All language subtitles for Teil 1

af Afrikaans
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bn Bengali
bs Bosnian
bg Bulgarian
ca Catalan
ceb Cebuano
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English Download
eo Esperanto
et Estonian
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
km Khmer
ko Korean
ku Kurdish (Kurmanji)
ky Kyrgyz
lo Lao
la Latin
lv Latvian
lt Lithuanian
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
ne Nepali
no Norwegian
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt Portuguese
pa Punjabi
ro Romanian
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
st Sesotho
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhala
sk Slovak
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
te Telugu
th Thai
tr Turkish
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
or Odia (Oriya)
rw Kinyarwanda
tk Turkmen
tt Tatar
ug Uyghur
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:00,120 --> 00:00:01,720 “Ich verstehe alles, 2 00:00:01,720 --> 00:00:05,000 aber ich kann nicht sprechen.” Kennst du das? 3 00:00:05,160 --> 00:00:08,040 Du beherrschst die deutsche Grammatik, kannst 4 00:00:08,040 --> 00:00:10,880 gut schreiben und auch alles gut verstehen. 5 00:00:11,400 --> 00:00:14,520 Aber das Sprechen fällt dir noch sehr schwer. 6 00:00:14,800 --> 00:00:18,000 Dann habe ich hier ein paar wertvolle Tipps für dich. 7 00:00:18,920 --> 00:00:19,680 Los geht's. 8 00:00:29,720 --> 00:00:32,360 Wenn es ums Sprachenlernen geht, 9 00:00:32,360 --> 00:00:36,560 dann ist unsere generelle Herangehensweise zunächst einmal 10 00:00:36,560 --> 00:00:41,440 die Aufnahme von Informationen, so wie wir es aus der Schule kennen. 11 00:00:41,440 --> 00:00:45,840 Wir lernen mit Büchern, sitzen im Kurs oder lernen online 12 00:00:45,960 --> 00:00:48,960 und hören zu, während wir Notizen machen. 13 00:00:49,080 --> 00:00:52,040 Das ist auch alles vollkommen in Ordnung. 14 00:00:52,200 --> 00:00:56,800 Das Problem ist allerdings, dass viele in dieser Phase stecken bleiben, 15 00:00:56,840 --> 00:01:03,320 denn normalerweise nimmt die Informationsaufnahme nur eine kurze Zeitspanne in Anspruch 16 00:01:03,320 --> 00:01:07,600 und danach sollten Input und Output, also die Aufnahme 17 00:01:07,920 --> 00:01:11,440 und die Anwendung der Sprache, parallel laufen. 18 00:01:11,480 --> 00:01:16,880 Konkret würde es so aussehen, dass du zum Beispiel eine Woche lang Informationen aufnimmst, 19 00:01:16,920 --> 00:01:21,720 also die wichtigsten Wörter und die Grammatikgrundkenntnisse lernst, 20 00:01:21,720 --> 00:01:25,400 und nach dieser Woche wirklich startest 21 00:01:25,400 --> 00:01:28,240 auch das, was du gelernt hast, anzuwenden. 22 00:01:28,400 --> 00:01:34,440 Dieser Punkt ist essenziell, also wichtig, damit du dich schnell an das Sprechen gewöhnst. 23 00:01:34,560 --> 00:01:39,080 Natürlich benötigst du dafür idealerweise einen Sprechpartner, 24 00:01:39,080 --> 00:01:42,640 aber das Ganze kannst du auch mit Selbstgesprächen machen. 25 00:01:42,720 --> 00:01:45,720 Ich weiß, das hört sich lustig an, aber es funktioniert. 26 00:01:45,920 --> 00:01:50,040 In meinen Deutschkursen habe ich zum Beispiel Dialogsimulationen, 27 00:01:50,040 --> 00:01:53,960 mit denen du das Ganze einfach zu Hause trainieren kannst. 28 00:01:54,120 --> 00:01:59,960 So hast du am Anfang nicht zu viel Druck, kannst aber trotzdem deinen Sprechmuskel trainieren. 29 00:01:59,960 --> 00:02:05,280 Denn ich weiß, dass es für Viele, wie ein Sprung ins kalte Wasser sein kann, 30 00:02:05,280 --> 00:02:10,520 wenn man das erste Mal mit einem Muttersprachler oder einer Muttersprachlerin redet. 31 00:02:10,640 --> 00:02:13,920 Und damit sind wir auch schon bei der nächsten Herausforderung. 32 00:02:13,920 --> 00:02:17,960 Denn oft höre ich von Deutschlernen, dass sie Angst haben zu sprechen, 33 00:02:17,960 --> 00:02:21,400 weil sie befürchten, dass man sich über sie lustig macht. 34 00:02:21,400 --> 00:02:26,840 Und sie fürchten, dass Andere sie auch für dumm halten, wenn sie beim Sprechen Fehler machen. 35 00:02:27,000 --> 00:02:30,240 Ich sage nicht, dass das auf keinen Fall der Fall ist. 36 00:02:30,360 --> 00:02:33,880 Aber die Frage, die du dir persönlich stellen musst, ist: 37 00:02:33,880 --> 00:02:39,520 “Inwieweit lässt du die Meinung anderer Menschen Einfluss auf dein Leben nehmen?” 38 00:02:39,640 --> 00:02:45,200 An deiner Stelle hätte ich nämlich viel mehr Angst davor, Chancen zu verpassen, als Fehler zu machen. 39 00:02:45,240 --> 00:02:48,480 Wenn es dein Ziel ist, fließend Deutsch zu sprechen, 40 00:02:48,480 --> 00:02:52,720 Karriere hier zu machen und einen Freundeskreis aufzubauen, 41 00:02:52,800 --> 00:02:56,040 dann solltest du dich genau darauf konzentrieren 42 00:02:56,480 --> 00:02:59,120 und alle nötigen Schritte gehen. 43 00:02:59,280 --> 00:03:04,440 Stell dir einfach mal vor, du hättest einen Freund oder eine beste Freundin und sie 44 00:03:04,440 --> 00:03:10,320 oder er würden sagen, dass es ihr Traum sei, sich hier in Deutschland ein neues Leben aufzubauen, 45 00:03:10,320 --> 00:03:16,560 aber, dass sie aufgeben würden, weil andere sich über sie oder ihr Deutsch lustig machen würden. 46 00:03:16,720 --> 00:03:19,560 Würdest du dann sagen: “Ja, gib auf! 47 00:03:19,640 --> 00:03:22,840 Die Meinung Anderer ist wichtiger, als deine Ziele zu verfolgen.”? 48 00:03:23,640 --> 00:03:28,440 Sicher nicht. Jeder wird in seinem Leben mal kritisiert, mal auf nette Weise, mal auf 49 00:03:28,440 --> 00:03:31,800 nicht so nette Weise und wir können nichts daran ändern. 50 00:03:31,800 --> 00:03:38,320 Egal wie viel Mühe wir uns auch geben, es wird immer eine Person geben, die etwas zu meckern hat. 51 00:03:38,520 --> 00:03:43,240 Das heißt, wir können es einfach nicht allen recht machen und das sollten wir auch nicht. 52 00:03:43,360 --> 00:03:50,760 Ich, zum Beispiel, bekomme auch ständig Kritik von Menschen, die sich über meine Videos lustig machen und behaupten, sie seien lächerlich. 53 00:03:50,880 --> 00:03:55,160 Viele denken nämlich auch, dass ich diese Videos für Muttersprachler mache. 54 00:03:57,480 --> 00:04:00,520 Du siehst, du musst dir genau anschauen, von wem 55 00:04:00,680 --> 00:04:05,520 und woher die Kritik kommt, bevor du sie ungefiltert aufnimmst. 56 00:04:05,560 --> 00:04:10,120 Diese Menschen leben nämlich oft in ihrer eigenen kleinen Blase 57 00:04:10,120 --> 00:04:13,480 und wissen gar nicht, wie viel Arbeit dahinter steckt. 58 00:04:13,600 --> 00:04:18,720 Bildlich gesprochen ist es nämlich so: Während du in der Arena kämpfst, sitzen 59 00:04:18,720 --> 00:04:21,760 die anderen auf den billigen Plätzen und kritisieren 60 00:04:21,760 --> 00:04:25,320 Dinge, ohne selbst jemals die Arena betreten zu haben. 61 00:04:25,760 --> 00:04:29,640 Der nächste Punkt ist: Verlasse deine Komfortzone! 62 00:04:30,000 --> 00:04:33,400 Und ich weiß, dass jetzt gleich viele von euch wegklicken wollen, 63 00:04:33,400 --> 00:04:38,880 aber hör mir kurz zu. Wenn du Englisch kannst, dann weichst du höchstwahrscheinlich 64 00:04:38,920 --> 00:04:42,960 im Alltag, wenn du Konversationen führst, auf diese Sprache aus. 65 00:04:43,000 --> 00:04:49,360 Und genau das solltest du nicht tun, denn auf diese Art kannst du noch so viel verstehen und beherrschen, 66 00:04:49,360 --> 00:04:52,560 aber richtig Deutsch sprechen, wirst du auf diese Weise nicht. 67 00:04:52,600 --> 00:04:56,840 Streiche zunächst einmal Englisch aus deinem Sprachgebrauch, wenn du in Deutschland lebst. 68 00:04:56,920 --> 00:05:01,040 Lasse dein Gehirn alternative Wege finden, indem du Begriffe, 69 00:05:01,040 --> 00:05:05,560 die du nicht kennst, nicht gleich übersetzt, sondern sie auf Deutsch umschreibst. 70 00:05:05,800 --> 00:05:09,360 Ich weiß, das ist stressig, aber es ist notwendig, 71 00:05:09,360 --> 00:05:14,240 denn in stressigen Situationen arbeitet unser Gehirn auf Hochtouren. 72 00:05:14,320 --> 00:05:17,360 Ich rate dir sogar, noch einen Schritt weiter zu gehen. 73 00:05:17,440 --> 00:05:22,480 Setze dir in der Woche eine Aufgabe, in der du Deutsch sprechen musst. 74 00:05:22,480 --> 00:05:26,920 Zum Beispiel: Ruf beim Amt an und vereinbare auf Deutsch einen Termin 75 00:05:27,360 --> 00:05:32,720 oder erkläre beim nächsten Arztbesuch deine Beschwerden auf Deutsch und nicht auf Englisch. 76 00:05:33,000 --> 00:05:37,920 Das Ganze kannst du dir zu Hause vorschreiben und laut aufsagen, wenn du möchtest. 77 00:05:37,960 --> 00:05:40,600 So kannst du dir selbst ein bisschen die Angst nehmen. 78 00:05:40,960 --> 00:05:44,800 Eine andere Methode ist ein Videotagebuch zu führen. 79 00:05:45,000 --> 00:05:46,840 Jeder hat ein Handy mit einer Kamera. 80 00:05:46,840 --> 00:05:51,400 So kannst du Sprechen üben und dich selbst beobachten und analysieren. 81 00:05:51,840 --> 00:05:53,640 Wie sprichst du die Wörter aus? 82 00:05:53,640 --> 00:05:55,640 Wo fehlen dir noch Worte? 83 00:05:55,640 --> 00:05:58,840 Wo könntest du einen Grammatikfehler gemacht haben? 84 00:05:59,000 --> 00:06:03,680 Wenn du über deine Sprachreise berichtest oder von deinem Alltag erzählst, 85 00:06:03,680 --> 00:06:07,000 wirst du automatisch dazu gezwungen, neue Wörter, 86 00:06:07,360 --> 00:06:10,480 Redemittel und Redewendungen zu lernen. 87 00:06:10,720 --> 00:06:14,680 Ein Beispiel: “Heute war ein stressiger Tag. 88 00:06:15,120 --> 00:06:18,400 Ich musste in die Stadt und dann zum Arzt 89 00:06:18,400 --> 00:06:21,400 und wollte später noch zu einem Copyshop, 90 00:06:21,400 --> 00:06:23,880 aber dieser war geschlossen. 91 00:06:29,800 --> 00:06:31,680 Ich habe...” 92 00:06:31,680 --> 00:06:37,480 Wie sage ich: “I was hunting high and low for something.”? 93 00:06:39,440 --> 00:06:43,240 Ahh! Ich habe mir die Füße wund gelaufen. 94 00:06:43,360 --> 00:06:46,240 Diese Methode hat so viele Vorteile. 95 00:06:46,360 --> 00:06:50,160 Du kannst sie zu Hause in deinen eigenen vier Wänden anwenden. 96 00:06:50,320 --> 00:06:53,160 Du erweiterst deinen Wortschatz damit 97 00:06:53,240 --> 00:06:58,240 und über einen längeren Zeitraum kannst du sogar deine Fortschritte sehen. 98 00:06:58,440 --> 00:07:04,320 Falls du übrigens nicht in Deutschland lebst, macht eine Sprachreise definitiv Sinn. 99 00:07:04,480 --> 00:07:06,560 Es muss nicht gleich ein ganzes Jahr sein, 100 00:07:06,560 --> 00:07:12,800 ein paar Wochen reichen schon aus, um deine Sprachfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen. 101 00:07:12,960 --> 00:07:16,360 Eine andere Möglichkeit ist auch, wenn man Freunde 102 00:07:16,360 --> 00:07:21,040 oder Familie in Deutschland hat, diese öfter zu besuchen, wenn möglich. 103 00:07:21,040 --> 00:07:23,280 Dann aber natürlich konsequent 104 00:07:23,280 --> 00:07:27,640 Deutsch mit ihnen sprechen, auch wenn es sich komisch anfühlt. Wenn du sprichst, 105 00:07:27,640 --> 00:07:32,600 versuche, auch wenn du schon auf einem fortgeschrittenen Sprachniveau bist, 106 00:07:32,600 --> 00:07:37,240 einfaches Deutsch zu benutzen. Verkompliziere es nicht zu sehr, 107 00:07:37,240 --> 00:07:41,920 denn es führt zu mehr Fehlern und zu mehr Verständigungsproblemen. 108 00:07:41,920 --> 00:07:48,160 Und du willst dich ja nicht gleich bei deinen ersten Kommunikationsversuchen selbst traumatisieren. 109 00:07:48,480 --> 00:07:53,960 Wenn du also noch nicht allzu viel Sprecherfahrung hast, halte deine Sätze simpel. 110 00:07:54,160 --> 00:07:57,280 Auf diese Weise erkennt es auch dein Gegenüber 111 00:07:57,640 --> 00:08:01,720 und antwortet dir in der Regel auch auf einfache Weise. 112 00:08:01,880 --> 00:08:05,800 Wenn du also eine Sache von diesem Video mitnehmen kannst, 113 00:08:05,800 --> 00:08:09,480 dann, dass du dir nicht so viele Gedanken darüber machen sollst, 114 00:08:09,480 --> 00:08:13,720 was andere von dir denken und du selbst aktiv werden musst, 115 00:08:13,960 --> 00:08:18,080 auch, wenn es manchmal heißt, über deinen eigenen Schatten springen zu müssen. 116 00:08:18,280 --> 00:08:21,160 Wenn dir dieses Video gefallen hat, dann like es doch bitte, 117 00:08:21,160 --> 00:08:24,960 folge meinem Kanal und aktiviere auch die Benachrichtigungen, 118 00:08:24,960 --> 00:08:27,880 damit du auch in Zukunft keines meiner Videos verpasst. 119 00:08:28,000 --> 00:08:29,480 Bis zum nächsten Mal. :) 12088

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.