41:32,323 --> 00:41:34,092
der spanischen Eroberung
erbaut wurde.
485
00:41:34,425 --> 00:41:37,462
Es gibt Hinweise, dass Machu Picchu
bereits vor den Inka stand.
486
00:41:38,262 --> 00:41:39,831
Sehen wir uns diese Indizien an.
487
00:42:28,279 --> 00:42:33,551
Hier in Machu Picchu werden Chris und ich
nach Präzisionstechnik suchen.
488
00:42:34,385 --> 00:42:39,057
Ein großer Bereich der Stadt ist nicht
sehr präzise gebaut und entwickelt.
489
00:42:39,390 --> 00:42:41,292
Hier in Machu Picchu gibt es aber
490
00:42:41,526 --> 00:42:43,761
besonders interessante Bereiche.
491
00:42:57,308 --> 00:43:01,412
Machu Picchu liegt hoch oben
auf einem Berg über dem Fluss Urubamba.
492
00:43:01,746 --> 00:43:03,214
Eine megalithische Stadt.
493
00:43:03,548 --> 00:43:05,016
Eine geheime Stadt.
494
00:43:05,483 --> 00:43:07,018
Die verlorene Stadt der Inka.
495
00:43:09,620 --> 00:43:13,624
Hier in Machu Picchu findet man
Material aus dem Steinbruch.
496
00:43:14,425 --> 00:43:17,995
Die Inka, oder wer auch immer
Machu Picchu erbaute,
497
00:43:18,062 --> 00:43:22,700
verfügten hier oben über eine
Auswahl an Granitblöcken.
498
00:43:23,201 --> 00:43:27,138
Sie ließen viele einfach stehen,
andere aber wurden zweifellos
499
00:43:27,939 --> 00:43:31,609
hier behauen und
an die Plätze gebracht,
500
00:43:31,676 --> 00:43:33,211
an denen wir sie heute sehen.
501
00:43:34,579 --> 00:43:36,781
Diese Areale in Machu Picchu sind
502
00:43:37,715 --> 00:43:40,651
jenen in Ollantaytambo sehr ähnlich.
503
00:43:41,319 --> 00:43:45,556
Auch anderen, die wir als Konstruktionen
vor der Zeit der Inka identifizierten.
504
00:43:48,459 --> 00:43:50,061
Die Wände sich megalithisch.
505
00:43:50,561 --> 00:43:52,797
Sie passen perfekt zusammen.
506
00:43:53,431 --> 00:43:57,335
Diese Blöcke wiegen etwa je 10, 20, 30,
507
00:43:57,969 --> 00:43:59,904
50 Tonnen.
508
00:44:00,938 --> 00:44:05,076
Diese Mauer wurde bei einem Erdbeben
auseinander gerissen.
509
00:44:08,746 --> 00:44:10,281
Das ist der berühmte
510
00:44:12,483 --> 00:44:14,252
Raum mit drei Fenstern.
511
00:44:14,785 --> 00:44:16,320
Er ist megalithisch.
512
00:44:16,621 --> 00:44:18,589
Alles perfekt aneinandergefügt.
513
00:44:20,525 --> 00:44:22,193
Das ist eine Konstruktion,
514
00:44:22,260 --> 00:44:24,862
die wir im Taltempel des Chephren
in Ägypten sehen,
515
00:44:25,830 --> 00:44:27,865
ähnlich wie in Abydos.
516
00:44:28,699 --> 00:44:31,702
Sehr ähnlich auch zu dem,
was wir in Ollantaytambo sahen.
517
00:44:35,573 --> 00:44:37,241
Sehen wir uns diese Mauer ansehen.
518
00:44:37,308 --> 00:44:40,478
Ein weiterer megalithischer Granitblock.
519
00:44:42,647 --> 00:44:45,750
Auch die kleineren Blöcke sind
perfekt eingepasst.
520
00:44:45,983 --> 00:44:49,387
Betrachten wir die einzelnen Ebenen,
521
00:44:50,488 --> 00:44:52,423
sehen wir keine Änderung der Bauweise.
522
00:44:52,623 --> 00:44:57,061
Die gleichen Ingenieure
und Steinmetze haben
523
00:44:57,128 --> 00:44:59,163
die komplette Wand erbaut.
524
00:44:59,697 --> 00:45:03,968
Keine Stelle ist von minderer Qualität.
525
00:45:14,879 --> 00:45:18,216
Hier haben wir Grundgestein,
aktives Gestein,
526
00:45:19,050 --> 00:45:21,519
ein massives Stück Granit.
527
00:45:22,186 --> 00:45:23,688
Hier wurde
528
00:45:25,590 --> 00:45:29,660
ein abgebauter Stein perfekt eingepasst.
529
00:45:31,829 --> 00:45:34,165
Genau diese unglaubliche,
530
00:45:36,200 --> 00:45:40,638
perfekte Konstruktion suchen wir.
531
00:45:41,138 --> 00:45:45,843
Sie ist wirklich typisch
für die vorzeitlichen Erbauer
532
00:45:45,910 --> 00:45:48,579
aus der Zeit vor den Inka.
533
00:45:52,783 --> 00:45:57,121
Die Felder mit Flechten an den Steinen
534
00:45:57,188 --> 00:45:59,123
deuten auf eine sehr frühe Epoche hin.
535
00:45:59,190 --> 00:46:01,926
Die Flechten sind innen,
536
00:46:01,993 --> 00:46:05,563
die Wand wurde also
über einen längeren Zeitraum
537
00:46:05,730 --> 00:46:08,165
von Erdbeben auseinander geschoben.
538
00:46:08,633 --> 00:46:10,134
Ich würde meinen,
539
00:46:10,601 --> 00:46:13,804
dass diese Wand,
die hier auseinander driftet,
540
00:46:14,438 --> 00:46:17,008
das schon seit Jahrtausenden tut,
541
00:46:18,175 --> 00:46:19,877
nicht erst seit Jahrhunderten.
542
00:46:20,111 --> 00:46:22,546
Ich zweifle nicht daran,
dass diese Wand zur Zeit
543
00:46:22,613 --> 00:46:24,749
der spanischen Eroberung oder der Inka
544
00:46:24,815 --> 00:46:26,851
bereits so ausgesehen hat.
545
00:46:38,996 --> 00:46:43,034
Dies ist eine der perfekt gestalteten
megalithischen Mauern
546
00:46:43,100 --> 00:46:44,635
hier in Machu Picchu.
547
00:46:45,236 --> 00:46:48,639
Wir sehen hier wieder die Kerben,
einige der Steinnoppen,
548
00:46:49,307 --> 00:46:52,677
die perfekt gearbeiteten Blöcke,
549
00:46:52,977 --> 00:46:54,979
vollendet aneinander angepasst.
550
00:46:55,646 --> 00:46:58,215
Kein Blatt Papier passt dazwischen.
551
00:46:59,150 --> 00:47:04,155
Eine präzise Konstruktion.
552
00:47:04,722 --> 00:47:06,657
Sehr große Flechtenfelder.
553
00:47:14,932 --> 00:47:16,901
Hier haben wir kleine Nischen.
554
00:47:17,802 --> 00:47:23,708
Riesige Granitquader bilden die Basis.
555
00:47:24,642 --> 00:47:25,843
Eine schöne Konstruktion.
556
00:47:25,910 --> 00:47:28,412
Sehen wir uns diese Ecke hier unten an,
557
00:47:30,381 --> 00:47:35,553
mit der sehr präzise geschnittenen Kante,
die diese Steine verbindet.
558
00:47:35,653 --> 00:47:36,754
Recht ungewöhnlich.
559
00:47:39,357 --> 00:47:41,058
Hier wurde sauber gearbeitet.
560
00:47:55,473 --> 00:47:57,808
Wir sind jetzt am höchsten Punkt
in Machu Picchu.
561
00:47:58,075 --> 00:48:01,212
Am „Ort, an dem man die Sonne fesselt“.
562
00:48:05,716 --> 00:48:08,853
Zur Sommersonnenwende machte man
563
00:48:09,053 --> 00:48:12,123
früher die Sonne hier fest.
564
00:48:12,189 --> 00:48:16,026
Ein Teil ist vor einigen Jahren
abgebrochen.
565
00:48:17,094 --> 00:48:19,463
Dies ist der höchste Punkt
von Machu Picchu.
566
00:48:23,634 --> 00:48:26,070
Dieser gigantische Granitblock,
567
00:48:26,303 --> 00:48:30,908
der vermutlich an Ort und Stelle aus
den Felsen gehauen wurde,
568
00:48:33,444 --> 00:48:36,781
gilt als wichtigster Punkt
von Machu Picchu.
569
00:48:42,753 --> 00:48:46,090
Ganz oben auf dieser Wand
570
00:48:47,124 --> 00:48:52,663
haben wir ein Zickzack-Muster
aus aneinandergereihten Teilen.
571
00:48:52,863 --> 00:48:55,533
-Ja, verzahnt.
-Verzahnt.
572
00:48:55,900 --> 00:48:57,001
Das ist faszinierend.
573
00:48:57,501 --> 00:48:59,503
-Das ist eine ziemlich sonderbare…
-Ja.
574
00:48:59,703 --> 00:49:01,572
…Konstruktionstechnik, nicht wahr?
575
00:49:01,972 --> 00:49:05,342
Die Oberseite der Blöcke
576
00:49:05,576 --> 00:49:08,245
-wird gebaut wie die Vorderseiten.
-Die Vorderseiten.
577
00:49:08,412 --> 00:49:10,514
Mit polygonalem und Zickzack-Muster.
578
00:49:10,614 --> 00:49:13,384
Man erhöht so den Oberflächenkontakt
zwischen den Blöcken.
579
00:49:13,584 --> 00:49:17,054
Richtig. Erhöhter Oberflächenkontakt
zwischen den Blöcken
580
00:49:17,154 --> 00:49:19,990
macht sie sicherer.
581
00:49:20,257 --> 00:49:21,792
-Richtig.
-Gut.
582
00:49:25,396 --> 00:49:29,767
Dies ist ein sehr besonderer Raum.
Ich spreche immer darüber.
583
00:49:29,934 --> 00:49:32,369
Dieser gigantische Block hier
584
00:49:33,237 --> 00:49:35,873
wiegt hunderte Tonnen.
585
00:49:37,041 --> 00:49:40,578
Unten hat er riesige Ausbuchtungen.
586
00:49:42,012 --> 00:49:44,882
Ursprünglich passte er wohl perfekt,
587
00:49:45,483 --> 00:49:48,486
aber Erdbeben und Absenkungen ziehen
588
00:49:48,586 --> 00:49:51,255
die megalithische Mauer auseinander.
589
00:49:54,492 --> 00:49:58,529
Ich denke es gibt hier
zwei verschiedene Bauarten.
590
00:49:59,129 --> 00:50:01,098
Manche Archäologen glauben,
591
00:50:01,165 --> 00:50:04,702
dass sogar die Inka nicht alles
über Machu Picchu wussten,
592
00:50:04,935 --> 00:50:07,605
und dass Machu Picchu
aus der Zeit vor den Inka stammt.
593
00:50:09,640 --> 00:50:12,810
Es gibt jedenfalls
zwei verschiedene Bauarten hier.
594
00:50:12,877 --> 00:50:13,978
Das steht fest.
595
00:50:14,411 --> 00:50:16,413
Ich wollte Ihnen zeigen,
596
00:50:16,480 --> 00:50:21,552
dass es mit Sicherheit Konstruktionen
aus der Zeit vor den Inka gibt,
597
00:50:22,286 --> 00:50:26,757
megalithisch und perfekt eingepasst.
Und eine spätere Konstruktion…
598
00:50:26,824 --> 00:50:31,328
-Ja.
-…einfacherer Bauart.
599
00:50:33,731 --> 00:50:37,234
Ich denke, dieses Tor könnte als Beispiel
verschiedener Bauweisen dienen.
600
00:50:37,768 --> 00:50:41,238
Man sieht hier die Schicht
einer megalithischen Konstruktion.
601
00:50:41,305 --> 00:50:43,140
Sie ist nicht so perfekt
602
00:50:43,374 --> 00:50:45,175
wie manche andere Teile.
603
00:50:45,242 --> 00:50:46,610
Sie ist nicht so dick.
604
00:50:46,677 --> 00:50:49,313
Es ist vielleicht die zweite Ebene
der alten Bauweise.
605
00:50:51,181 --> 00:50:52,349
Richtig.
606
00:50:52,416 --> 00:50:54,451
Es ist aber eine gute Konstruktion
607
00:50:54,518 --> 00:50:56,120
mit großen Steinen.
608
00:50:56,387 --> 00:50:59,557
Sieht man sich aber die Schicht
über dem Tor an,
609
00:51:00,491 --> 00:51:04,662
findet man lausige Konstruktionsarbeit.
610
00:51:04,728 --> 00:51:08,899
Das ist die Konstruktion der Inka.
611
00:51:09,533 --> 00:51:12,069
Dies ist die Arbeit vor den Inka.
612
00:51:12,169 --> 00:51:14,505
Man hat nicht versucht,
die Flächen zu glätten.
613
00:51:15,506 --> 00:51:18,676
Man kann es leicht erkennen,
sie sind einfach nicht flach.
614
00:51:18,742 --> 00:51:21,278
Dazu braucht man kein Richtlineal,
es ist eindeutig.
615
00:51:21,912 --> 00:51:23,480
Ja, richtig.
616
00:51:23,714 --> 00:51:26,817
Es bleibt jedoch eine richtig gute,
megalithische Konstruktion.
617
00:51:41,999 --> 00:51:43,934
Was noch immer nicht geklärt ist,
618
00:51:44,134 --> 00:51:49,540
ist die Frage, warum diese megalithische
Stadt hoch oben in den Anden erbaut wurde?
619
00:51:50,441 --> 00:51:55,613
Sie scheint wie eine Kontrollstadt
für den Urubamba und den Urwald unten.
620
00:51:56,180 --> 00:52:00,017
Stämme aus dem weiter unten
gelegenen Amazonasgebiet
621
00:52:00,417 --> 00:52:03,153
mussten den Bereich
622
00:52:03,287 --> 00:52:05,556
des Urubamba und Machu Picchu kreuzen.
623
00:52:05,956 --> 00:52:09,526
Fast wie eine geheime Stadt,
aber auch ein Wachposten
624
00:52:09,593 --> 00:52:12,696
für die höher gelegenen Gebiete
im Heiligen Tal.
625
00:52:17,167 --> 00:52:19,336
Machu Picchu wurde 1911
626
00:52:19,403 --> 00:52:23,340
von einem Historiker aus Yale entdeckt,
Hiram Bingham.
627
00:52:24,008 --> 00:52:26,610
Er kam den Urubamba Fluss herunter,
628
00:52:26,910 --> 00:52:30,614
auf der Suche nach der letzten Hauptstadtder Inka, Vilcabamba.
629
00:52:31,815 --> 00:52:34,151
Er fragte die Einwohner
630
00:52:34,251 --> 00:52:39,123
nach einer vergessenen Stadt im Umkreis.
Für nur 50 Cent gelang es ihm so,
631
00:52:39,323 --> 00:52:42,092
Machu Picchu zu finden.
632
00:52:42,159 --> 00:52:44,795
Jemand zeigte nach oben,
633
00:52:44,962 --> 00:52:47,998
und man führte ihn hoch auf den Gipfel
nach Machu Picchu,
634
00:52:48,365 --> 00:52:50,634
wo er diese fabelhaften Ruinen entdeckte,
635
00:52:50,701 --> 00:52:54,805
heute die populärste touristische Stätte
in ganz Südamerika.
636
00:53:12,389 --> 00:53:14,658
Die Inka waren hervorragende Straßenbauer.
637
00:53:15,159 --> 00:53:18,262
Es gilt als bestätigt, dass viele,
638
00:53:18,395 --> 00:53:21,899
eigentlich sogar die meisten Straßen
des westlichen Südamerika
639
00:53:22,332 --> 00:53:24,034
aus der Zeit vor den Inka stammen.
640
00:53:30,474 --> 00:53:34,578
Die Inka verwendeten die vielen Straßen
ihres Imperiums
641
00:53:34,978 --> 00:53:36,580
um Nachrichten zu transportieren.
642
00:53:36,847 --> 00:53:39,450
Die Nachrichten wurden in Form
von Quipus weitergegeben,
643
00:53:39,817 --> 00:53:41,752
geknüpften Schnürenverschiedener Farben,
644
00:53:41,819 --> 00:53:43,487
mit variierenden Knoten
645
00:53:43,620 --> 00:53:47,257
und unterschiedlicher Anzahlan Knoten pro Faden.
646
00:53:47,825 --> 00:53:52,830
Diese Quipus enthielten kodierteNachrichten, die nur königliche Inka
647
00:53:53,163 --> 00:53:54,965
lesen konnten.
648
00:54:10,948 --> 00:54:13,050
Hier ist das Ende des Schmetterlingspfads,
649
00:54:13,117 --> 00:54:16,487
der zur Inka-Brücke
direkt über Machu Picchu führt.
650
00:54:17,121 --> 00:54:20,624
Der Pfad endet hier an dieser Inka-Brücke
651
00:54:20,924 --> 00:54:23,694
mit Holzplanken, den Abhang entlang.
652
00:54:23,927 --> 00:54:29,066
Diese Holzplanken konnten bewegt werden,
damit man die Brücke nicht queren konnte.
653
00:54:29,366 --> 00:54:33,804
In früherer Zeit führte der Pfad
654
00:54:33,871 --> 00:54:36,907
diesen grünen Teil entlang,
655
00:54:36,974 --> 00:54:39,243
an den glatten Klippen aus Granit.
656
00:54:39,743 --> 00:54:41,945
Unglaublich, dass es in früher Zeit
657
00:54:42,012 --> 00:54:47,151
dort einen Pfad gab,
der den Läufern der Inka erlaubte,
658
00:54:47,217 --> 00:54:48,919
diesen Weg zu nehmen.
659
00:54:49,486 --> 00:54:54,191
Es muss tatsächlich eine Konstruktion
gegeben haben,
660
00:54:54,324 --> 00:54:58,061
vielleicht aus der Wand
herausragende Holzbalken.
661
00:54:58,595 --> 00:55:02,299
In dem Abhang aus Granit
sind Löcher zu finden.
662
00:55:02,800 --> 00:55:07,671
Ein weiter Weg, ausgelegt mit Holz
und flachen Steinen wurde
663
00:55:07,905 --> 00:55:11,041
von Läufern und Lamas genutzt.
664
00:56:46,136 --> 00:56:49,406
Dies ist der Eingang zur
megalithischen Stadt Pisaq.
665
00:56:49,606 --> 00:56:52,876
Sie befindet sich wie Ollantaytambo
im Heiligen Tal.
666
00:56:53,744 --> 00:56:57,247
Viele Archäologen denken, dass sie
auch von den Inka erbaut wurde,
667
00:56:57,314 --> 00:57:01,585
aber wir könnten Hinweise finden, dass sie
auch aus der Zeit vor den Inka stammt.
668
00:57:15,032 --> 00:57:17,734
Wir steigen zum höchsten
Punkt von Pisaq auf.
669
00:57:18,035 --> 00:57:21,939
Ein Teil des Weges führt
durch diesen vorzeitlichen Tunnel.
670
00:57:22,773 --> 00:57:25,509
Er ist sehr imposant, und führt durch
671
00:57:25,575 --> 00:57:27,144
die ganze Felswand.
672
00:57:27,511 --> 00:57:30,580
Er könnte von den Inka gebaut
worden sein, aber auch früher.
673
00:57:31,448 --> 00:57:32,716
Gehen wir mir durch.
674
00:57:36,787 --> 00:57:40,757
Der Tunnel ist von Menschen gemacht.
675
00:57:41,191 --> 00:57:44,361
Er ist recht gut gemacht.
676
00:57:44,428 --> 00:57:46,697
Die Wände sind rau.
677
00:57:46,763 --> 00:57:50,233
Das könnte von den Inka stammen,
678
00:57:50,300 --> 00:57:54,671
die Technik ist recht beeindruckend.
679
00:57:54,738 --> 00:57:58,442
Es war wohl sehr aufwendig,
680
00:57:58,508 --> 00:58:00,243
sich durch den Fels zu graben,
681
00:58:01,211 --> 00:58:03,380
um den Pfad fortzusetzen.
682
00:58:04,715 --> 00:58:08,218
Es wäre auch möglich,
dass dies früher eine Art Aquädukt war.
683
00:58:12,823 --> 00:58:13,857
Recht beeindruckend.
684
00:58:13,991 --> 00:58:16,593
Wir stehen hier am Rande
des Heiligen Tals der Inka.
685
00:58:17,060 --> 00:58:19,329
An diesem Ende liegt Pisaq,
686
00:58:20,063 --> 00:58:24,167
Ollantaytambo am gegenüberliegenden
Ende des Heiligen Tals.
687
00:58:29,106 --> 00:58:34,044
Dies hier ist ein erstaunlicher Weg.
Es geht fast senkrecht abwärts.
688
00:58:59,236 --> 00:59:01,071
Das ist die Stadt Pisaq.
689
00:59:01,138 --> 00:59:03,673
Wir kamen durch einen Tunnel,
mehrere Klippen entlang,
690
00:59:04,207 --> 00:59:08,445
und befinden uns nun in der Stadt Pisaq,
nahe dem Gipfel des Berges.
691
00:59:10,147 --> 00:59:12,315
Pisaq ähnelt Machu Picchu
692
00:59:13,316 --> 00:59:16,686
aufgrund der Gipfellage.
In diesem Fall blickt man
693
00:59:16,820 --> 00:59:20,123
über das Heilige Tal der Inka.
694
00:59:26,530 --> 00:59:31,535
Sieht man sich die Gebäude
im königlichen Sektor an,
695
00:59:31,668 --> 00:59:36,406
fällt das sehr gute Mauerwerk auf.
696
00:59:36,640 --> 00:59:41,478
Das Gebäude hier etwa in der Mitte wurde
697
00:59:41,912 --> 00:59:45,248
offensichtlich aus weniger
aufwendiger Steinarbeit gebaut.
698
00:59:46,016 --> 00:59:50,620
Die meisten Archäologen behaupten nun,
dass dieses schlechtere Gebäude
699
00:59:50,754 --> 00:59:53,690
das älteste in diesem Komplex ist.
700
00:59:54,591 --> 00:59:56,827
Dementsprechend
701
00:59:57,060 --> 00:59:59,896
sollte die feine Steinbautechnik
neuer sein.
702
01:00:00,831 --> 01:00:03,433
Ich behaupte aber das Gegenteil.
703
01:00:04,201 --> 01:00:06,470
Das Gebäude
mit der minderen Bauqualität ist
704
01:00:06,536 --> 01:00:10,107
klar das jüngste in diesem Komplex.
705
01:00:10,540 --> 01:00:12,075
Die Inka haben es erbaut,
706
01:00:12,409 --> 01:00:15,712
während die subtileren Steinarbeiten
viel älter sind.
707
01:00:15,779 --> 01:00:17,614
Tatsächlich aus der Zeit vor den Inka.
708
01:00:18,515 --> 01:00:20,817
Gehen wir hinunter und sehen uns
die Beweise an.
709
01:00:50,514 --> 01:00:53,717
Die Mauern hier in Pisaq sind
besonders gut gemacht.
710
01:00:54,217 --> 01:00:56,686
Wir erkennen große Flechtenbereiche.
711
01:00:58,088 --> 01:01:00,423
Teile der Gebäude wurden abgebaut,
712
01:01:00,490 --> 01:01:02,526
vielleicht sogar schon vor den Inka.
713
01:01:03,827 --> 01:01:07,964
Diese Wände hier wurden auch
sehr gut gebaut und zusammengefügt.
714
01:01:08,231 --> 01:01:11,134
Sehen Sie die abgerundeten Kanten?
Wie in Sacsayhuamán.
715
01:01:13,470 --> 01:01:15,639
Große Bereiche mit Flechten
an diesen Blöcken.
716
01:01:16,940 --> 01:01:19,209
Große Bereiche mit Flechten
an den Innenseiten,
717
01:01:19,442 --> 01:01:21,611
die zeigen, dass sie
seit Langem freiliegen.
718
01:01:23,413 --> 01:01:26,082
An diesem Gebäude erkennt man klar
719
01:01:26,216 --> 01:01:28,919
die mindere Qualität der Maurerarbeiten.
720
01:01:30,220 --> 01:01:34,958
Die meisten Archäologen behaupten, dass
dies das älteste Gebäude in Pisaq ist,
721
01:01:35,559 --> 01:01:39,229
und dass es vor diesen feinen,
megalithischen Steinen gebaut wurde.
722
01:01:40,530 --> 01:01:42,399
Meiner Meinung nach ist das unrichtig.
723
01:01:43,633 --> 01:01:48,071
Ich denke, dass dieses Gebäude
mit der schlechteren Bauart
724
01:01:48,338 --> 01:01:52,576
das jüngste Gebäude von Pisaq ist,
und vielleicht von den Inka erbaut wurde.
725
01:01:53,877 --> 01:01:56,846
Dieses Gefüge hier
mit den megalithischen Wänden
726
01:01:57,981 --> 01:02:01,351
und dem perfekten Mauerwerk,
kommt eigentlich aus der Zeit vor den Inka
727
01:02:01,418 --> 01:02:03,720
und stellt die ältesten Bauten
hier in Pisaq dar.
728
01:02:21,938 --> 01:02:25,141
Dieses Tor befindet sich
auf dem Weg direkt unter Pisaq.
729
01:02:26,543 --> 01:02:29,846
Auch diese Mauern bestehen aus
fein angepassten Blöcken.
730
01:02:30,347 --> 01:02:32,415
Ich denke, aus der Zeit vor den Inka.
731
01:02:33,116 --> 01:02:35,685
Dort sehen wir eine Inka-Konstruktion.
732
01:02:37,454 --> 01:02:39,623
Dieser riesige Granitblock wiegt
733
01:02:41,024 --> 01:02:43,593
vermutlich 20 bis 30 Tonnen,
734
01:02:44,294 --> 01:02:47,197
und war ein Balken oben an dieser Mauer.
735
01:02:48,198 --> 01:02:51,434
Das alles wurde aber
vor Jahrhunderten abgebaut.
736
01:02:51,868 --> 01:02:54,838
Es könnte aber sein,
dass dieses Tor zur Zeit der Inka
737
01:02:55,305 --> 01:02:57,307
bereits genau so aussah.
738
01:03:41,451 --> 01:03:44,220
Wir sind jetzt hier bei den
Chullpas von Sillustani,
739
01:03:45,288 --> 01:03:48,291
nur wenige Kilometer
vom Titicacasee entfernt.
740
01:03:49,392 --> 01:03:55,131
Eine Stätte aus der Zeit vor den Inka,
mit seltsamen, megalithischen Türmen.
741
01:03:55,765 --> 01:03:57,367
Vieles wurde bereits zerstört.
742
01:03:57,600 --> 01:04:01,705
Die megalithischen Blöcke
um mich herum sind umgestürzt.
743
01:04:03,039 --> 01:04:04,941
Es gibt ein Geheimnis um diese Stätte.
744
01:04:06,776 --> 01:04:11,548
Archäologen glauben, dies wären Grabtürme.
745
01:04:12,682 --> 01:04:14,984
Der tatsächliche Zweck bleibt ein Rätsel.
746
01:04:32,402 --> 01:04:36,005
Die Wände dieses Turms neigen sich
nach außen.
747
01:04:36,439 --> 01:04:40,276
Sie neigen sich bei allen Türmen auswärts,
das Seltsamste daran aber ist,
748
01:04:40,643 --> 01:04:42,579
dass all diese Türme
749
01:04:43,446 --> 01:04:46,950
sich nach oben erweitern
und dann etwas einzurollen scheinen.
750
01:04:47,784 --> 01:04:49,018
Jedoch…
751
01:04:50,453 --> 01:04:53,590
traditionell und aus Gründen
der Stabilität der Konstruktion
752
01:04:53,823 --> 01:04:56,159
würde man eine Wand
nicht auswärts geneigt bauen.
753
01:04:56,760 --> 01:04:58,361
Es müsste
754
01:04:59,062 --> 01:05:01,631
einen besonderen Grund geben,
so etwas zu tun.
755
01:05:02,766 --> 01:05:05,402
Ich verstehe.
Es ist mir noch nie aufgefallen.
756
01:05:05,535 --> 01:05:09,072
Aber in dieser Form auswärts zu bauen,
757
01:05:09,239 --> 01:05:11,975
muss Absicht gewesen sein.
758
01:05:13,777 --> 01:05:18,448
Warum wollten sie das?
759
01:05:19,716 --> 01:05:23,686
Könnte es sein,
dass das akustische Hilfsmittel sind,
760
01:05:23,920 --> 01:05:26,723
die in den Türmen bestimmte Töne erzeugen?
761
01:05:26,990 --> 01:05:29,359
Darüber könnte man nachdenken.
762
01:05:39,602 --> 01:05:43,506
Dies ist einer der üblichen eckigen Türme
763
01:05:43,573 --> 01:05:46,209
oder Chullpas hier in Sillustani.
764
01:05:46,976 --> 01:05:48,244
Er ist eingestürzt.
765
01:05:48,311 --> 01:05:50,613
Dies sind massive Blöcke,
766
01:05:51,281 --> 01:05:54,984
die oft vermutlich hunderte Tonnen wiegen.
767
01:05:56,386 --> 01:06:00,056
Dahinter sehen wir einen Turn,
768
01:06:01,658 --> 01:06:04,394
der wohl typisch für die Inka war,
769
01:06:04,594 --> 01:06:09,766
und in die bereits zerstörte rechteckige
Struktur hineingesetzt wurde.
770
01:06:13,903 --> 01:06:15,939
Sehen wir uns die Größe dieser Blöcke an.
771
01:06:16,206 --> 01:06:20,210
Dies ist ein Meisterstück
772
01:06:20,643 --> 01:06:23,513
des Ingenieurwesens und der Hebetechnik.
773
01:06:24,080 --> 01:06:26,683
Wo die Blöcke herkamen,
ist eine weitere Frage.
774
01:06:27,183 --> 01:06:28,952
Allein die Größe von diesem hier.
775
01:06:29,752 --> 01:06:31,888
Er muss über 100 Tonnen wiegen.
776
01:06:34,357 --> 01:06:36,960
Eine unvorstellbare Arbeit.
777
01:06:38,127 --> 01:06:43,299
Wieder keine Präzisionsarbeit,
aber eine kolossale Kunstfertigkeit,
778
01:06:44,400 --> 01:06:46,102
die verloren ging.
779
01:06:47,103 --> 01:06:48,404
Offensichtlich.
780
01:06:50,607 --> 01:06:53,510
Hinter mir sehen wir einen der Türme
von Sillustani.
781
01:06:54,377 --> 01:06:58,548
Etwa so muss er schon in alter Zeit
ausgesehen haben.
782
01:06:59,082 --> 01:07:04,020
Er verlief aufwärts, dann nach außen,
hatte oben herum einen Ring,
783
01:07:04,087 --> 01:07:06,823
und war ganz oben abgerundet.
784
01:07:08,558 --> 01:07:13,129
Dieser megalithische Turm ist
ein Rätsel für Archäologen.
785
01:07:13,463 --> 01:07:16,132
Manche denken,
er wurde als Grabstätte verwendet.
786
01:07:16,566 --> 01:07:20,036
Andere glauben, dass er
ein akustisches Gerät darstellt,
787
01:07:20,436 --> 01:07:24,274
und dass der Wind,
wenn er über die Türme streicht,
788
01:07:24,607 --> 01:07:27,243
ein fortgesetztes Pfeifgeräusch erzeugte,
789
01:07:27,710 --> 01:07:30,647
wie wir es von den Panflöten
aus den Anden kennen.
790
01:07:33,816 --> 01:07:36,953
Dieser recht einzigartige Steinkreis
hier in Sillustani
791
01:07:37,820 --> 01:07:40,323
in der Nähe des Titicacasees wurde wohl
792
01:07:40,423 --> 01:07:43,793
für archäoastronomische Zwecke,
wie zur Bestimmung
793
01:07:44,093 --> 01:07:47,730
der Tag-und-Nacht-Gleiche
oder der Sonnenwende, genutzt.
794
01:07:48,831 --> 01:07:52,368
In mancher Hinsicht ähnelt er
Stonehenge in England.
795
01:07:52,869 --> 01:07:55,805
Genutzt für zumindest
sehr ähnliche Zwecke.
796
01:08:31,608 --> 01:08:35,378
Dies ist das Tor von Aramu Muru,
797
01:08:36,746 --> 01:08:41,117
manchmal auch Sternentor
oder Teufelstor genannt.
798
01:08:42,852 --> 01:08:45,121
Es ist in robusten Sandstein gemeißelt,
799
01:08:46,089 --> 01:08:48,958
in eine dieser seltsamen Felsformationen
800
01:08:49,192 --> 01:08:51,661
hier nahe der westlichen Küste
des Titicacasees.
801
01:08:54,130 --> 01:08:57,967
Hier haben wir ein inneres Tor.
802
01:08:58,801 --> 01:09:00,903
Nur etwa 1,8 Meter hoch.
803
01:09:02,138 --> 01:09:06,142
Das äußere Tor dort oben ist größer.
804
01:09:07,276 --> 01:09:09,145
Vielleicht etwa 7 Meter hoch.
805
01:09:12,615 --> 01:09:14,851
Sehr wahrscheinlich
aus der Zeit vor den Inka.
806
01:09:17,420 --> 01:09:19,422
Vielleicht vor Jahrtausenden gehauen.
807
01:09:19,489 --> 01:09:22,659
Die Flechtenbereiche hier sind riesig.
808
01:09:23,993 --> 01:09:26,663
Dies deutet meist auf ein hohes Alter hin.
809
01:09:28,197 --> 01:09:31,668
Den Zweck der Konstruktion
kennen wir nicht wirklich.
810
01:09:32,035 --> 01:09:34,737
Man fragt sich, ob früher
811
01:09:34,804 --> 01:09:38,841
weiteren Mauern damit verbunden waren.
812
01:09:39,809 --> 01:09:44,480
Möglich, dass gigantische Steinblöcke mit
diesem riesigen Tor verbunden waren.
813
01:09:45,548 --> 01:09:47,016
Aber wir wissen es nicht.
814
01:09:47,617 --> 01:09:50,119
Ein interessanter Punkt zu diesem Tor ist,
815
01:09:50,853 --> 01:09:53,089
dass es eigentlich ein falsches Tor ist,
816
01:09:53,356 --> 01:09:55,291
ein Tor das nirgendwo hinführt.
817
01:09:56,359 --> 01:09:58,728
Wir sehen das auch im Alten Ägypten,
818
01:09:58,795 --> 01:10:02,198
wo man bekannterweise falsche Tore baute.
819
01:10:02,265 --> 01:10:05,301
Man findet sie in Grabkammern
um das Gizeh-Plateau
820
01:10:05,501 --> 01:10:07,170
im Tal der Könige.
821
01:10:07,370 --> 01:10:10,440
Auch an anderen Orten in Ägypten
sehen wir diese falschen Tore.
822
01:10:15,611 --> 01:10:17,113
Interessant.
823
01:10:17,246 --> 01:10:21,050
José sagt, es gibt verschiedene Legenden.
824
01:10:21,551 --> 01:10:27,090
Eine besagt, dass dies ein Sternentor sei,
ein Tor zu anderen Dimensionen.
825
01:10:27,223 --> 01:10:31,661
Projiziere man seine Gedanken
in dieses Tor,
826
01:10:31,728 --> 01:10:33,963
könne man andere Dimensionen erreichen.
827
01:10:34,597 --> 01:10:38,601
Eine andere Legenden besagt,
dies sei das Tor des Teufels,
828
01:10:38,801 --> 01:10:43,139
und man würde sich durch dieses Tor
in die Kirche des Teufels begeben.
829
01:10:43,740 --> 01:10:45,742
Das wäre natürlich keine gute Sache.
830
01:11:01,190 --> 01:11:03,960
Wir stehen hier an der westlichen Seite
des Titicacasees.
831
01:11:04,360 --> 01:11:06,996
Gleich dort drüben ist
die bekannte Sonneninsel,
832
01:11:07,063 --> 01:11:09,599
rechts daneben die Mondinsel.
833
01:11:10,166 --> 01:11:12,235
Den alten Legenden der Inka zufolge
834
01:11:12,535 --> 01:11:14,570
tauchten dort die ersten Inka auf.
835
01:11:15,271 --> 01:11:19,575
Der erste König, Manco Capac,
und seine Frau, Mama Ocllo,
836
01:11:19,909 --> 01:11:23,146
sowie deren Brüder und Schwestern.
837
01:11:24,147 --> 01:11:27,784
Sie erschienen auf magische Weise
auf der Sonneninsel,
838
01:11:28,785 --> 01:11:32,221
angeblich durch die Tunnel
unterhalb des Sees kommend.
839
01:11:32,522 --> 01:11:34,991
Tatsächlich besagt die Legende, dass sich
840
01:11:35,124 --> 01:11:39,028
unter dem See ein Tunnel befand,
der die Sonnen- und die Mondinsel verband.
841
01:11:40,163 --> 01:11:42,899
Nachdem die Inka erstmals
842
01:11:42,965 --> 01:11:45,701
auf der Sonneninsel und
der Mondinsel erschienen waren,
843
01:11:45,868 --> 01:11:49,605
gingen sie an der Titicacaküste an Land
844
01:11:49,839 --> 01:11:52,475
und berichteten den Menschen,
die hier lebten,
845
01:11:52,575 --> 01:11:55,511
den Aymaras, Coyas und Wari,
846
01:11:56,045 --> 01:11:58,714
dass sie vom Sonnengott gesandt wurden,
847
01:11:58,948 --> 01:12:02,385
um eine Kultur zu bringen, Cusco zu bauen
848
01:12:02,451 --> 01:12:05,154
und ein Sonnenimperium zu errichten.
849
01:12:06,622 --> 01:12:09,992
Eines der Rätsel um die Inka ist,
dass ihre Ära
850
01:12:10,126 --> 01:12:12,662
sehr nah an die Zeit der Eroberung grenzt.
851
01:12:13,429 --> 01:12:16,532
Der erste Inka, Manco Capac,
erschien angeblich erst
852
01:12:16,666 --> 01:12:21,137
1100 v. Chr. auf der Sonneninsel.
853
01:12:22,905 --> 01:12:27,743
In den folgenden 400 Jahren erschien
plötzlich das große Inka-Imperium.
854
01:12:28,311 --> 01:12:32,882
Viele Archäologen sagen,
dass Cusco, Sacsayhuamán,
855
01:12:33,049 --> 01:12:36,652
Ollantaytambo, Machu Picchu
und andere Areale
856
01:12:36,886 --> 01:12:39,388
während dieser Zeit erbaut wurden.
857
01:12:40,256 --> 01:12:41,624
Das führt zu einem Rätsel,
858
01:12:41,891 --> 01:12:44,160
denn um den ganzen Titicacasee gibt es
859
01:12:44,360 --> 01:12:47,430
Ruinen aus der Zeit vor den Inka,
wie in Tiwanaku.
860
01:12:48,097 --> 01:12:50,600
Die Gebäude dort sind megalithisch.
861
01:12:50,833 --> 01:12:52,435
Es gab Schlüsselsteinarbeiten.
862
01:12:52,702 --> 01:12:57,240
Es waren riesige Gebäude
aus Granit und Pyramiden.
863
01:12:57,506 --> 01:12:59,442
Wir wissen, es gab sie vor den Inka.
864
01:13:00,109 --> 01:13:03,779
Ist es möglich, dass manche der Gebäude
den Inka zugeschrieben werden,
865
01:13:04,046 --> 01:13:07,149
die eigentlich aus der Zeit davor sind?
Wie Tiwanaku?
866
01:13:08,317 --> 01:13:11,020
Wir werden dies untersuchen
und Antworten finden.
867
01:13:17,460 --> 01:13:20,463
Tiwanaku, Bolivien
868
01:13:21,364 --> 01:13:24,200
45+666 km
3870 m Höhe
869
01:13:44,620 --> 01:13:46,188
In diesem versunkenen Tempel
870
01:13:46,923 --> 01:13:48,791
findet man anscheinend
871
01:13:49,425 --> 01:13:52,395
Menschen aus diversen Gebieten der Erde.
872
01:13:55,097 --> 01:13:57,900
Alle verschieden, sie gleichen sich nicht.
873
01:14:01,704 --> 01:14:06,108
Viele tragen Turbane, wie die gigantischen
Statuen, die wir sehen.
874
01:14:10,446 --> 01:14:12,315
Archäologen aus Bolivien haben
875
01:14:13,349 --> 01:14:16,452
diesen Tempel rekonstruiert.
876
01:14:17,420 --> 01:14:19,188
Man nennt ihn den Versunkenen Tempel.
877
01:14:21,490 --> 01:14:24,527
Hier haben wir einen ungewöhnlichen Kopf.
878
01:14:47,483 --> 01:14:50,186
Hier im Haupttempel von Tiwanaku
879
01:14:50,720 --> 01:14:53,389
haben Archäologen aus Bolivien
880
01:14:54,023 --> 01:14:55,591
die meisten Wände rekonstruiert.
881
01:14:55,658 --> 01:14:57,994
Die Blöcke haben verstreut herumgelegen.
882
01:14:58,227 --> 01:15:02,365
Diese riesigen Steine hier aber waren
bereits hier.
883
01:15:02,431 --> 01:15:05,101
Sie total verwittert.
884
01:15:06,235 --> 01:15:09,705
So wurden sie sicher nicht
aus dem Fels gehauen.
885
01:15:10,206 --> 01:15:12,441
Sie waren rechteckig,
886
01:15:12,975 --> 01:15:14,777
sind aber so stark verwittert
887
01:15:16,712 --> 01:15:18,214
Bemerkenswert.
888
01:15:18,314 --> 01:15:23,319
Als ob sie der Witterung für Jahrtausende
ausgesetzt gewesen wären.
889
01:15:24,387 --> 01:15:28,357
Manche Schädigungen scheinen
von wellenartigen Bewegungen zu stammen.
890
01:15:28,624 --> 01:15:31,727
Vielleicht stammen sie vom Titicacasee,
891
01:15:32,495 --> 01:15:35,364
der diese gigantischen Steine
892
01:15:36,966 --> 01:15:38,834
hunderte oder tausende Jahre auswusch.
893
01:15:40,703 --> 01:15:44,907
Dieser Block hier ist original,
er steht, wo er immer gestanden hat.
894
01:15:45,608 --> 01:15:48,611
Ursprünglich bestand Tiwanaku
ausschließlich
895
01:15:48,811 --> 01:15:51,514
aus diesen gigantischen Steinen.
896
01:15:52,148 --> 01:15:54,884
Sehen Sie diesen hier, wie er
dort oben steckt.
897
01:15:55,785 --> 01:15:58,387
Andere riesige Steine waren daran gebaut.
898
01:15:58,854 --> 01:16:02,792
Diese Mauern könnten ursprünglich
doppelt so hoch gewesen sein.
899
01:16:10,666 --> 01:16:13,369
Das ist die hintere Seite
des Ponce-Monolithen,
900
01:16:13,536 --> 01:16:15,638
eine der bekanntesten Statuen Tiwanakus.
901
01:16:15,838 --> 01:16:18,307
Sehen Sie da oben? Er trägt einen Turban.
902
01:16:18,841 --> 01:16:24,780
Er scheint geflochtenes Haar zu haben,
das den Rücken herabhängt.
903
01:16:25,948 --> 01:16:28,818
So haben die Etrusker ihr Haar getragen.
904
01:16:29,618 --> 01:16:31,554
Es wurden ihm Hieroglyphen
905
01:16:32,421 --> 01:16:35,691
und der Sonnengott Viracocha
in den Rücken graviert.
906
01:16:37,526 --> 01:16:42,531
Seine Hose zeigt verschiedene
Hieroglyphen und Symbole.
907
01:16:43,332 --> 01:16:46,802
Er trägt eine Art
908
01:16:48,003 --> 01:16:49,805
Schmuck um die Knöchel,
909
01:16:50,272 --> 01:16:51,607
ist aber barfuß.
910
01:16:55,311 --> 01:16:59,915
Das ist eine weitere ungewöhnliche
Statue in Tiwanaku.
911
01:17:00,349 --> 01:17:02,151
Sieht aus als trüge er Brillen.
912
01:17:02,351 --> 01:17:04,620
Auch fließen ihm Tränen herunter.
913
01:17:05,621 --> 01:17:09,458
Manche sagen, er weint
um das Rote Land oder um Atlantis.
914
01:17:10,526 --> 01:17:11,927
Er trägt einen Turban.
915
01:17:12,828 --> 01:17:16,632
Er hält zwei seltsame Objekte
in den Händen,
916
01:17:17,133 --> 01:17:21,504
vielleicht eine Art Zepter aus Jade,
um seine Autorität zu bezeugen.
917
01:17:22,138 --> 01:17:26,308
Wir sehen hier zwei linke Hände.
918
01:17:26,375 --> 01:17:30,446
Seine rechte Hand ist in einer
vollkommen unnatürlichen Position,
919
01:17:30,646 --> 01:17:32,314
die unmöglich zu halten ist.
920
01:17:33,516 --> 01:17:36,685
Das könnte ein ägyptisches Motiv sein.
921
01:17:37,386 --> 01:17:42,057
Er trägt einen Gürtel,
auf dem Krabben abgebildet sind.
922
01:17:42,625 --> 01:17:46,962
Auch seine Hose weist jene
außergewöhnlichen Symbole
923
01:17:47,029 --> 01:17:48,764
oder Hieroglyphen auf.
924
01:17:49,031 --> 01:17:50,733
Außerdem trägt er
925
01:17:51,667 --> 01:17:56,438
eine Kette um die Füße und ist barfuß.
926
01:18:01,844 --> 01:18:05,347
In Tiwanaku finden wir die bereits
bekannten Schlüsselsteinverbindungen.
927
01:18:06,182 --> 01:18:09,251
Sie sehen hier die T-förmigen Kerben,
928
01:18:09,418 --> 01:18:11,820
hier ist das Gegenstück.
929
01:18:12,121 --> 01:18:13,822
Hier sind mehr davon.
930
01:18:14,223 --> 01:18:19,662
Es gibt immer zwei zueinander passende
Schlüsselverbindungen an jeder Seite.
931
01:18:20,529 --> 01:18:24,567
Genau das kennen wir aus Ollantaytambo.
932
01:18:24,934 --> 01:18:30,906
Das ist auch eine Konstruktion
aus der Zeit vor den Inka.
933
01:18:31,273 --> 01:18:34,243
Wir wissen, dass Tiwanaku
zumindest 1000 Jahre oder mehr
934
01:18:34,410 --> 01:18:38,080
vor den Inka entstanden ist.
935
01:18:39,181 --> 01:18:42,785
In vielerlei Hinsicht beweisen
diese Schlüsselsteinverbindungen,
936
01:18:43,519 --> 01:18:48,257
dass die Inka die Gebäude
in Ollantaytambo oder jene
937
01:18:48,324 --> 01:18:49,925
um Cusco nicht gebaut haben.
938
01:18:57,733 --> 01:19:01,003
Das ist das bekannte Sonnentor
von Tiwanaku.
939
01:19:02,204 --> 01:19:06,508
Man sieht, dass dieser megalithische
Andesit-Block
940
01:19:06,575 --> 01:19:09,778
bei einem Erdbeben gespalten wurde.
941
01:19:10,579 --> 01:19:15,484
Dieses Tor ist eigentlich gar nicht
aus diesem Teil Tiwanakus.
942
01:19:15,718 --> 01:19:19,788
Dieses Tor kommt aus der Sektion
Pumapunku von Tiwanaku,
943
01:19:20,055 --> 01:19:22,725
einige Kilometer weit entfernt.
944
01:19:23,492 --> 01:19:25,227
Hier oben sehen wir
945
01:19:26,428 --> 01:19:28,864
den Sonnengott Viracocha.
946
01:19:29,098 --> 01:19:32,434
Er hält zwei Stäbe an jeder Seite.
947
01:19:32,501 --> 01:19:35,771
Vielleicht waren das
Autorität bezeugende Jade-Zepter.
948
01:19:36,505 --> 01:19:38,107
Auch ihm laufen Tränen
949
01:19:40,643 --> 01:19:42,845
die Wangen herunter.
950
01:19:43,345 --> 01:19:45,014
Er weint anscheinend.
951
01:19:45,447 --> 01:19:48,050
Sie werden auch Tränen der Sonne genannt.
952
01:19:48,384 --> 01:19:51,287
Gold wird hier in Südamerika oft als
953
01:19:51,387 --> 01:19:52,888
Tränen der Sonne bezeichnet.
954
01:19:53,389 --> 01:19:54,723
Dies ist ein Hinweis darauf,
955
01:19:54,790 --> 01:19:58,661
dass in Tiwanaku massiv
Metall abgebaut wurde,
956
01:19:58,961 --> 01:20:03,799
und zwar Erze, aus denen man Gold,
Silber und Kupfer herstellte.
957
01:20:05,000 --> 01:20:08,103
Auch behauptet man, dass Viracocha
958
01:20:08,370 --> 01:20:11,006
um das Rote Land, um Atlantis weint,
959
01:20:11,707 --> 01:20:15,010
das zerstörte Land,
das nicht mehr existiert.
960
01:20:19,882 --> 01:20:23,952
Das ist die Rückseite
des berühmten Sonnentors in Tiwanaku.
961
01:20:24,653 --> 01:20:26,388
Sieht man es sich an, wird klar,
962
01:20:26,455 --> 01:20:31,493
dass es in eine Form gebracht wurde,
passend zu anderen riesigen Mauern.
963
01:20:32,695 --> 01:20:36,899
Die Linie an der rechten
Seite hier führt abwärts,
964
01:20:36,965 --> 01:20:40,369
biegt dann ab und geht wieder nach unten.
965
01:20:40,536 --> 01:20:44,873
Hier wäre eine andere gigantische
Mauer angepasst gewesen.
966
01:20:45,708 --> 01:20:48,677
Wir wissen, dass dies nicht
die ursprüngliche Position
967
01:20:48,744 --> 01:20:50,279
des Sonnentors war.
968
01:20:50,346 --> 01:20:54,350
Auch wie es hierher kam ist ein Rätsel.
969
01:21:02,157 --> 01:21:04,226
Das ist das berühmte Mondtor.
970
01:21:05,127 --> 01:21:08,497
Es befindet sich
an der östlichen Seite von Tiwanaku.
971
01:21:09,465 --> 01:21:11,266
Es ist kleiner als das Sonnentor
972
01:21:11,967 --> 01:21:14,536
und könnte sehr wohl aus Pumapunku kommen,
973
01:21:14,603 --> 01:21:18,741
das einige Kilometer westlich liegt.
974
01:21:19,775 --> 01:21:21,543
Wir sehen große Flächen mit Flechten.
975
01:21:21,610 --> 01:21:26,682
Das Mittelstück hat Muster
und Hieroglyphen.
976
01:21:27,282 --> 01:21:31,286
Es wurde aus einem kompakten
Block Andesitgranit gefertigt.
977
01:21:32,054 --> 01:21:36,091
Schön gearbeitet,
aber auch stark verwittert.
978
01:21:36,892 --> 01:21:42,364
Ein Tor aus einem robusten Fels
zu schlagen, ist besonders schwierig,
979
01:21:43,198 --> 01:21:45,901
und man fragt sich,
wozu man so etwas macht.
980
01:21:46,735 --> 01:21:50,839
Zwei Säulen mit einem Oberbalken
wären viel einfacher gewesen.
981
01:21:51,507 --> 01:21:54,510
Aber die Baumeister
von Tiwanaku wollten Tore,
982
01:21:54,977 --> 01:21:58,881
die aus nur einem einzigen, massiven
Felsbrocken gehauen waren.
983
01:22:04,486 --> 01:22:07,256
In diesem Teil von Pumapunku in Tiwanaku
984
01:22:07,623 --> 01:22:10,959
haben wir, was Archäologen als
Grabenaushub bezeichnen.
985
01:22:11,293 --> 01:22:15,297
Sie haben hier einen Abfluss entdeckt.
986
01:22:15,364 --> 01:22:16,965
Vielleicht für Wasser.
987
01:22:17,800 --> 01:22:20,436
Ein Teil der Wasseranlage
988
01:22:21,069 --> 01:22:23,472
im Bereich Tiwanaku und Pumapunku.
989
01:22:24,373 --> 01:22:25,974
An diesen Blöcken erkenne wir
990
01:22:26,208 --> 01:22:28,977
wieder Schlüsselsteine,
991
01:22:29,244 --> 01:22:33,449
über die wir in Ollantaytambo
und anderen Orten gesprochen haben.
992
01:22:34,983 --> 01:22:37,119
Wir sehen hier genau,
wie sie genutzt wurden,
993
01:22:37,319 --> 01:22:41,223
mit einer Schlüsselsteinverbindung
an jeder Seite des Blocks.
994
01:22:41,490 --> 01:22:46,528
Dann wurde flüssiges Metall
in diese Aushöhlungen gegossen,
995
01:22:47,029 --> 01:22:48,397
um eine Schelle zu erzeugen.
996
01:22:50,365 --> 01:22:55,370
Dies ist eine sehr ungewöhnliche Weise,
so riesige Steine zusammenzufügen.
997
01:22:55,838 --> 01:22:57,606
Wir sehen das auch anderorts.
998
01:22:57,673 --> 01:23:00,742
In Ägypten, in der frühen Türkei,
im alten Griechenland.
999
01:23:01,043 --> 01:23:03,579
Wir sehen das in Ollantaytambo in Peru,
1000
01:23:03,846 --> 01:23:06,582
wir sehen das auch hier in Tiwanaku
in Bolivien.
1001
01:23:09,952 --> 01:23:12,120
Wir sind hier im östlichen
Teil von Pumapunku,
1002
01:23:12,688 --> 01:23:15,757
die ganze Konstruktion wurde zerstört,
1003
01:23:15,891 --> 01:23:20,062
vielleicht von einer gigantischen
Flutwelle aus dem Titicacasee.
1004
01:23:21,296 --> 01:23:24,533
Massive Blöcke aus Sandstein und Granit
1005
01:23:24,600 --> 01:23:28,804
liegen hier so wie sie umgefallen sind.
1006
01:23:29,104 --> 01:23:31,707
Wir haben meterhoch Schlamm und Matsch
1007
01:23:32,207 --> 01:23:34,576
von der Flutwelle vom Titicacasee,
1008
01:23:35,677 --> 01:23:39,982
die dieses Gebäude anscheinend
zerstörte und mit Steinblöcken,
1009
01:23:40,182 --> 01:23:43,485
Steinen und Schlamm füllte,
wie hier zu sehen ist.
1010
01:23:47,823 --> 01:23:51,093
Wir sehen hier, wie die Wasserkreisläufe
1011
01:23:51,193 --> 01:23:54,296
in Tiwanaku ursprünglich erzeugt wurden.
1012
01:23:55,397 --> 01:23:57,199
Sie wurden mit einem weiteren
1013
01:23:58,066 --> 01:23:59,902
Teil aus Granit abgedeckt.
1014
01:24:01,470 --> 01:24:04,439
Durch diese Rohre floss Wasser.
1015
01:24:05,908 --> 01:24:08,477
Der faszinierende Aspekt dabei
hier in Tiwanaku ist,
1016
01:24:08,544 --> 01:24:10,579
dass dies eine Art Wasserstadt war.
1017
01:24:10,913 --> 01:24:12,814
Überall floss Wasser.
1018
01:24:12,881 --> 01:24:15,584
Es kam aus den Wänden, aus dem Boden.
1019
01:24:16,385 --> 01:24:18,287
Was wir auch heute noch
1020
01:24:18,554 --> 01:24:21,323
anhand der neuen Ausgrabungen
sehen können, ist,
1021
01:24:21,557 --> 01:24:25,928
dass einst gewaltige Wassermengen
durch die ganze Stadt flossen.
1022
01:24:29,097 --> 01:24:31,800
Hier sehen wir uns in Tiwanaku
1023
01:24:32,234 --> 01:24:37,005
im Pumapunku-Sektor nach einem Stein um,
der Chris zufriedenstellen wird,
1024
01:24:37,239 --> 01:24:41,043
weil er zeigt, dass es hier in Südamerika
tatsächlich antiken Maschinenbau gab.
1025
01:25:12,774 --> 01:25:14,810
Das sind 952.
1026
01:25:18,847 --> 01:25:20,849
Hier, gut.
1027
01:25:23,819 --> 01:25:27,389
Wir haben hier sehr ähnliche Dimensionen.
1028
01:25:27,823 --> 01:25:31,326
Das Gerät oder Werkzeug,
1029
01:25:32,060 --> 01:25:35,464
das die Oberfläche geschnitten hat,
wurde hier entlang geführt
1030
01:25:36,965 --> 01:25:39,935
und machte dann einen weiteren
Schnitt in diese Oberfläche.
1031
01:25:41,603 --> 01:25:43,105
Interessant dabei ist,
1032
01:25:43,171 --> 01:25:47,042
dass es hier eine sehr scharfe Kante gibt,
die sehr schwer zu erlangen ist,
1033
01:25:47,275 --> 01:25:48,844
besonders in Stein.
1034
01:25:51,146 --> 01:25:53,148
Man macht das nicht mit kleinen Kugeln.
1035
01:25:53,849 --> 01:25:55,584
Man macht das einfach nicht.
1036
01:25:56,418 --> 01:25:59,521
Mit einem Zahnstocher und einem
Sandkorn funktioniert das nicht.
1037
01:26:13,835 --> 01:26:19,207
Stellen wir uns
eine einfachere Methode dafür vor,
1038
01:26:19,508 --> 01:26:21,943
etwa mit einem Dolerit-Stößel,
1039
01:26:22,477 --> 01:26:25,013
oder mit Sand und Holz
1040
01:26:25,781 --> 01:26:27,582
oder Sand und Stein,
1041
01:26:28,550 --> 01:26:31,987
würden wir jene Merkmale nicht finden,
die wir hier erkennen können.
1042
01:26:32,354 --> 01:26:36,758
Was wir haben, sind raue Oberflächen.
1043
01:26:37,993 --> 01:26:41,430
Um die Präzision zu erlangen,
die wir hier sehen,
1044
01:26:41,997 --> 01:26:47,069
müsste ein Mensch den Stein
glattschleifen,
1045
01:26:47,969 --> 01:26:50,672
endlose Male abschleifen,
1046
01:26:51,173 --> 01:26:55,711
um die meisten Unebenheiten
auszugleichen,
1047
01:26:55,877 --> 01:26:57,512
die wir hier sehen.
1048
01:26:58,413 --> 01:27:01,616
Wir sehen aber, dass hier
mit einer Maschine geschnitten wurde,
1049
01:27:01,850 --> 01:27:04,319
und das Werkzeug ganz leicht
durch das Material ging.
1050
01:27:05,721 --> 01:27:10,692
Es musste nicht poliert werden,
ist aber besonders präzise gearbeitet.
1051
01:27:19,501 --> 01:27:22,270
Ich nahm zwischen den Löchern Maß,
1052
01:27:22,537 --> 01:27:26,942
um zu sehen, wie groß der Abstand ist.
1053
01:27:27,943 --> 01:27:31,079
Ich habe jedes Loch ausgemessen,
1054
01:27:31,480 --> 01:27:33,749
wo ich konnte.
Manche Bereiche sind gebrochen,
1055
01:27:33,815 --> 01:27:35,650
die konnte ich nicht messen.
1056
01:27:35,951 --> 01:27:37,819
Aber im Prinzip
1057
01:27:39,221 --> 01:27:43,759
bewegen sich die Abstände
etwa zwischen 2605
1058
01:27:45,293 --> 01:27:49,064
und 2616.
1059
01:27:50,966 --> 01:27:54,402
Bedenkt man, dass ich
1060
01:27:54,903 --> 01:27:56,838
den Anfang der Nut messe
1061
01:27:58,073 --> 01:28:01,376
bis zur abgebrochenen Ecke,
1062
01:28:03,712 --> 01:28:05,747
komme ich hier
auf ein Zehntausendstel Zoll.
1063
01:28:06,648 --> 01:28:10,519
Man muss sich vorstellen,
dass dies statistisch gesehen
1064
01:28:10,585 --> 01:28:12,954
eine perfekt gerade Kante ist.
1065
01:28:19,361 --> 01:28:20,996
Man sieht hier,
dass die Oberfläche
1066
01:28:21,163 --> 01:28:26,101
absolut präzise ist.
1067
01:28:29,805 --> 01:28:31,506
David, kommen Sie her.
1068
01:28:33,842 --> 01:28:34,976
Was haben Sie gefunden?
1069
01:28:35,177 --> 01:28:37,913
Ich denke wir haben hier etwas gefunden.
1070
01:28:40,582 --> 01:28:42,417
Wir haben hier etwas gefunden,
1071
01:28:43,485 --> 01:28:45,887
das Hochtechnologie entspricht.
1072
01:28:48,824 --> 01:28:53,795
Wir sehen hier alle Merkmale
eines mit Maschinen bearbeiteten Steins.
1073
01:28:56,498 --> 01:28:58,733
Sie meinen, was wir
1074
01:28:58,900 --> 01:29:01,570
-moderne Bearbeitungstechniken nennen.
-Ja.
1075
01:29:02,804 --> 01:29:05,140
Wir haben hier wohl
den Heiligen Gral gefunden.
1076
01:29:06,274 --> 01:29:09,611
Mir beweist dies, dass dieses Stück
1077
01:29:10,612 --> 01:29:12,214
auf eine Maschine gebracht wurde.
1078
01:29:13,281 --> 01:29:17,185
Es wurde an einer Seite geglättet,
1079
01:29:18,520 --> 01:29:21,790
und diese Seite als Vorlage nehmend,
1080
01:29:22,624 --> 01:29:28,997
wurde diese Nut in präzisen Dimensionen
aus der Fläche herausgeschnitten.
1081
01:29:30,365 --> 01:29:35,403
Es ist unmöglich, eine solche Kante
1082
01:29:36,271 --> 01:29:40,508
zu meißeln oder abzuschleifen,
1083
01:29:41,776 --> 01:29:44,112
indem man Knochen oder Sand verwendet.
1084
01:29:45,680 --> 01:29:48,717
Es ist nicht möglich, das zu tun,
1085
01:29:48,950 --> 01:29:51,519
und die Merkmale zu erhalten,
die wir haben.
1086
01:29:51,920 --> 01:29:53,555
Denn, was wir finden würden,
1087
01:29:53,755 --> 01:29:56,858
wenn dies in mühsamer Handarbeit
langsam durchgeführt wird,
1088
01:29:57,259 --> 01:29:59,094
unter Verwendung von Knochen und Sand,
1089
01:29:59,427 --> 01:30:03,431
wäre eine sehr glatte Oberfläche
innerhalb der Nut.
1090
01:30:03,865 --> 01:30:07,002
Wir finden aber keine glatte
Oberfläche innerhalb der Kante.
1091
01:30:07,402 --> 01:30:10,171
Es scheint fast, als hätte ein Werkzeug
1092
01:30:10,338 --> 01:30:13,275
sich durch das Material gegraben.
1093
01:30:14,809 --> 01:30:17,178
Die Abweichungen, die wir sehen,
1094
01:30:17,445 --> 01:30:20,215
sind typisch für jeden Fertigungsprozess.
1095
01:30:21,483 --> 01:30:24,119
Sie sagen also, um einen Block
wie diesen herzustellen,
1096
01:30:24,352 --> 01:30:28,356
braucht man Elektrizität und
1097
01:30:28,423 --> 01:30:32,060
Metallwerkzeuge mit Diamantschneidern
und ähnliches?
1098
01:30:32,861 --> 01:30:33,995
Ja.
1099
01:30:34,696 --> 01:30:36,564
Vergessen wir Folgendes nicht, David,
1100
01:30:37,198 --> 01:30:39,534
dies ist eine Zivilisation,
1101
01:30:39,768 --> 01:30:42,070
die enormen Katastrophen ausgesetzt war.
1102
01:30:43,471 --> 01:30:46,308
Die ganze Kultur wurde ausgelöscht.
1103
01:30:47,108 --> 01:30:51,746
Alle Stützen einer Infrastruktur,
1104
01:30:51,947 --> 01:30:55,317
die Bauten dieser Art ermöglichten,
verschwanden vor langer Zeit.
1105
01:30:55,550 --> 01:31:00,055
Sie könnten noch unter unseren Füßen
liegen, oder dort drüben.
1106
01:31:00,221 --> 01:31:01,556
Wir wissen es nicht.
1107
01:31:02,324 --> 01:31:05,193
Es ist aber offensichtlich,
dass diese Anlage hier
1108
01:31:05,660 --> 01:31:10,231
unter riesigen Schlammlawinen bedeckt lag,
1109
01:31:10,832 --> 01:31:13,468
aufgrund von Erdplattenverschiebungen.
1110
01:31:14,569 --> 01:31:19,074
Eine verheerenden Katastrophe, die die
Zivilisation, die dies schuf, zerstörte.
1111
01:31:21,276 --> 01:31:23,445
Denken Sie,
1112
01:31:23,578 --> 01:31:28,750
dass dieselbe Zivilisation, die erschuf,
was wir hier in Tiwanaku sehen,
1113
01:31:28,950 --> 01:31:32,921
auch die Anlage in Ollantaytambo
in Peru errichtete?
1114
01:31:34,356 --> 01:31:36,424
Ich bin überzeugt davon, ja.
1115
01:31:37,192 --> 01:31:41,029
Sie würden also sagen, dass Ollantaytambo
nicht von den Inka erbaut wurde,
1116
01:31:41,196 --> 01:31:44,432
sondern von den gleichen Menschen,
die Tiwanaku gebaut haben?
1117
01:31:46,801 --> 01:31:50,939
Falls nicht von den gleichen Menschen,
jedenfalls mit der gleichen Technologie.
1118
01:32:36,818 --> 01:32:39,821
Wie wurden diese megalithischen
Kugeln in Costa Rica gebaut,
1119
01:32:39,888 --> 01:32:41,122
und wozu?
1120
01:32:41,423 --> 01:32:43,792
Was war der Grund für den Pyramidenbau?
1121
01:32:44,025 --> 01:32:48,430
Wie wurden die megalithischen Mauern
der Anden konstruiert?
1122
01:32:49,097 --> 01:32:52,233
Folgen Sie mir, David Hatcher Childress,
um die Welt.
1123
01:32:52,400 --> 01:32:54,569
Wir finden verlorene Städte
und alte Rätsel.
88289
Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.