Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated:
1
00:00:14,200 --> 00:00:17,360
(Off): Pegida, die Gelben Westen
und die Brexiter,
2
00:00:17,640 --> 00:00:20,600
seit einigen Jahren
fragen sich Protestler:
3
00:00:20,880 --> 00:00:23,800
Was passiert mit meinen Steuern?
4
00:00:26,040 --> 00:00:29,320
(Joan): Viele wissen nicht,
wie Besteuerung funktioniert.
5
00:00:29,560 --> 00:00:32,440
Sie fordern weniger Steuern.
Sie wissen nicht,
6
00:00:32,680 --> 00:00:34,400
wofür sie verwendet werden.
7
00:00:34,680 --> 00:00:39,040
(George): Steuern sind ein
massiver Eingriff einer Regierung.
8
00:00:39,280 --> 00:00:41,960
Sowie eine Definition
von Regierungsarbeit.
9
00:00:42,200 --> 00:00:44,840
Ohne Steuern keine Regierung.
10
00:00:46,040 --> 00:00:50,040
(Off): Das Misstrauen der Bürger
gegen ihre Regierungen wächst.
11
00:00:50,280 --> 00:00:53,200
Steuern sind
ein zentrales Konfliktthema.
12
00:00:56,320 --> 00:01:00,040
In Frankreich erhitzt vor allem
die CO2-Steuer die Gemüter.
13
00:01:00,280 --> 00:01:03,520
Monatelang treibt sie Tausende
auf die Straße.
14
00:01:06,240 --> 00:01:08,040
Viele fühlen sich abgehängt.
15
00:01:08,280 --> 00:01:12,200
Sie protestieren und entdecken
die Macht des Kollektivs.
16
00:01:13,040 --> 00:01:15,040
(Frau): Ihr kriegt uns nicht
klein.
17
00:01:15,280 --> 00:01:18,640
Das Volk macht diese Behandlung
nicht ewig mit.
18
00:01:19,160 --> 00:01:23,200
(Off): Die Gelbwesten entfachen
eine demokratische Debatte.
19
00:01:24,120 --> 00:01:27,800
Dabei nutzen sie die Symbole
historischer Steuerproteste.
20
00:01:28,080 --> 00:01:30,240
Wie zur Französischen Revolution
21
00:01:30,520 --> 00:01:34,400
verfassen sie Beschwerdehefte
mit ihren Anliegen und Klagen.
22
00:01:38,080 --> 00:01:39,920
STOPPT DIE STEIGENDEN STEUERN!
23
00:01:40,160 --> 00:01:42,240
(Off): Insgesamt 400.000 Seiten.
24
00:01:42,920 --> 00:01:45,600
Viel Lesestoff
für die Volksvertreter.
25
00:01:46,720 --> 00:01:49,120
(Frau): Viele fürchten
das Wort Revolution,
26
00:01:49,360 --> 00:01:52,160
aber das ist schon
der Beginn einer Revolution.
27
00:01:52,400 --> 00:01:55,160
(Off): Keine Besteuerung
ohne Volkssouveränität.
28
00:01:55,400 --> 00:01:58,480
Mit diesem Grundprinzip
knüpfen die Gelben Westen
29
00:01:58,760 --> 00:02:01,120
an eine
mittelalterliche Tradition an,
30
00:02:01,360 --> 00:02:05,760
als Bürger europaweit wegen
Steuern und Abgaben aufbegehrten.
31
00:02:17,440 --> 00:02:20,160
(George): Vor sehr langer Zeit,
im Jahr 1215,
32
00:02:20,400 --> 00:02:23,040
gab es in England
einen unbeliebten König,
33
00:02:23,280 --> 00:02:25,080
genannt Johann Ohneland.
34
00:02:25,320 --> 00:02:28,280
Für die Feldzüge seiner
Armee brauchte er Geld.
35
00:02:28,520 --> 00:02:31,040
Also wandte er sich
an den Adel
36
00:02:31,280 --> 00:02:33,200
und forderte es von ihnen.
37
00:02:33,440 --> 00:02:37,240
Erstmals in der britischen
Geschichte kassierte er ein Nein.
38
00:02:37,480 --> 00:02:39,400
Man wollte ihm nur Geld geben,
39
00:02:39,680 --> 00:02:42,920
wenn man in die Entscheidungen
einbezogen würde.
40
00:02:43,160 --> 00:02:46,840
Das waren die Anfänge
der Demokratie in Großbritannien.
41
00:02:48,640 --> 00:02:51,840
(Off): Mit der Magna Carta
legt man den Grundstein
42
00:02:52,080 --> 00:02:54,680
für
eine parlamentarische Demokratie.
43
00:02:55,680 --> 00:02:59,920
In Frankreich sichern sich
die Könige ihren Haushalt anders.
44
00:03:02,960 --> 00:03:05,560
(Christophe): Bis
ins 13., 14. Jahrhundert
45
00:03:05,800 --> 00:03:09,840
finanzierte sich Frankreich
nicht vorrangig durch Steuern.
46
00:03:10,640 --> 00:03:12,960
Frankreichs Könige
hatten Grundbesitz
47
00:03:13,200 --> 00:03:16,520
und Agrarflächen, die
ihnen Erträge einbrachten.
48
00:03:16,760 --> 00:03:19,800
Diese Erträge
waren die Haupteinnahmequelle
49
00:03:20,040 --> 00:03:21,720
für den Staatshaushalt.
50
00:03:22,600 --> 00:03:25,960
Bald reichte das nicht mehr,
um die Ausgaben zu decken,
51
00:03:26,200 --> 00:03:30,240
vor allem für die sehr
hohen Kosten der Kriegsführung.
52
00:03:31,080 --> 00:03:35,040
Die Könige nutzten ihre Macht,
ihre Untertanen zu besteuern,
53
00:03:35,280 --> 00:03:37,400
um den Staatshaushalt
zu sanieren,
54
00:03:37,640 --> 00:03:40,080
ein Markenzeichen
Philipps des Schönen,
55
00:03:40,320 --> 00:03:43,240
einer der sogenannten
"unseligen Könige".
56
00:03:43,760 --> 00:03:47,840
Der finanzielle Hintergrund
tritt damals sichtbar zu Tage.
57
00:03:49,600 --> 00:03:53,040
(Off): Da der 100-jährige Krieg
hohe Kosten erzeugt,
58
00:03:53,320 --> 00:03:57,120
fordert Karl VII. sein Recht
auf Steuererhebung ein.
59
00:03:57,360 --> 00:04:00,040
Der Weg in den Absolutismus
ist frei.
60
00:04:00,280 --> 00:04:03,600
Er umgeht die Hürde,
Klerus und Adel zu besteuern,
61
00:04:03,840 --> 00:04:05,560
und verlangt daher Abgaben
62
00:04:05,800 --> 00:04:08,600
vom wichtigsten Teil
seiner Untertanen:
63
00:04:08,840 --> 00:04:10,560
den Bauern und Handwerkern.
64
00:04:10,800 --> 00:04:14,840
Diesen Dritten Stand trifft
die Maßnahme mit großer Härte.
65
00:04:17,600 --> 00:04:21,320
Zu dieser Zeit wurde in
Frankreich die "gabelle du sel",
66
00:04:21,560 --> 00:04:23,480
die Salzsteuer, eingeführt.
67
00:04:24,040 --> 00:04:27,240
Diese indirekte Steuer
war ausgesprochen unpopulär.
68
00:04:27,480 --> 00:04:29,800
Man erhob sie
auf ein Nahrungsmittel.
69
00:04:30,040 --> 00:04:34,240
Das traf die Armen viel härter
als die mit höheren Einkünften.
70
00:04:35,480 --> 00:04:38,720
(Off): Der König
sendet seine Pachtbauern,
71
00:04:39,000 --> 00:04:41,120
die die Bevölkerung ausnehmen.
72
00:04:43,520 --> 00:04:45,880
(Mann): Das Volk
arbeitet unermüdlich.
73
00:04:46,120 --> 00:04:48,600
Von seiner Arbeit
bleibt ihm nur Armut.
74
00:04:48,840 --> 00:04:50,520
Alles geht für die Taille
75
00:04:50,760 --> 00:04:53,640
und andere Abgaben
an seine Majestät weg.
76
00:04:54,720 --> 00:04:58,520
(Off): Die Salzsteuer ruft
zahlreiche Proteste auf den Plan.
77
00:04:58,760 --> 00:05:00,240
Ebenso wie die Taille.
78
00:05:00,480 --> 00:05:03,840
Eine direkte Steuer
auf Grund und Einkommen.
79
00:05:04,120 --> 00:05:07,080
(Mann): Merzt diese Blutsauger
des Volkes aus.
80
00:05:07,320 --> 00:05:11,280
Tötet diese Steuereintreiber,
die die Provinz ruinieren.
81
00:05:12,440 --> 00:05:13,920
(Off): Überall im Reich
82
00:05:14,160 --> 00:05:17,640
erheben sich Bauernaufstände
gegen die Machthaber.
83
00:05:17,880 --> 00:05:21,240
Sie haben nichts zu verlieren
und liefern sich Kämpfe
84
00:05:21,480 --> 00:05:23,800
mit den Soldaten des Königs.
85
00:05:24,080 --> 00:05:26,280
*Aufgebrachtes Stimmengewirr*
86
00:05:37,920 --> 00:05:39,760
DIE GELBWESTEN WERDEN SIEGEN
87
00:05:41,520 --> 00:05:44,720
(Off): Die Proteste werden
brutal niedergeschlagen.
88
00:05:44,960 --> 00:05:47,400
Ludwig XIV.
hält das nicht davon ab,
89
00:05:47,640 --> 00:05:51,960
neue Abgaben für Feldzüge und
Schloss Versailles zu erheben.
90
00:05:52,720 --> 00:05:55,720
Sie stürzen
das französische Volk in Armut.
91
00:05:56,480 --> 00:06:00,920
1675 werden die Proteste der
"Bonnets Rouges" in der Bretagne
92
00:06:01,160 --> 00:06:03,880
mit harten Repressionen
beantwortet.
93
00:06:04,120 --> 00:06:06,360
Auch Glockentürme
werden abgerissen,
94
00:06:06,600 --> 00:06:08,960
die zum Aufstand geläutet hatten.
95
00:06:13,600 --> 00:06:17,360
Die königliche Macht
zeigt sich unerbittlich.
96
00:06:17,600 --> 00:06:20,040
In ihren Briefen
begrüßt Mme de Sevigne
97
00:06:20,280 --> 00:06:23,480
die Zahl der Gehenkten
an den bretonischen Straßen.
98
00:06:23,720 --> 00:06:28,160
Ihrer Meinung nach sollte das
Volk seine Lektion gelernt haben.
99
00:06:32,680 --> 00:06:35,200
Überall in Europa
wird rebelliert.
100
00:06:35,440 --> 00:06:38,640
Auch im Heiligen Römischen Reich
deutscher Nation.
101
00:06:38,880 --> 00:06:42,240
Es besteht aus Kleinstaaten,
regiert von Herrschern,
102
00:06:42,480 --> 00:06:45,400
die dem Kaiser
die Treue geschworen haben.
103
00:06:46,400 --> 00:06:48,680
(Stefan): Im Heiligen
Römischen Reich
104
00:06:48,920 --> 00:06:50,640
hatten die
Territorialstaaten,
105
00:06:50,880 --> 00:06:53,080
die absolutistischen
Fürsten das Sagen.
106
00:06:53,320 --> 00:06:55,000
Die hatten
die Steuerkompetenz
107
00:06:55,240 --> 00:06:58,520
und die erhoben die Frühformen
der modernen Steuern:
108
00:06:58,760 --> 00:07:02,760
Ertragssteuern, Haushaltssteuern
und Grundsteuern natürlich
109
00:07:03,000 --> 00:07:05,560
und die Vorformen
der indirekten Steuern.
110
00:07:05,800 --> 00:07:08,640
Das Reich
hatte ja wenig Kompetenzen
111
00:07:08,880 --> 00:07:13,120
und hat dann von Beiträgen
der einzelnen Staaten gelebt,
112
00:07:13,360 --> 00:07:15,480
um einzelne Formen
zu finanzieren.
113
00:07:16,320 --> 00:07:20,520
(Off): Wer nicht zahlt, bekommt
es mit den Herrschenden zu tun.
114
00:07:20,760 --> 00:07:23,560
Bei Widerstand
landen viele vor Gericht.
115
00:07:29,320 --> 00:07:33,120
In Frankreich
reichen die königlichen Abgaben
116
00:07:33,360 --> 00:07:36,440
nicht mehr aus,
um die Staatsausgaben zu decken.
117
00:07:36,680 --> 00:07:39,200
Um das Volk
nicht noch mehr zu belasten,
118
00:07:39,440 --> 00:07:41,640
muss sich der Staat Geld leihen.
119
00:07:41,880 --> 00:07:43,240
Ende des Jahrhunderts
120
00:07:43,520 --> 00:07:47,440
beläuft sich die Staatsschuld
auf 110 Millionen Louisdor.
121
00:07:49,560 --> 00:07:54,120
Um sie zurückzuzahlen muss
Ludwig XIV. Reformen anstoßen.
122
00:07:54,400 --> 00:07:57,160
Er beruft die Generalstände
aus Adel, Klerus
123
00:07:57,400 --> 00:07:59,840
und Vertretern
des Dritten Standes ein.
124
00:08:00,080 --> 00:08:02,880
Damit öffnet er
die Büchse der Pandora -
125
00:08:03,120 --> 00:08:06,960
Zustimmung zur Besteuerung
gegen politische Mitsprache.
126
00:08:13,280 --> 00:08:15,200
Frankreich diskutierte damals,
127
00:08:15,440 --> 00:08:18,600
ähnlich wie heute,
leidenschaftlich über Reformen,
128
00:08:18,840 --> 00:08:21,640
ohne dass es gelang,
sie zu beschließen.
129
00:08:22,280 --> 00:08:26,040
Diese Unfähigkeit, die Steuer
und die Justiz zu reformieren
130
00:08:26,280 --> 00:08:28,520
und für mehr Effektivität
zu sorgen,
131
00:08:28,760 --> 00:08:31,280
führte
zur Französischen Revolution.
132
00:08:32,440 --> 00:08:34,560
Sie war
kein reiner Steuerprotest,
133
00:08:34,800 --> 00:08:37,720
ging aber auf
die schwelende Unzufriedenheit
134
00:08:37,960 --> 00:08:40,680
wegen der Steuerungerechtigkeit
zurück.
135
00:08:42,200 --> 00:08:45,600
(Off): Erstmals in Europa
darf das Volk mitreden.
136
00:08:46,280 --> 00:08:50,520
Es meldet sich umgehend zu Wort
und verfasst zig Beschwerdehefte,
137
00:08:51,040 --> 00:08:55,400
die an seine Vertreter bei den
Generalständen gesandt werden.
138
00:08:59,360 --> 00:09:01,720
(Mann 1):
Jetzige und künftige Steuern
139
00:09:01,960 --> 00:09:04,600
sollen gleichmäßig
auf alle verteilt sein,
140
00:09:04,840 --> 00:09:06,960
und zwar nach ihren Möglichkeiten
141
00:09:07,200 --> 00:09:11,000
und ohne Unterscheidung
nach Rang, Geburt und Privileg.
142
00:09:12,400 --> 00:09:15,840
(Mann 2): Die Bürger
wollen keine Zwangssteuer.
143
00:09:16,080 --> 00:09:19,520
Sie zahlen 1300 Pfund
für weit entfernte Straßen,
144
00:09:19,760 --> 00:09:23,680
während jene zu ihrer Stadt
furchtbar und unwegsam sind.
145
00:09:26,800 --> 00:09:30,360
(Off):
Die Texte von 1789 und 2019
146
00:09:30,600 --> 00:09:34,040
sind beide geprägt
vom Thema Steuergerechtigkeit.
147
00:09:34,960 --> 00:09:36,680
"Steuergleichheit für alle.
148
00:09:36,920 --> 00:09:40,080
Jeder leistet seinen Beitrag.
Auch kleine Summen."
149
00:09:40,320 --> 00:09:45,120
"Wir fordern den Schutz des
Gemeinguts, ein Recht auf Würde."
150
00:09:45,680 --> 00:09:48,320
"Stoppt die wachsenden Steuern."
151
00:09:48,600 --> 00:09:51,800
"Es ist an uns,
Politik zu machen."
152
00:09:52,040 --> 00:09:55,840
"Wir brauchen Aufklärung über
Steuereinnahmen und Ausgaben."
153
00:09:56,120 --> 00:09:57,800
(Mann): Wir reden über alles:
154
00:09:58,080 --> 00:10:01,840
Wirtschaft, Politik, Geld,
Arbeitslosigkeit, das Erdöl.
155
00:10:04,080 --> 00:10:06,480
*Protestgesang*
156
00:10:06,760 --> 00:10:11,520
"Den Leuten wird nicht zugehört,
und das macht sie verrückt."
157
00:10:11,800 --> 00:10:16,000
"Revolution, Revolution!
Revolution!"
158
00:10:24,400 --> 00:10:27,840
(Off): Nach dem Ende
der Generalstände von 1789
159
00:10:28,080 --> 00:10:31,600
kommt es zur Revolution.
Der König wird hingerichtet,
160
00:10:31,840 --> 00:10:34,080
die Erste Republik entsteht.
161
00:10:37,760 --> 00:10:40,760
(Patrick): Die Französische
Revolution diente dazu,
162
00:10:41,000 --> 00:10:44,400
den Königen die Macht
der Steuerfestsetzung zu nehmen
163
00:10:44,640 --> 00:10:47,480
und sie einem gewählten
Organ zu übertragen.
164
00:10:47,720 --> 00:10:51,480
Die Besteuerung ist ein
wichtiger Teil der Demokratie.
165
00:10:51,720 --> 00:10:56,040
In einer Demokratie sollen die
Bürger über Steuern bestimmen.
166
00:10:59,320 --> 00:11:03,040
(Andre): Steuerbeschlüsse
sind Hauptaufgaben des Parlaments.
167
00:11:03,280 --> 00:11:06,040
Die Erklärung der Menschen-
und Bürgerrechte
168
00:11:06,280 --> 00:11:10,240
definiert das alles in
Artikel 13 und 14 ganz wunderbar.
169
00:11:15,360 --> 00:11:18,520
In Artikel 13 verteidigt sie
die allgemeine Abgabe
170
00:11:18,760 --> 00:11:21,560
als unerlässlich
für die öffentliche Gewalt
171
00:11:21,800 --> 00:11:23,680
und die Verwaltungsausgaben.
172
00:11:23,920 --> 00:11:27,640
Sie soll gleichmäßig auf
alle Bürger verteilt werden.
173
00:11:28,240 --> 00:11:31,440
Damit meint man die
Gleichmäßigkeit der Besteuerung
174
00:11:31,680 --> 00:11:34,440
und zwar
"nach Maßgabe der Möglichkeiten".
175
00:11:36,840 --> 00:11:39,680
Artikel 14 bestätigt,
dass die Bürger selbst
176
00:11:39,920 --> 00:11:41,720
oder ihre Vertreter es sind,
177
00:11:41,960 --> 00:11:45,680
die über die Notwendigkeit
der Steuern sowie über die Höhe,
178
00:11:45,920 --> 00:11:49,440
die Dauer und die
einzelnen Modalitäten bestimmen.
179
00:11:53,200 --> 00:11:57,000
(Off): Gleichmäßigkeit der
Besteuerung, ein schöner Vorsatz.
180
00:11:57,240 --> 00:12:00,160
Aber was genau
wird eigentlich besteuert?
181
00:12:05,640 --> 00:12:08,520
Das Steuersystem,
das in dieser Zeit entstand,
182
00:12:08,760 --> 00:12:10,760
basierte auf Grundbesitz.
183
00:12:12,000 --> 00:12:14,040
Der Begriff "Grundsteuer"
kam auf
184
00:12:14,280 --> 00:12:17,080
zur Zeit
der Französischen Revolution.
185
00:12:17,320 --> 00:12:20,680
Das prägende ökonomische
Denken war die Physiokratie.
186
00:12:20,920 --> 00:12:24,400
Es sah Grund und Boden
als Voraussetzung
187
00:12:24,640 --> 00:12:26,640
für jede Wertschöpfung an.
188
00:12:41,160 --> 00:12:45,320
(Off): Dieses Denken stößt
mit der Industriellen Revolution
189
00:12:45,560 --> 00:12:47,160
an seine Grenzen.
190
00:12:47,400 --> 00:12:51,560
Sie beginnt in England mit
den Hochöfen und Dampfmaschinen.
191
00:12:52,040 --> 00:12:54,680
Wertschöpfung
entsteht durch Investitionen
192
00:12:54,960 --> 00:12:59,240
in neue Arbeitsgeräte und durch
Ausbeutung einer neuen Schicht:
193
00:12:59,480 --> 00:13:00,960
der Arbeiterklasse.
194
00:13:05,160 --> 00:13:09,680
Überall in Europa passt sich die
Besteuerung dieser Ökonomie an.
195
00:13:09,920 --> 00:13:14,040
Neben Grundsteuern füllen v. a.
Abgaben auf Konsumgüter wie Wein,
196
00:13:14,280 --> 00:13:16,840
Streichhölzer oder Tabak
die Staatskasse.
197
00:13:17,120 --> 00:13:20,200
Sie sind einkommensunabhängig
und für alle gleich
198
00:13:20,440 --> 00:13:24,480
und belasten daher einfache
Arbeiter und Bauern besonders.
199
00:13:28,480 --> 00:13:31,560
Nur decken diese Steuern
nicht die neuen Ausgaben
200
00:13:31,800 --> 00:13:34,120
für die Entwicklung
des Kapitalismus.
201
00:13:34,360 --> 00:13:37,440
Die Staaten nehmen Darlehen
für die Finanzierung
202
00:13:37,680 --> 00:13:38,840
des Eisenbahnbaus,
203
00:13:39,080 --> 00:13:43,000
die Sanierung ihrer Städte
und ihre koloniale Expansion auf.
204
00:13:43,240 --> 00:13:45,680
Die Verschuldung
macht reiche Geldgeber
205
00:13:45,920 --> 00:13:48,000
durch Zinserträge noch reicher.
206
00:13:48,240 --> 00:13:50,280
Schulden werden zum Dauerthema,
207
00:13:50,520 --> 00:13:54,960
bis die industrielle Revolution
ein neues Kapitel aufschlägt.
208
00:13:55,600 --> 00:13:59,160
Wie die französischen
Revolutionäre von 1789
209
00:13:59,400 --> 00:14:01,840
hadern
die britischen Konservativen,
210
00:14:02,080 --> 00:14:06,640
die die Regierung stellen,
mit der Frage der Rückzahlung.
211
00:14:10,480 --> 00:14:13,640
(Natacha): Die Regierung
musste Einnahmen generieren.
212
00:14:14,360 --> 00:14:16,360
Ein einfacher Weg
wäre gewesen,
213
00:14:16,600 --> 00:14:20,320
die Verbrauchssteuern
weiter zu erhöhen.
214
00:14:21,040 --> 00:14:23,160
Gleichzeitig
kam der Gedanke auf,
215
00:14:23,400 --> 00:14:27,320
dass die indirekte Besteuerung
nicht besonders gerecht sei.
216
00:14:30,320 --> 00:14:33,160
Die Idee einer Gleichverteilung
gab es zwar,
217
00:14:33,400 --> 00:14:35,720
wurde aber
von den Arbeiterbewegungen
218
00:14:35,960 --> 00:14:39,360
im Großbritannien des
19. Jahrhunderts vorgebracht.
219
00:14:44,320 --> 00:14:46,440
Sie setzten sich
für die Idee ein,
220
00:14:46,680 --> 00:14:50,720
dass Steuern auf Einkommen
gerechter seien als auf Konsum.
221
00:14:53,040 --> 00:14:55,560
Es sollten mehr Bürger
besteuert werden,
222
00:14:55,800 --> 00:14:59,800
denn Einkommensteuern können
progressiv gestaltet werden:
223
00:15:02,720 --> 00:15:04,840
Wer
ein höheres Einkommen erzielt,
224
00:15:05,080 --> 00:15:08,280
unterliegt auch
einem höheren Grenzsteuersatz.
225
00:15:12,800 --> 00:15:17,080
(Off): Doch die Regierung schert
sich nicht um die Forderungen.
226
00:15:17,320 --> 00:15:19,960
Die Verbrauchssteuern
werden nicht erhöht,
227
00:15:20,200 --> 00:15:24,200
aber eine gerechtere Besteuerung
steht nicht auf der Agenda.
228
00:15:25,440 --> 00:15:26,800
Die Income Tax,
229
00:15:27,040 --> 00:15:30,240
Vorläuferin der Einkommensteuer
in anderen Ländern,
230
00:15:30,480 --> 00:15:32,360
sieht keine Umverteilung vor,
231
00:15:32,600 --> 00:15:36,040
denn eine Steuerprogression
ist nicht vorgesehen.
232
00:15:36,280 --> 00:15:38,760
Sie tritt 1848 in Kraft,
233
00:15:39,200 --> 00:15:43,800
lange bevor Großbritanniens
Nachbarstaaten sie einführen.
234
00:15:44,040 --> 00:15:47,760
20 Jahre später erhebt
das geeinte deutsche Kaiserreich
235
00:15:48,000 --> 00:15:49,960
unter Reichskanzler Bismarck
236
00:15:50,200 --> 00:15:52,560
als zweites Land
eine solche Steuer.
237
00:15:52,800 --> 00:15:57,440
Bismarck verfolgt damit 2 Ziele:
Er will den Nationalstaat stärken
238
00:15:57,680 --> 00:16:00,440
und die Forderungen
der Arbeiter eingrenzen.
239
00:16:00,680 --> 00:16:02,360
Denn die Arbeiter sind es,
240
00:16:02,600 --> 00:16:06,320
die den Kampf für soziale
Gerechtigkeit vorantreiben.
241
00:16:12,000 --> 00:16:15,520
Frankreich führt in den
Parlamenten der Dritten Republik
242
00:16:15,760 --> 00:16:17,280
hitzige Debatten.
243
00:16:17,520 --> 00:16:20,440
Es gibt einerseits Befürworter
des Status quo,
244
00:16:20,680 --> 00:16:22,040
die eine Umverteilung
245
00:16:22,280 --> 00:16:25,360
und den Ausgleich
von Ungerechtigkeiten fürchten.
246
00:16:25,600 --> 00:16:28,240
Allerdings
fordern immer mehr Abgeordnete,
247
00:16:28,480 --> 00:16:32,600
dass der Nationalstaat nicht nur
militärisch, sondern auch sozial
248
00:16:32,840 --> 00:16:34,880
seine Beschützerrolle wahrnimmt.
249
00:16:35,160 --> 00:16:38,920
Von 1870 bis 1906
werden dem Parlament
250
00:16:39,200 --> 00:16:43,080
210 Gesetzentwürfe
zur Einkommensteuer vorgelegt.
251
00:16:45,920 --> 00:16:46,960
Joseph Caillaux,
252
00:16:47,200 --> 00:16:50,840
Reformer der Finanzen und
der Besteuerung in Frankreich,
253
00:16:51,120 --> 00:16:52,480
sah drei Steuern vor,
254
00:16:52,720 --> 00:16:55,560
die er der Nationalversammlung
und dem Senat,
255
00:16:55,800 --> 00:16:58,560
der damaligen
Abgeordnetenkammer, vorstellt:
256
00:16:58,800 --> 00:17:02,320
die Einkommen-, die Vermögens-
und die Erbschaftssteuer.
257
00:17:02,560 --> 00:17:05,880
Den Entwurf der Einkommen-
steuer legte er 1901 vor
258
00:17:06,120 --> 00:17:07,880
und kämpfte sehr dafür.
259
00:17:08,520 --> 00:17:11,800
1907 wurde ein progressives
Steuermodell geschaffen,
260
00:17:12,040 --> 00:17:15,080
und mit dem ersten Weltkrieg
im August 1914
261
00:17:15,320 --> 00:17:17,680
wurde die Einkommensteuer
eingeführt,
262
00:17:17,920 --> 00:17:21,320
weil die Kriegskosten
finanziert werden mussten.
263
00:17:23,440 --> 00:17:27,040
(Off): Wegen des Ersten
Weltkriegs wird im Sommer 1914
264
00:17:27,280 --> 00:17:30,120
die Einkommensteuer
in Frankreich eingeführt,
265
00:17:30,360 --> 00:17:34,440
die ein Mix aus ihren englischen
und preußischen Vorreitern ist.
266
00:17:35,160 --> 00:17:38,200
Diese neue Steuer
bringt jedoch nur wenig ein,
267
00:17:38,440 --> 00:17:41,320
zumal die Steuererklärung
freiwillig ist
268
00:17:41,560 --> 00:17:45,600
und hohe Einkünfte weniger
beansprucht werden als geringe.
269
00:17:46,160 --> 00:17:47,640
Doch Krieg kostet Geld.
270
00:17:47,880 --> 00:17:51,000
Die Staaten müssen
auf Anleihen zurückgreifen.
271
00:17:51,240 --> 00:17:54,400
Sie appellieren
an den Patriotismus ihrer Bürger.
272
00:17:54,640 --> 00:17:57,080
Am Ende sind sie es,
die in Frankreich,
273
00:17:57,320 --> 00:17:59,560
Deutschland und England
das Gemetzel
274
00:17:59,800 --> 00:18:02,160
des Ersten Weltkriegs
finanzieren.
275
00:18:04,520 --> 00:18:08,360
Der höchste Preis sind jedoch
die 10 Millionen Kriegstoten.
276
00:18:08,600 --> 00:18:11,040
Hinzu kommt
eine haushohe Verschuldung,
277
00:18:11,280 --> 00:18:14,720
für die später ebenfalls
das Volk aufkommen muss.
278
00:18:22,320 --> 00:18:25,640
Für Deutschland fällt
die Rechnung noch höher aus.
279
00:18:25,880 --> 00:18:29,560
Da es zu Reparationszahlungen
verpflichtet wird.
280
00:18:32,160 --> 00:18:36,280
Durch diesen hohen Schuldenberg
steht Deutschland vor dem Nichts,
281
00:18:36,520 --> 00:18:39,520
neben den menschlichen
Verlusten im Krieg.
282
00:18:39,760 --> 00:18:42,160
Protest macht sich breit.
283
00:18:46,360 --> 00:18:50,760
Das Deutsche Reich droht,
in den Bolschewismus abzudriften.
284
00:18:51,600 --> 00:18:53,640
Die Politik handelt unter Druck.
285
00:18:53,880 --> 00:18:58,120
Zunächst mit heftiger Repression.
Es folgt die Weimarer Verfassung,
286
00:18:58,360 --> 00:19:01,400
die erste demokratische
Verfassung Deutschlands.
287
00:19:01,640 --> 00:19:04,960
Sie wird am 11. August 1919
verabschiedet.
288
00:19:05,520 --> 00:19:08,640
Es kommt zu
einer grundlegenden Steuerreform,
289
00:19:08,880 --> 00:19:11,880
deren Architekt
Matthias Erzberger ist.
290
00:19:12,400 --> 00:19:16,000
Diese Steuerreform
war ein Schock für die Menschen,
291
00:19:16,240 --> 00:19:18,680
insbesondere
für die höheren Stände,
292
00:19:18,920 --> 00:19:21,680
für die Leute
mit höheren Einkommen,
293
00:19:21,920 --> 00:19:25,480
weil die jetzt plötzlich
mehr Steuern zahlen mussten.
294
00:19:25,720 --> 00:19:29,960
In Preußen zum Beispiel war der
Spitzensteuersatz vier Prozent.
295
00:19:30,360 --> 00:19:34,800
Nach 1919 lag er bei 60 Prozent,
296
00:19:35,040 --> 00:19:39,360
zwar bei hohem Einkommen,
aber eben schon spürbar.
297
00:19:39,640 --> 00:19:43,040
(Wolfgang): Ich kenne eine Rede
von Erzberger im Reichstag,
298
00:19:43,280 --> 00:19:45,840
wo er sinngemäß jene, die da
299
00:19:47,160 --> 00:19:51,080
im Parlament die Seite
der Vermögenden vertreten haben,
300
00:19:51,320 --> 00:19:52,800
zugerufen hat:
301
00:19:53,640 --> 00:19:57,320
"Eure Söhne waren
nicht im Krieg.
302
00:19:57,560 --> 00:20:01,200
Das habt ihr uns bezahlen
lassen, die kleinen Leute.
303
00:20:01,440 --> 00:20:03,920
Aber dann
müsst ihr wenigstens jetzt
304
00:20:04,160 --> 00:20:08,200
für die Bewältigung der Folgen
die Verantwortung tragen."
305
00:20:08,680 --> 00:20:11,440
Dass man damit
nicht bei allen populär wurde
306
00:20:11,680 --> 00:20:15,720
in den zerrissenen Jahren
der Weimarer Republik ...
307
00:20:16,000 --> 00:20:19,280
Er hatte übrigens
vorher zu seiner Frau gesagt:
308
00:20:19,680 --> 00:20:21,800
"Die Kugel, die mich töten wird",
309
00:20:22,040 --> 00:20:25,760
er war ja schon vorher Ziel
von Anschlägen gewesen,
310
00:20:26,000 --> 00:20:27,880
"die ist schon geschmiedet."
311
00:20:28,120 --> 00:20:32,280
(Off): Matthias Erzberger
wird am 26. August 1921
312
00:20:32,520 --> 00:20:36,040
von zwei rechtsradikalen
Marineoffizieren erschossen.
313
00:20:36,280 --> 00:20:39,600
Er erlebt die Folgen
seiner Steuerreform nicht mehr.
314
00:20:39,840 --> 00:20:42,800
Auch wird der Verlierermacht
eine neue Rechnung
315
00:20:43,040 --> 00:20:46,680
in Höhe von 133 Milliarden
Goldmark präsentiert.
316
00:20:47,120 --> 00:20:50,400
Deutschland erklärt sich
für zahlungsunfähig.
317
00:20:50,640 --> 00:20:54,160
Dies führt 1923
zur Besetzung des Ruhrgebiets
318
00:20:54,400 --> 00:20:56,120
durch französische Truppen,
319
00:20:56,400 --> 00:20:59,960
zum Einbruch der Reichsmark
und zu einer Hyperinflation.
320
00:21:00,200 --> 00:21:03,640
Produkte des täglichen Bedarfs
werden unbezahlbar.
321
00:21:05,680 --> 00:21:09,680
Trotz Differenzen sind sich
Deutschland und Frankreich einig:
322
00:21:09,960 --> 00:21:13,040
Die Überlebenden
müssen zur Kasse gebeten werden.
323
00:21:13,280 --> 00:21:17,200
Es ist die einzige Lösung,
um die Schulden einzudämmen.
324
00:21:17,440 --> 00:21:21,440
Die Idee der Linken, die Steuer
als Instrument zur Umverteilung
325
00:21:21,680 --> 00:21:24,840
und zum Ausgleich
sozialer Unterschiede zu nutzen,
326
00:21:25,080 --> 00:21:26,880
findet in der Nachkriegszeit
327
00:21:27,120 --> 00:21:31,080
mit ihrer neuen nationalen
Geschlossenheit viel Zustimmung.
328
00:21:31,720 --> 00:21:34,880
Die 1920 in Frankreich
verabschiedete Steuerreform
329
00:21:35,120 --> 00:21:37,360
billigt das neue Steuermodell.
330
00:21:38,080 --> 00:21:42,720
Die Vermögenden unterliegen einer
höheren Steuer als die Armen.
331
00:21:43,440 --> 00:21:47,120
In Großbritannien
geschieht genau das Gegenteil.
332
00:21:50,240 --> 00:21:53,240
Den Soldaten wurden
Veteranenheime versprochen,
333
00:21:53,840 --> 00:21:56,160
finanziert
von der öffentlichen Hand.
334
00:21:56,400 --> 00:22:00,360
Diese Heime für Helden sorgen
für Empörung beim Establishment,
335
00:22:00,640 --> 00:22:03,680
das auf keinen Fall
für das Volk aufkommen will.
336
00:22:03,920 --> 00:22:05,800
Der Inhaber der "Daily Mail",
337
00:22:06,040 --> 00:22:09,120
Viscount Rothermere,
startet eine Pressekampagne,
338
00:22:09,360 --> 00:22:12,440
um diese unerhörte Großzügigkeit
zu stoppen.
339
00:22:14,400 --> 00:22:16,960
(Geoff): Er gründete
die "Anti Waste League",
340
00:22:17,200 --> 00:22:19,640
also eine Liga
gegen Verschwendung.
341
00:22:20,480 --> 00:22:25,080
Statt der Unterstützung des Baus
von Heimen behauptete die Liga,
342
00:22:25,320 --> 00:22:28,000
das Königreich könne
sich das nicht leisten
343
00:22:28,240 --> 00:22:30,960
und die Regierung
verschwende zu viel Geld.
344
00:22:31,200 --> 00:22:35,120
Rothermere startete geradezu
eine Anti-Regierungskampagne.
345
00:22:35,840 --> 00:22:38,680
Umgehend setzte die Regierung
einen Ausschuss
346
00:22:38,920 --> 00:22:40,640
für nationale Ausgaben ein.
347
00:22:40,880 --> 00:22:44,520
Dieser Ausschuss wurde
von Sir Eric Geddes geleitet.
348
00:22:46,960 --> 00:22:49,640
(Off): Geddes,
eigentlich Verkehrsminister,
349
00:22:49,880 --> 00:22:52,920
setzt eine ausgesprochen
harte Steuerpolitik um,
350
00:22:53,160 --> 00:22:55,600
die als "Geddes' Axt"
bekannt wird.
351
00:23:01,840 --> 00:23:05,440
(Geoff): Das war die stärkste
Kürzung von Staatsausgaben
352
00:23:05,680 --> 00:23:08,200
in Friedenszeiten, die es je gab.
353
00:23:08,440 --> 00:23:13,440
Zwischen 1921 und 1923 wurden sie
um rund ein Drittel gekürzt,
354
00:23:13,680 --> 00:23:15,480
was extrem viel ist.
355
00:23:15,840 --> 00:23:19,040
Dies zog den Zusammenbruch
der Wirtschaft nach sich
356
00:23:19,280 --> 00:23:21,320
und führte zur Deflation.
357
00:23:21,720 --> 00:23:26,360
Es folgt ein Jahrzehnt mit einer
Arbeitslosenquote von 10 Prozent.
358
00:23:28,400 --> 00:23:31,600
(Off): Die 20er Jahre
sind geprägt von der Haltung,
359
00:23:31,840 --> 00:23:35,200
der Staat solle möglichst
wenige Aufgaben übernehmen.
360
00:23:35,440 --> 00:23:38,400
In Großbritannien
spricht man vom Minimalstaat.
361
00:23:38,880 --> 00:23:41,080
Um für diese Sparpolitik
zu werben,
362
00:23:41,360 --> 00:23:45,480
wird erneut an den Patriotismus
der Bevölkerung appelliert.
363
00:23:49,240 --> 00:23:51,360
Den Bürgern
wurde eingetrichtert,
364
00:23:51,600 --> 00:23:54,680
wie wichtig Großbritanniens
Kreditwürdigkeit sei,
365
00:23:54,920 --> 00:23:57,800
und dass das Königreich
seinen Verpflichtungen
366
00:23:58,040 --> 00:24:00,920
zur Rückzahlung
der Schulden nachkäme.
367
00:24:01,160 --> 00:24:04,600
Und wie sehr davon
Großbritanniens Ansehen abhinge.
368
00:24:07,160 --> 00:24:10,160
Das Steuersystem war
damals fest etabliert.
369
00:24:10,400 --> 00:24:12,400
Die Briten waren einverstanden,
370
00:24:12,640 --> 00:24:15,600
dass die Steuern 1920
stark erhöht wurden.
371
00:24:16,280 --> 00:24:17,840
Sogar
Verbrauchssteuern,
372
00:24:18,080 --> 00:24:21,720
die als besonders ungerechte
Form der Besteuerung galten.
373
00:24:23,760 --> 00:24:25,800
(Off): Anders als bei den Briten
374
00:24:26,040 --> 00:24:29,320
steht das französische
Steuersystem noch am Anfang.
375
00:24:29,560 --> 00:24:30,720
Ob reich oder arm,
376
00:24:30,960 --> 00:24:34,440
wenige können sich
mit der Einkommensteuer abfinden.
377
00:24:34,680 --> 00:24:37,160
Sie gilt als Abgabe für Trottel.
378
00:24:37,400 --> 00:24:41,160
Die Reichsten finden Lösungen,
um ihr Vermögen zu retten.
379
00:24:41,400 --> 00:24:44,960
Sie entdecken das Schlaraffenland
der Steuerflucht.
380
00:24:47,240 --> 00:24:50,320
In den 1920er Jahren
begannen Schweizer Banken
381
00:24:50,560 --> 00:24:54,440
in der Presse Werbung für die
reichsten Franzosen zu schalten
382
00:24:54,680 --> 00:24:56,160
und zu signalisieren:
383
00:24:56,400 --> 00:24:59,840
"Ihr könnt euer Geld auf
Schweizer Banken anlegen."
384
00:25:00,080 --> 00:25:03,840
Natürlich um der eingeführten
Einkommensteuer zu entgehen.
385
00:25:04,080 --> 00:25:06,360
Das Prinzip
der Steuervermeidung
386
00:25:06,600 --> 00:25:08,640
bekommt in dem Moment Zulauf,
387
00:25:08,880 --> 00:25:12,360
wenn die höchsten Einkommen
stärker besteuert werden.
388
00:25:16,440 --> 00:25:18,960
(Bernard): Für den
Schweizer Finanzplatz
389
00:25:19,240 --> 00:25:22,480
wurde das zu einem
wichtigen Wirtschaftszweig.
390
00:25:24,120 --> 00:25:26,520
Um sich diesen Geldfluss
zu sichern,
391
00:25:26,760 --> 00:25:29,080
erfand die Schweiz
ganz uneigennützig
392
00:25:29,320 --> 00:25:31,600
das sogenannte
"Bankgeheimnis".
393
00:25:33,000 --> 00:25:36,440
Es entstand erst
in den frühen 1930er-Jahren.
394
00:25:36,680 --> 00:25:38,920
Und sorgte dafür,
dass die Schweizer
395
00:25:39,160 --> 00:25:41,520
nicht mit
den französischen, deutschen
396
00:25:41,760 --> 00:25:45,120
oder italienischen Behörden
kooperieren mussten,
397
00:25:45,640 --> 00:25:48,520
die nach dem Krieg
und in der Wirtschaftskrise
398
00:25:48,760 --> 00:25:52,880
eine massive Kapitalflucht
ihrer Staatsbürger feststellten.
399
00:25:58,400 --> 00:26:01,560
(Off): Reiche Deutsche nutzen
die Schweiz als Drehkreuz,
400
00:26:01,800 --> 00:26:05,800
um die hohen Steuern und die
Inflation im Land zu vermeiden.
401
00:26:06,320 --> 00:26:08,440
Die Höhe der von Schweizer Banken
402
00:26:08,680 --> 00:26:10,800
verwalteten Wertpapiere
entspricht
403
00:26:11,080 --> 00:26:14,760
der Verschuldung Deutschlands,
das Anfang der 1930er-Jahre
404
00:26:15,000 --> 00:26:17,600
der weltweit
größte Schuldner ist.
405
00:26:18,480 --> 00:26:20,200
Indem die Staaten zulassen,
406
00:26:20,440 --> 00:26:23,360
dass enorme Summen
in Tresoren verschwinden,
407
00:26:23,600 --> 00:26:26,040
verletzen sie
den Gleichheitsgrundsatz.
408
00:26:26,280 --> 00:26:29,240
Die Normalbevölkerung
hält sich an die Regeln,
409
00:26:29,480 --> 00:26:32,240
während sich Privilegierte
davon lossagen.
410
00:26:32,480 --> 00:26:35,360
Immer weniger Geld
landet in den Staatskassen.
411
00:26:35,600 --> 00:26:39,280
Der Unmut wächst bei denen,
die übers Ohr gehauen werden.
412
00:26:39,520 --> 00:26:42,760
Das schwächt den Zusammenhalt
der Nationalstaaten.
413
00:26:43,040 --> 00:26:46,320
Dann bricht 1929
die Börse zusammen.
414
00:26:53,240 --> 00:26:57,320
Nach dem Crash an der Wall Street
gerät Europa ins Taumeln.
415
00:27:01,320 --> 00:27:04,840
Die Krise reißt Millionen
in die Arbeitslosigkeit.
416
00:27:08,160 --> 00:27:11,880
Westliche Länder nehmen den
Verfall ihrer Währung in Kauf,
417
00:27:12,120 --> 00:27:15,320
denn Geldentwertung
ist eine Form der Entschuldung.
418
00:27:15,560 --> 00:27:18,160
Und wieder
zahlt das Volk die Zeche.
419
00:27:19,440 --> 00:27:23,120
In Frankreich leidet die
Mittelschicht unter einer Politik
420
00:27:23,400 --> 00:27:27,640
zur Reduzierung der Verschuldung,
die die Arbeitslosenquote erhöht.
421
00:27:27,880 --> 00:27:31,040
Auf die soziale Krise
folgt eine politische.
422
00:27:31,280 --> 00:27:34,360
Der Antiparlamentarismus
nimmt zu.
423
00:27:37,560 --> 00:27:41,960
Diesen rebellischen Geist schürt
der Verband der Steuerzahler.
424
00:27:42,200 --> 00:27:44,440
Er stellt sich
gegen Gewerkschaften,
425
00:27:44,720 --> 00:27:49,080
schimpft auf Beamte, animiert die
Bauern und bedroht Abgeordnete,
426
00:27:49,320 --> 00:27:51,000
die anders denken als sie.
427
00:27:59,080 --> 00:28:00,560
Diese Proteste
428
00:28:00,800 --> 00:28:04,560
spielen den rechtsextremen Ligen
in die Hände.
429
00:28:04,960 --> 00:28:08,560
Die Linken schließen sich zur
"Front populaire" zusammen,
430
00:28:08,800 --> 00:28:11,360
um den Kampf für Umverteilung
aufzunehmen
431
00:28:11,600 --> 00:28:14,760
und für mehr
soziale Gerechtigkeit zu werben.
432
00:28:15,560 --> 00:28:18,160
So wie die Gelben Westen
von 2019,
433
00:28:18,400 --> 00:28:22,920
die Jahrzehnte später für eine
gerechtere Versteuerung kämpfen.
434
00:28:23,200 --> 00:28:26,720
(Verschiedene): Immer werden
die kleinen Leute geschröpft.
435
00:28:27,000 --> 00:28:31,040
Die Reichen zahlen nichts
und werden immer geschützt.
436
00:28:32,440 --> 00:28:35,720
Die Solidarität ist unglaublich.
437
00:28:36,000 --> 00:28:38,400
Gelbe Westen, Rotstifte,
weiße Kittel,
438
00:28:38,640 --> 00:28:40,680
Pink-Westen,
Kindergärtnerinnen -
439
00:28:40,920 --> 00:28:44,160
alle sind vereint.
Gewaltlos auf der Straße.
440
00:28:44,440 --> 00:28:46,040
Wir lassen nicht locker.
441
00:28:48,160 --> 00:28:50,840
(Off): Monatelang
träumen die Gelben Westen
442
00:28:51,080 --> 00:28:54,600
von einem Zusammenschluss
mit anderen Protestbewegungen.
443
00:28:54,840 --> 00:28:58,000
Ein solcher Zusammenschluss
hat 1936 die Regierung
444
00:28:58,240 --> 00:29:00,240
des Front populaire ermöglicht.
445
00:29:00,480 --> 00:29:03,640
Sein Ziel war, die
Wirtschaftskrise zu überwinden.
446
00:29:03,880 --> 00:29:07,120
Im Dezember 1936
beschließt die Volksfront
447
00:29:07,360 --> 00:29:10,640
eine höhere Besteuerung
der gehobenen Mittelschicht.
448
00:29:10,880 --> 00:29:14,720
Die Kommunistische Partei wird
treibende Kraft in Frankreich.
449
00:29:14,960 --> 00:29:18,800
Da es ihr gelingt, einige
ihrer Forderungen durchzusetzen,
450
00:29:19,080 --> 00:29:23,080
erleben die Arbeiter eine
kurze Phase der Hochstimmung.
451
00:29:23,320 --> 00:29:26,080
*Stimmungsvolle Musik*
452
00:29:31,160 --> 00:29:35,000
Zur gleichen Zeit ist Deutschland
nicht gerade in Feierlaune.
453
00:29:35,280 --> 00:29:37,400
Reichskanzler Brünings
Sparpolitik
454
00:29:37,640 --> 00:29:41,760
zwingt das Land in die Knie, und
verhilft den Nazis an die Macht.
455
00:29:50,760 --> 00:29:55,120
Diese nutzen die Steuer auf zwei
gegensätzliche Arten als Waffe:
456
00:29:55,360 --> 00:29:57,240
Steuersenkungen für die einen
457
00:29:57,480 --> 00:30:01,520
und rückhaltloser Steuerraub
an der jüdischen Bevölkerung.
458
00:30:11,720 --> 00:30:15,280
Die Nazis haben das Steuersystem
dann in den Dienst
459
00:30:15,520 --> 00:30:18,040
ihrer verbrecherischen Politik
gestellt.
460
00:30:18,320 --> 00:30:21,280
Die Enteignung
der jüdischen Bevölkerung
461
00:30:21,520 --> 00:30:24,640
erfolgte zunächst über
die Reichsfluchtsteuer,
462
00:30:24,880 --> 00:30:30,040
die schon unter Brüning, vor
dem NS-Regime, eingeführt wurde,
463
00:30:30,280 --> 00:30:33,280
um eben Flucht
ins Ausland zu belasten.
464
00:30:33,520 --> 00:30:38,600
Wer emigrieren wollte, musste
25 % seines Vermögens abgeben.
465
00:30:38,880 --> 00:30:42,400
Dann, 1938, nach dem Pogrom
466
00:30:42,640 --> 00:30:44,440
hat man eine Sonderabgabe
467
00:30:44,680 --> 00:30:47,360
auf die jüdische Bevölkerung
erhoben.
468
00:30:47,800 --> 00:30:50,440
Auch noch mal
25 oder 30 Prozent.
469
00:30:50,680 --> 00:30:52,800
Und dann im Zuge
der Deportationen
470
00:30:53,040 --> 00:30:55,360
nahm man den Leuten
das Vermögen weg.
471
00:30:55,600 --> 00:30:57,960
Es wurde zwar
vom Staat beschlagnahmt,
472
00:30:58,200 --> 00:31:00,760
wurde aber auch
von Parteiorganisationen,
473
00:31:01,000 --> 00:31:02,560
Parteibonzen dann auch
474
00:31:02,800 --> 00:31:07,200
privat den Leuten
praktisch weggenommen.
475
00:31:08,800 --> 00:31:10,400
(Off): Trotz Kriegsgefahr
476
00:31:10,640 --> 00:31:14,560
träumt Großbritannien
immer noch vom Minimalstaat.
477
00:31:16,280 --> 00:31:19,800
Dieser Koffer enthält die Details
des Haushaltsentwurfs.
478
00:31:20,040 --> 00:31:22,400
In einem Ritual
wird es am Budget Day
479
00:31:22,640 --> 00:31:26,200
vom jeweiligen Schatzkanzler
öffentlich hergezeigt.
480
00:31:27,240 --> 00:31:30,960
Doch 1938 muss John Simon,
wie überall in Europa,
481
00:31:31,240 --> 00:31:34,120
zu Kriegsinvestitionen aufrufen.
482
00:31:34,360 --> 00:31:36,920
(John): Steuern sind bei
jenen beliebt,
483
00:31:37,160 --> 00:31:39,040
die sie nicht zahlen
müssen.
484
00:31:39,280 --> 00:31:42,120
Doch Beiträge
zur Landesverteidigung
485
00:31:42,360 --> 00:31:45,360
sind Beiträge
eines freien Volkes,
486
00:31:45,760 --> 00:31:48,240
das seine Freiheit behalten will
487
00:31:48,520 --> 00:31:51,920
und bereit ist,
zum Frieden beizutragen,
488
00:31:52,160 --> 00:31:55,120
indem es Großbritannien
sicher macht.
489
00:31:55,680 --> 00:31:59,040
(Off): Der Zweite Weltkrieg
ist die letzte Konsequenz
490
00:31:59,280 --> 00:32:01,320
aus der Weltwirtschaftskrise.
491
00:32:02,520 --> 00:32:05,640
Als London 1942 bombardiert wird,
492
00:32:05,880 --> 00:32:09,920
legt William Henry Beveridge den
nach ihm benannten Bericht vor.
493
00:32:10,160 --> 00:32:14,440
Durch staatliche Eingriffe will
er Vollbeschäftigung erreichen.
494
00:32:14,680 --> 00:32:17,280
Dafür stellt er die
Wirtschaftskonzepte
495
00:32:17,520 --> 00:32:21,720
der Großen Depression auf den
Kopf und schlägt ein Modell vor,
496
00:32:22,320 --> 00:32:25,720
dass im völligen Gegensatz
zu "Geddes' Axt" steht,
497
00:32:26,000 --> 00:32:28,120
die traurige Berühmtheit
erlangte.
498
00:32:28,720 --> 00:32:33,600
Er erreicht, dass Großbritannien
den Minimalstaat auf Eis legt.
499
00:32:33,840 --> 00:32:37,320
Das Volk, das die Barbarei
des Krieges überstehen muss,
500
00:32:37,560 --> 00:32:40,360
erfährt eine bislang
unvorstellbare Welle
501
00:32:40,640 --> 00:32:41,920
der Großzügigkeit.
502
00:32:42,160 --> 00:32:46,840
Parallel steht Beveridge
auch für eine weitere Revolution:
503
00:32:47,280 --> 00:32:49,840
Er plant eine Sozialversicherung.
504
00:32:56,120 --> 00:32:58,240
(Nemat): Es ist
schwer vorstellbar,
505
00:32:58,480 --> 00:33:00,080
wenn Sie den Bericht
lesen.
506
00:33:00,320 --> 00:33:03,040
Er ist sehr trocken und
technisch gehalten.
507
00:33:03,760 --> 00:33:06,480
Damals verkauften sich
davon mehr Exemplare
508
00:33:06,720 --> 00:33:09,240
als von
jedem anderen Regierungsbericht.
509
00:33:09,480 --> 00:33:13,160
Die Leute standen dafür Schlange.
Ganz gewöhnliche Bürger.
510
00:33:13,400 --> 00:33:16,360
Außerdem gab es eine Industrie
für Broschüren,
511
00:33:16,600 --> 00:33:20,720
die den Leuten erklärten, was
der Beveridge-Bericht bedeutete.
512
00:33:20,960 --> 00:33:23,920
Warum war das so?
Weil den Menschen klar wurde,
513
00:33:24,160 --> 00:33:28,960
dass es hier um eine Neuordnung
zwischen Bürgern und Staat ging,
514
00:33:29,200 --> 00:33:30,560
und bezüglich dessen,
515
00:33:30,800 --> 00:33:33,600
was die Bürger
vom Staat erwarten konnten.
516
00:33:34,720 --> 00:33:37,280
(Geoff): Das Wichtigste
am Beveridge-Bericht
517
00:33:37,520 --> 00:33:40,600
war der Aspekt
der Sozialversicherung.
518
00:33:42,440 --> 00:33:46,600
Die Menschen zahlten Beiträge
in eine Nationalversicherung ein,
519
00:33:46,840 --> 00:33:51,200
um sich gegen potenzielle Risiken
in der Zukunft abzusichern.
520
00:33:51,440 --> 00:33:55,920
Dazu gehörten Arbeitslosigkeit,
Krankheit und Invalidität.
521
00:33:56,160 --> 00:33:59,560
Also Situationen, durch
die ich arbeitsunfähig werde.
522
00:33:59,800 --> 00:34:02,760
Ein klassischer Bereich
der Sozialversicherung.
523
00:34:03,720 --> 00:34:06,160
Auch andere Ereignisse
waren abgedeckt,
524
00:34:06,400 --> 00:34:08,720
vor allem Geburten
und der Ruhestand.
525
00:34:08,960 --> 00:34:12,560
All das wurde vom
Beveridge-Bericht berücksichtigt.
526
00:34:14,520 --> 00:34:16,440
(Off): Doch damit nicht genug.
527
00:34:16,680 --> 00:34:19,760
Damit sich das Trauma
der Krise nicht wiederholt,
528
00:34:20,000 --> 00:34:24,120
hängt man den Arbeitsplatzverlust
nicht mehr den Arbeitslosen an.
529
00:34:24,360 --> 00:34:26,880
Sie gelten nicht mehr
als Arbeitsscheue,
530
00:34:27,120 --> 00:34:30,960
und der Staat muss sie
gegen soziale Härten schützen.
531
00:34:31,200 --> 00:34:34,800
Die Rückzahlung
der Kriegsschulden muss warten,
532
00:34:35,080 --> 00:34:37,960
denn die Sozialversicherung
ist eine neue Ära:
533
00:34:38,200 --> 00:34:40,840
Schulden machen
zugunsten der Bevölkerung.
534
00:34:43,880 --> 00:34:47,480
1947 passierte unter
der Labour Regierung Attlee
535
00:34:47,720 --> 00:34:51,560
etwas ganz Außergewöhnliches:
Attlee beschloss,
536
00:34:51,800 --> 00:34:54,360
dass der Wohlfahrtsstaat
ausgebaut werden
537
00:34:54,600 --> 00:34:59,040
und der Staat mehr Geld ausgeben
solle als während des Krieges.
538
00:35:01,400 --> 00:35:06,520
(Off): Attlee führt die erste
sozialdemokratische Regierung an
539
00:35:06,760 --> 00:35:11,160
und bringt den NHS, den National
Health Service auf den Weg.
540
00:35:11,440 --> 00:35:15,480
"Diese Broschüre landet bald
in Ihrem Briefkasten.
541
00:35:16,600 --> 00:35:18,440
Sie erklärt Ihnen, wie Sie
542
00:35:18,680 --> 00:35:22,280
den neuen National Health-Service
nutzen können."
543
00:35:23,680 --> 00:35:27,080
(Joan): Schon lustig, wenn die
Konservativen heute betonen,
544
00:35:27,320 --> 00:35:31,760
wie wichtig ihnen der NHS sei,
nachdem sie ihn erst ablehnten.
545
00:35:32,000 --> 00:35:35,760
In der Bevölkerung gab es
eine Mehrheit für dieses System,
546
00:35:36,000 --> 00:35:39,560
bei dem man nicht zahlen musste,
um einen Arzt zu sehen.
547
00:35:39,800 --> 00:35:42,160
Wer kein Geld hatte,
konnte das nicht.
548
00:35:42,400 --> 00:35:46,880
Diese Reform war eine gewaltige
Aufgabe und ist es bis heute.
549
00:35:48,880 --> 00:35:52,040
(Off): Der Sozialstaat
entsteht nicht aus dem Nichts,
550
00:35:52,280 --> 00:35:55,720
erfährt aber nach
dem Zweiten Weltkrieg Auftrieb.
551
00:35:57,120 --> 00:35:59,960
In Großbritannien,
Deutschland und Frankreich
552
00:36:00,200 --> 00:36:03,200
werden erste Ansätze
einer Sozialversicherung,
553
00:36:03,480 --> 00:36:07,800
die es seit der industriellen
Revolutionen gab, ausgedehnt.
554
00:36:08,800 --> 00:36:11,520
Es geht um den Abbau
sozialer Ungleichheit
555
00:36:11,960 --> 00:36:15,440
sowie um den Wiederaufbau
der Wirtschaft mit Arbeitern,
556
00:36:15,680 --> 00:36:18,960
die zufrieden genug sind,
um arbeiten zu gehen.
557
00:36:23,920 --> 00:36:27,320
Es gibt 2 Finanzierungsmodelle
der Sozialversicherung:
558
00:36:27,560 --> 00:36:31,600
Das deutsche Modell beruht auf
Sozialabgaben, und das britische
559
00:36:31,840 --> 00:36:34,800
finanziert die Versicherung
über Steuern.
560
00:36:35,040 --> 00:36:37,960
Wird sie
über Sozialabgaben finanziert,
561
00:36:38,200 --> 00:36:41,760
ist sie nach Bismarcks Modell
allein den Beitragszahlern
562
00:36:42,000 --> 00:36:45,080
und ihren Anspruchs-
berechtigten vorbehalten.
563
00:36:46,560 --> 00:36:50,360
Dieses Modell ist sehr
auf Arbeitnehmer zugeschnitten.
564
00:36:51,640 --> 00:36:54,400
Daraus leitet sich
kein allgemeiner Anspruch
565
00:36:54,640 --> 00:36:56,720
für die Gesamtbevölkerung ab.
566
00:36:57,480 --> 00:36:59,920
Das britische Modell
ist steuerbasiert,
567
00:37:00,160 --> 00:37:03,520
sodass die gesamte Bevölkerung
davon profitiert.
568
00:37:06,040 --> 00:37:09,160
(Off): In Frankreich
führt der Widerstandsrat,
569
00:37:09,400 --> 00:37:11,920
das Organ der Resistance-Gruppen,
570
00:37:12,160 --> 00:37:14,920
1945 die Sozialversicherung ein,
571
00:37:15,160 --> 00:37:18,920
in Anknüpfung an die
Errungenschaften der Volksfront.
572
00:37:19,600 --> 00:37:23,560
Doch die wirtschaftliche Realität
hat sich geändert.
573
00:37:23,840 --> 00:37:27,400
Abseits des Klassenkampfes
bilden sich Gruppen heraus,
574
00:37:27,640 --> 00:37:29,520
die nach Angestellten, Bauern
575
00:37:29,760 --> 00:37:33,000
oder selbstständigen Arbeitern
unterteilt sind.
576
00:37:35,960 --> 00:37:38,600
(Yann-Gael): Die Risiken
der einen darf nicht
577
00:37:38,840 --> 00:37:41,680
mit den Risiken
der anderen vermischt werden.
578
00:37:41,960 --> 00:37:45,680
Wer zahlt, ist bereit,
Risiken mit einer Gruppe,
579
00:37:45,960 --> 00:37:47,400
mit anderen zu teilen,
580
00:37:47,640 --> 00:37:51,680
weil alle, die einzahlen, denken,
dass käme ihnen zugute.
581
00:37:51,920 --> 00:37:55,320
Diese Logik
unterscheidet Sozialversicherung
582
00:37:55,560 --> 00:37:57,800
und Sozialabgaben von der Steuer.
583
00:37:59,200 --> 00:38:01,520
Die Entwickler
der Sozialversicherung
584
00:38:01,760 --> 00:38:03,760
mussten berücksichtigen,
585
00:38:04,000 --> 00:38:06,600
dass die Wirtschaft zerstört war.
586
00:38:06,840 --> 00:38:10,680
Sie hatten nur die Mittel
eines befreiten armen Landes.
587
00:38:12,480 --> 00:38:15,960
(Off): In Deutschland ist
die wirtschaftliche Not groß.
588
00:38:16,200 --> 00:38:18,920
Das Schreckgespenst
der Staatspleite
589
00:38:19,160 --> 00:38:21,600
versetzt die Bevölkerung
in Angst.
590
00:38:21,880 --> 00:38:24,200
Zum zweiten Mal
im 20. Jahrhundert
591
00:38:24,480 --> 00:38:26,840
ist die Währung nichts mehr wert.
592
00:38:28,880 --> 00:38:31,440
Bald zerbricht das Land
in zwei Teile:
593
00:38:31,720 --> 00:38:34,760
zum einen in die Besatzungszone
der Westmächte,
594
00:38:35,040 --> 00:38:38,000
zum anderen in die Ostzone,
die den Kommunisten
595
00:38:38,240 --> 00:38:41,120
und ihren sowjetischen
Verbündeten untersteht.
596
00:38:41,600 --> 00:38:46,080
Im Westen entscheidet sich die
Bundesrepublik Deutschland 1949
597
00:38:46,320 --> 00:38:49,360
für das Modell
der Weimarer Republik und damit
598
00:38:49,640 --> 00:38:51,920
für die soziale Marktwirtschaft.
599
00:38:53,840 --> 00:38:55,920
(Oskar):
Nach dem Krieg gab es
600
00:38:56,160 --> 00:38:58,520
eine breite Mehrheit
in Deutschland
601
00:38:58,760 --> 00:39:02,320
für eine soziale Gesetzgebung,
für einen Sozialstaat.
602
00:39:02,560 --> 00:39:05,160
Die CDU Konrad Adenauers
beispielsweise
603
00:39:05,400 --> 00:39:09,040
hat sich nach
dem Zweiten Weltkrieg eingesetzt
604
00:39:09,280 --> 00:39:11,480
für Verstaatlichung
der Industrien,
605
00:39:12,040 --> 00:39:15,360
für einen
funktionierenden Sozialstaat,
606
00:39:15,600 --> 00:39:19,680
und zwar üppigeren Sozialstaat
als in der Weimarer Republik.
607
00:39:20,520 --> 00:39:24,840
Also man wollte einen starken
Staat, ein gerechtes Steuersystem
608
00:39:25,080 --> 00:39:26,640
und einen Sozialstaat.
609
00:39:27,120 --> 00:39:31,240
(Off): Die Wirtschaft der DDR
wird Teil des Ostblock-Systems.
610
00:39:31,480 --> 00:39:35,400
Privateigentum wird abgeschafft,
die Wirtschaft verstaatlicht.
611
00:39:35,680 --> 00:39:39,840
Anders als der neoliberale
Minimalstaat übernimmt die DDR
612
00:39:40,080 --> 00:39:43,000
die Verantwortung
für alle sozialen Belange.
613
00:39:43,240 --> 00:39:47,920
In Ostdeutschland werden
praktisch keine Steuern erhoben.
614
00:39:49,680 --> 00:39:53,720
In West- und Ostdeutschland sind
die Regierungen darauf bedacht,
615
00:39:53,960 --> 00:39:56,640
das einzig wahre Deutschland
zu verkörpern,
616
00:39:56,880 --> 00:39:59,120
das sein Volk
bestmöglich versorgt.
617
00:39:59,360 --> 00:40:04,000
Die Bundesrepublik überwacht die
DDR mit Argusaugen und umgekehrt.
618
00:40:04,680 --> 00:40:08,600
(Oskar): In der DDR hat man
immer auf die BRD geschaut.
619
00:40:09,600 --> 00:40:14,080
Und man hat versucht, es besser
zu machen als die Westdeutschen.
620
00:40:14,320 --> 00:40:16,520
Es war natürlich mehr Gleichheit,
621
00:40:16,760 --> 00:40:20,640
aber Gleichheit eben bei
deutlich geringerem Wohlstand.
622
00:40:21,120 --> 00:40:23,280
Es gab keine Arbeitslosigkeit,
623
00:40:23,520 --> 00:40:27,080
aber es gab natürlich auch
entsprechend niedrige Löhne.
624
00:40:27,320 --> 00:40:30,480
Und es gab eben für alle
625
00:40:30,720 --> 00:40:36,080
eine Betreuung des Staates, von
der Geburt bis zum Lebensende.
626
00:40:36,640 --> 00:40:39,680
Nur das Niveau
war viel, viel niedriger.
627
00:40:40,280 --> 00:40:45,560
Und deshalb war der Vergleich
mit dem westdeutschen Sozialstaat
628
00:40:45,800 --> 00:40:48,440
eine Herausforderung
für die Ostdeutschen,
629
00:40:48,680 --> 00:40:52,280
weil sie gesehen haben,
die Westdeutschen leben besser.
630
00:40:52,560 --> 00:40:55,640
*Lied: "Jugend erwach"
von Reinhold Limberg*
631
00:40:56,760 --> 00:40:59,480
"Freie deutsche Jugend bau auf.
632
00:41:00,160 --> 00:41:03,720
Für eine bessere Zukunft
633
00:41:04,000 --> 00:41:06,480
richten wir die Heimat auf."
634
00:41:07,600 --> 00:41:09,720
(Off): Während des Kalten Krieges
635
00:41:09,960 --> 00:41:13,680
stehen Ost- und Westdeutschland
in ständiger Konkurrenz.
636
00:41:16,720 --> 00:41:19,200
(Oskar): Aber der
ostdeutsche Sozialstaat,
637
00:41:19,440 --> 00:41:21,840
wie überhaupt die
kommunistischen Staaten,
638
00:41:22,120 --> 00:41:25,800
haben den westlichen Sozialstaat
mitbestimmt,
639
00:41:26,200 --> 00:41:29,560
weil die immer schon
damals dominierende Wirtschaft
640
00:41:29,800 --> 00:41:31,600
natürlich Angst davor hatte,
641
00:41:31,840 --> 00:41:35,520
dass in Ostdeutschland oder
in den kommunistischen Staaten
642
00:41:35,760 --> 00:41:37,680
ein besserer Sozialstaat wäre.
643
00:41:37,920 --> 00:41:42,480
Also war praktisch
die Existenz des Ostblocks
644
00:41:42,720 --> 00:41:45,880
eine Garantie auch
für einen starken Sozialstaat
645
00:41:46,120 --> 00:41:47,360
in Westdeutschland.
646
00:41:48,200 --> 00:41:52,440
(Off): Dieser Status quo, der sich
in Europa zwischen dem Kommunismus
647
00:41:52,720 --> 00:41:55,000
und dem Kapitalismus etabliert,
648
00:41:55,240 --> 00:41:57,560
festigt im Westen
den Sozialstaat.
649
00:41:59,520 --> 00:42:02,440
In 1950er-Jahren
führt das Wirtschaftswunder
650
00:42:02,680 --> 00:42:04,720
im Westen zu Lohnerhöhungen.
651
00:42:04,960 --> 00:42:07,800
Mehr Steuerpflichtige
zahlen Einkommensteuer,
652
00:42:08,040 --> 00:42:11,120
die einer immer
stärkeren Progression unterliegt.
653
00:42:11,360 --> 00:42:14,520
Nie zuvor haben die Steuersätze
für hohe Einkommen
654
00:42:14,760 --> 00:42:16,560
ein solches Niveau erreicht.
655
00:42:16,800 --> 00:42:19,400
Die Bevölkerung
lebt besser und länger.
656
00:42:23,360 --> 00:42:26,280
Die Konsumgesellschaft
ist wie ein Paradies.
657
00:42:26,520 --> 00:42:27,880
Der Wohlstand
658
00:42:28,120 --> 00:42:31,280
führt mit einer
geburtenfördernden Politik
659
00:42:31,560 --> 00:42:33,920
Anfang der 60er-Jahre
zum Babyboom.
660
00:42:34,160 --> 00:42:35,880
Die Sozialausgaben steigen,
661
00:42:36,120 --> 00:42:39,320
ebenso der Bedarf
an Infrastruktur.
662
00:42:39,560 --> 00:42:42,920
Wie aber lässt sich
der Wirtschaftsboom finanzieren?
663
00:42:43,160 --> 00:42:47,080
Da die Steuerzahler bereits
genügend geschröpft wurden,
664
00:42:47,320 --> 00:42:51,040
könnte auf ein altbewährtes
Mittel zurückgegriffen werden.
665
00:42:51,560 --> 00:42:53,040
Die Verbrauchssteuer.
666
00:42:57,320 --> 00:43:02,320
In Frankreich ist Finanzinspektor
Maurice Laure 1954 der Erste,
667
00:43:02,600 --> 00:43:05,760
der eine Steuer vorschlägt,
die jeder Kunde zahlt,
668
00:43:06,000 --> 00:43:07,280
wenn er etwas kauft.
669
00:43:07,520 --> 00:43:10,600
Es ist die Geburtsstunde
der Mehrwertsteuer.
670
00:43:14,000 --> 00:43:18,320
Es ist eine Steuer mit
einer fraktionierten Zahlung.
671
00:43:19,400 --> 00:43:22,680
Sie fällt in verschiedenen
Phasen der Produktion an.
672
00:43:22,920 --> 00:43:25,920
Außer dem Endverbraucher
kann sich jeder,
673
00:43:26,160 --> 00:43:29,440
die auf seine Einkäufe
entrichtete Mehrwertsteuer
674
00:43:29,680 --> 00:43:33,080
erstatten lassen. Unternehmen
bekommen einen Großteil,
675
00:43:33,320 --> 00:43:36,440
der von ihnen gezahlten
Mehrwertsteuer erstattet.
676
00:43:36,680 --> 00:43:40,680
Sie belastet sie also nicht.
Gerade das macht sie so genial.
677
00:43:42,520 --> 00:43:45,720
(Off): Zugleich werden
Steuerprüfungen verschärft.
678
00:43:46,280 --> 00:43:50,280
Ein weiterer Schritt, mit dem man
in Privathaushalte eingreift.
679
00:43:50,520 --> 00:43:53,440
Die Steuererklärung
wird zum notwendigen Übel.
680
00:43:55,720 --> 00:43:59,480
"Haben Sie schon Ihre
erste Vorauszahlung geleistet?
681
00:43:59,720 --> 00:44:02,200
Ja.
- Gut. Denken Sie an die Zweite.
682
00:44:02,440 --> 00:44:03,520
In Ordnung."
683
00:44:04,920 --> 00:44:08,120
(Off): Die Spannungen nehmen zu.
684
00:44:08,400 --> 00:44:11,000
Selbstständige
müssen strikt Buch führen,
685
00:44:11,240 --> 00:44:13,440
sonst drohen ihnen Strafen.
686
00:44:13,680 --> 00:44:17,720
Sie versammeln sich um Pierre
Poujade, einen Papiermacher,
687
00:44:18,240 --> 00:44:21,160
um gegen Steuerprüfungen
zu protestieren.
688
00:44:22,320 --> 00:44:26,560
"Wir fordern eine Steuerreform,
bei der die Steuern
689
00:44:26,800 --> 00:44:31,600
an der Quelle erhoben werden,
um Betrug zu verhindern,
690
00:44:31,840 --> 00:44:36,320
damit die 800 Milliarden
in die Staatskasse fließen."
691
00:44:37,480 --> 00:44:40,040
(Off): Trotz Proteste
kann der Staat
692
00:44:40,280 --> 00:44:43,240
nicht auf Steuerprüfungen
und MWSt verzichten:
693
00:44:43,480 --> 00:44:47,920
Sie ist zu praktisch, wenn der
Konsum der Haushalte so zunimmt.
694
00:44:52,720 --> 00:44:56,880
Die Mehrwertsteuer erspart
die Frage nach weiteren Steuern.
695
00:45:00,560 --> 00:45:03,040
Im Grunde
ist sie sehr praktisch.
696
00:45:03,760 --> 00:45:06,000
Sie schadet der Wirtschaft kaum
697
00:45:06,240 --> 00:45:08,920
und ist für Verbraucher
wenig schmerzhaft,
698
00:45:09,160 --> 00:45:12,640
da sie vollständig
in den Preis einberechnet wird.
699
00:45:16,000 --> 00:45:19,520
Die meisten Franzosen zahlen
auf Waren die volle Steuer.
700
00:45:19,760 --> 00:45:22,800
Was man ohne Steuer
zahlen würde, ist unwichtig.
701
00:45:23,040 --> 00:45:27,720
Außerdem ist sie als Einnahme
sehr stabil, da der Verbrauch,
702
00:45:27,960 --> 00:45:30,520
auf dem sie basiert,
der stabilste Faktor
703
00:45:30,760 --> 00:45:32,640
in unserer Wirtschaft ist.
704
00:45:34,280 --> 00:45:38,320
(Off): 1957 werden die
Römischen Verträge unterzeichnet.
705
00:45:38,560 --> 00:45:41,640
Im europäischen Markt
werden Zölle abgebaut
706
00:45:42,240 --> 00:45:44,600
und der Warenverkehr
wird vereinfacht.
707
00:45:44,840 --> 00:45:48,760
Mit dem wirtschaftlichen Aufbau
Europas beginnt die Einführung
708
00:45:49,000 --> 00:45:52,160
der Mehrwertsteuer
in allen Mitgliedsländern.
709
00:45:53,040 --> 00:45:56,400
Die Mehrwertsteuer ist
Frankreichs wichtigste Steuer.
710
00:45:56,640 --> 00:45:58,560
Mit Abstand vor allen anderen.
711
00:45:58,800 --> 00:46:01,680
Die Einkommensteuer
ergibt 70 Milliarden Euro,
712
00:46:01,920 --> 00:46:06,280
die Mehrwertsteuer
125 bis 130 Milliarden Euro.
713
00:46:06,560 --> 00:46:08,760
*Mann singt auf Französisch*
714
00:46:11,880 --> 00:46:14,960
(Off): Die Gelben Westen
haben die Mehrwertsteuer
715
00:46:15,200 --> 00:46:18,680
zu einer
ihrer Hauptzielscheiben erklärt.
716
00:46:20,880 --> 00:46:24,360
"Senkung von Steuern
auf lebensnotwendige Produkte."
717
00:46:25,440 --> 00:46:28,560
"Die Mehrwertsteuer
auf Lebensmittel,
718
00:46:28,800 --> 00:46:32,320
Hygieneartikel
und Kleidung ist skandalös."
719
00:46:32,560 --> 00:46:36,160
"Erhöht zum Ausgleich die
Mehrwertsteuer auf Luxusgüter."
720
00:46:36,400 --> 00:46:40,480
"Hört auf, Händler mit Steuern
aller Art zu belasten."
721
00:46:44,760 --> 00:46:48,360
(Off): Nach den Unruhen
in Frankreich vom Mai 1968
722
00:46:48,600 --> 00:46:50,520
knicken die Arbeitgeber ein.
723
00:46:50,800 --> 00:46:53,680
Die Kaufkraft
steigt durch Lohnerhöhungen,
724
00:46:53,920 --> 00:46:57,600
vor allem die des Mindestlohns
um ganze 35 Prozent.
725
00:46:58,280 --> 00:47:01,480
Der Fahrstuhleffekt
kommt der Unterschicht zugute.
726
00:47:02,080 --> 00:47:05,560
Ist die Umverteilung
endlich zum Greifen nahe?
727
00:47:09,360 --> 00:47:13,560
Die Ölkrise von 1974
trübt die heitere Stimmung.
728
00:47:13,840 --> 00:47:16,920
Noch nie hatten die Länder
Westeuropas im Frieden
729
00:47:17,160 --> 00:47:19,360
einen solchen Schock
zu verkraften.
730
00:47:19,600 --> 00:47:23,160
Die Energiepreise
steigen auf das Vierfache,
731
00:47:23,400 --> 00:47:27,000
was die Produktionskosten
der Unternehmen steigen lässt.
732
00:47:27,240 --> 00:47:30,000
Um zu früheren Gewinnspannen
zurückzufinden,
733
00:47:30,280 --> 00:47:32,040
werden Arbeiter entlassen.
734
00:47:32,280 --> 00:47:36,440
Die Massenarbeitslosigkeit
ist zurück.
735
00:47:36,720 --> 00:47:39,920
Das auf Vollbeschäftigung
ausgelegte soziale Modell
736
00:47:40,200 --> 00:47:44,160
stößt an seine Grenzen.
Wieder muss man Geld beschaffen.
737
00:47:44,640 --> 00:47:48,720
Ist die Besteuerung großer
Vermögen womöglich die Lösung?
738
00:47:50,320 --> 00:47:53,680
Der Plan einer Kapitalbesteuerung
ist wieder aktuell.
739
00:47:53,960 --> 00:47:58,240
Er wird in Giscard d'Estaings
Amtszeit diskutiert
740
00:47:58,480 --> 00:48:01,760
und von der Linkskoalition
Mitterands vorgeschlagen,
741
00:48:02,000 --> 00:48:04,880
die 1981 in Frankreich
an die Macht kommt.
742
00:48:06,160 --> 00:48:08,720
(Laurent): Die Steuer auf
große Vermögen wird
743
00:48:08,960 --> 00:48:13,480
von den Besitzern großer Vermögen
nie befürwortet werden.
744
00:48:14,400 --> 00:48:16,600
Doch die Steuerreform,
745
00:48:16,840 --> 00:48:18,440
die das Land fordert,
746
00:48:18,920 --> 00:48:20,880
ist in vollem Gange
747
00:48:21,120 --> 00:48:24,040
und sorgt hoffentlich
für mehr Gerechtigkeit.
748
00:48:25,680 --> 00:48:29,360
Der Text war nicht mehr
weit von dem Punkt entfernt,
749
00:48:29,600 --> 00:48:31,720
wo es abgeschlossen
werden musste,
750
00:48:31,960 --> 00:48:35,200
auch um die Fristen
im Finanzgesetz zu wahren.
751
00:48:37,320 --> 00:48:39,640
Aus dem Elysee-Palast
kam die Frage,
752
00:48:39,880 --> 00:48:44,000
wie gehen wir mit den kleinen
Händlern und Handwerkern um?
753
00:48:44,240 --> 00:48:48,160
Bestünde nicht die Gefahr, dass
die Inhaber großer Unternehmen
754
00:48:48,400 --> 00:48:50,480
ins Ausland abwandern?
755
00:48:52,760 --> 00:48:55,920
So nahm der Entwurf
nach und nach Gestalt an.
756
00:48:58,320 --> 00:49:02,400
Einen Monat lang verfasste ich
Mitteilungen an Laurent Fabius
757
00:49:03,000 --> 00:49:05,680
im Hotel Matignon,
um ihm klarzumachen,
758
00:49:05,920 --> 00:49:08,360
dass bei der Umsetzung
dieses Entwurfs,
759
00:49:08,600 --> 00:49:12,160
die Einzigen, die keine
Vermögenssteuer zahlen würden,
760
00:49:12,400 --> 00:49:14,120
die Reichen wären.
761
00:49:18,400 --> 00:49:20,720
Es gab eine Ansprache
von Mitterand.
762
00:49:21,200 --> 00:49:25,120
Er sagte: "Der für den Erwerb
relevante Grundbesitz wird
763
00:49:25,360 --> 00:49:27,440
von der Steuer befreit."
764
00:49:27,800 --> 00:49:32,200
(Francois): Die Vermögenssteuer
ist durchgesetzt,
765
00:49:32,440 --> 00:49:35,520
Grundbesitz ist
von der Steuer befreit.
766
00:49:35,760 --> 00:49:38,400
Nun will ich
diese notwendige Steuer
767
00:49:38,640 --> 00:49:40,960
in die Gesetzgebung aufnehmen.
768
00:49:41,760 --> 00:49:44,120
(Off): Trotz
der Steuererleichterungen
769
00:49:44,360 --> 00:49:47,640
wandert ein Großteil des Kapitals
in die Schweiz ab.
770
00:49:49,600 --> 00:49:53,040
Die Steuer auf große Vermögen
verfehlt ihr Ziel.
771
00:49:53,320 --> 00:49:56,280
Da sie nur wenig einbringt,
trägt sie nur
772
00:49:56,520 --> 00:50:00,320
symbolisch zur Verringerung
der Vermögensungleichheit bei.
773
00:50:01,000 --> 00:50:05,160
Ist damit das Ende des Kampfes
für Umverteilung eingeläutet?
774
00:50:05,400 --> 00:50:07,640
Zur gleichen Zeit
gibt es in den USA
775
00:50:07,880 --> 00:50:12,400
und in Großbritannien ganz andere
Töne: "Too much tax kills tax."
776
00:50:12,640 --> 00:50:13,880
Mit anderen Worten:
777
00:50:14,120 --> 00:50:17,040
"Wirtschaftsliberalismus
ist alternativlos."
778
00:50:17,280 --> 00:50:20,360
Es ist die Grundformel
von Margaret Thatcher.
779
00:50:20,960 --> 00:50:24,840
Über Jahrzehnte beherrscht dieses
Credo westliche Demokratien
780
00:50:25,080 --> 00:50:28,680
und führt zum schrittweisen Abbau
des Sozialstaats.
781
00:50:30,080 --> 00:50:34,000
Würde alles, was das Volk in über
einem Jahrhundert erreichte,
782
00:50:34,240 --> 00:50:35,720
zerschlagen werden?
783
00:50:43,520 --> 00:50:46,120
Erzählerin:
Monika Müller-Heusch
784
00:50:46,360 --> 00:50:50,120
Sprechende:
Michael Kamp, Anne-Marie Lux,
785
00:50:50,360 --> 00:50:54,040
Hildegard Meier,
Gerhard Mohr, Timo Tank
786
00:50:54,320 --> 00:50:56,080
Übersetzung:
Nicole Stange
787
00:50:56,360 --> 00:50:59,600
Adaption & Sprachregie:
Hildegard Wollbold & Esther Yakub
788
00:50:59,960 --> 00:51:01,360
Mischung:
Philipp Weiß
789
00:51:01,600 --> 00:51:04,000
Deutsche Bearbeitung:
MD Productions GmbH
790
00:51:04,280 --> 00:51:06,400
Redaktion:
Peter Gottschalk.
791
00:51:09,160 --> 00:51:12,880
UNTERTITELUNG:
Globe tv GmbH, Saarbrücken, 2022
64461
Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.