All language subtitles for Komprimiert_Verbesser dein deutsch in 15 Minuten

af Afrikaans
ak Akan
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bem Bemba
bn Bengali
bh Bihari
bs Bosnian
br Breton
bg Bulgarian
km Cambodian
ca Catalan
ceb Cebuano
chr Cherokee
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English Download
eo Esperanto
et Estonian
ee Ewe
fo Faroese
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gaa Ga
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gn Guarani
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ia Interlingua
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
rw Kinyarwanda
rn Kirundi
kg Kongo
ko Korean
kri Krio (Sierra Leone)
ku Kurdish
ckb Kurdish (Soranî)
ky Kyrgyz
lo Laothian
la Latin
lv Latvian
ln Lingala
lt Lithuanian
loz Lozi
lg Luganda
ach Luo
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mfe Mauritian Creole
mo Moldavian
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
sr-ME Montenegrin
ne Nepali
pcm Nigerian Pidgin
nso Northern Sotho
no Norwegian
nn Norwegian (Nynorsk)
oc Occitan
or Oriya
om Oromo
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt-BR Portuguese (Brazil)
pt Portuguese (Portugal)
pa Punjabi
qu Quechua
ro Romanian
rm Romansh
nyn Runyakitara
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
sh Serbo-Croatian
st Sesotho
tn Setswana
crs Seychellois Creole
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhalese
sk Slovak
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
es-419 Spanish (Latin American)
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
tt Tatar
te Telugu
th Thai
ti Tigrinya
to Tonga
lua Tshiluba
tum Tumbuka
tr Turkish
tk Turkmen
tw Twi
ug Uighur
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
wo Wolof
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:00,200 --> 00:00:03,120 Hallo, willkommen auf meinem Kanal! 2 00:00:03,720 --> 00:00:08,640 Ich bin Clara, Deutschlehrerin und Prüferin. Und in diesem Video 3 00:00:08,640 --> 00:00:12,080 möchte ich dir dabei helfen, dein Deutsch zu verbessern. 4 00:00:12,640 --> 00:00:16,360 Im Unterricht lernst du am Anfang Standardsätze 5 00:00:16,360 --> 00:00:20,160 bzw. Redemittel für bestimmte Situationen. 6 00:00:20,720 --> 00:00:24,520 Diese helfen dir, dich auf einem Grundniveau auszudrücken. 7 00:00:24,960 --> 00:00:29,280 Ein einfaches Beispiel ist, wenn wir unsere Meinung sagen möchten, 8 00:00:29,480 --> 00:00:32,360 so beginnen wir den Satz mit "Ich denke, dass..." 9 00:00:32,360 --> 00:00:35,400 Daran ist auch nichts falsch. 10 00:00:35,720 --> 00:00:39,960 Selbstverständlich kannst du auch weiterhin "Ich denke" benutzen, 11 00:00:40,560 --> 00:00:43,920 aber wenn du schon das B1 oder auch 12 00:00:43,920 --> 00:00:46,920 ein höheres Sprachniveau erreicht hast, 13 00:00:46,920 --> 00:00:49,720 gibt es ein paar tolle Alternativen, 14 00:00:50,040 --> 00:00:55,120 die in einem Gespräch zeigen, wie gut deine Deutschkenntnisse schon sind. 15 00:00:55,200 --> 00:00:58,400 Also legen wir los! 16 00:01:07,080 --> 00:01:11,080 Wir haben schon das Beispiel "Ich denke" angesprochen. 17 00:01:11,560 --> 00:01:13,600 Also fangen wir einfach damit an! 18 00:01:17,240 --> 00:01:21,680 Wenn wir unsere Meinung sagen möchten, dann können wir anstatt 19 00:01:21,680 --> 00:01:25,720 "ich denke" auch folgende Ausdrücke benutzen: 20 00:01:26,000 --> 00:01:29,680 Zum Beispiel "Ich bin der Meinung, dass..." 21 00:01:29,920 --> 00:01:34,640 "Ich bin der Meinung, dass Bahnfahren kostenlos sein sollte." 22 00:01:34,880 --> 00:01:38,200 Oder "Aus meiner Sicht..." 23 00:01:38,480 --> 00:01:42,480 "Aus meiner Sicht sollte Bahnfahren kostenlos sein." 24 00:01:42,800 --> 00:01:45,360 Und "Wenn du mich fragst ..." 25 00:01:45,800 --> 00:01:50,040 "Wenn du mich fragst, sollte Bahnfahren kostenlos sein." 26 00:01:50,360 --> 00:01:51,960 Klingt doch schon viel besser, oder? 27 00:01:56,080 --> 00:01:57,520 2. Beginne den Satz 28 00:01:57,520 --> 00:02:00,680 nicht immer mit dem Subjekt. 29 00:02:01,400 --> 00:02:04,000 Am Anfang, wenn du das erste Mal 30 00:02:04,000 --> 00:02:08,040 etwas über den deutschen Satzbau hörst, lernst du, 31 00:02:08,440 --> 00:02:11,520 dass der Satz mit dem Subjekt beginnt 32 00:02:11,720 --> 00:02:14,520 und dann das Verb folgt und dann das 33 00:02:14,520 --> 00:02:19,480 Objekt oder irgendeine andere adverbiale Bestimmung, 34 00:02:19,480 --> 00:02:23,120 zum Beispiel Zeitangaben oder Ortsangaben. 35 00:02:23,560 --> 00:02:26,200 Wenn wir uns dann vorstellen oder 36 00:02:26,200 --> 00:02:29,640 über uns sprechen, neigen wir oft dazu, den Satz 37 00:02:29,640 --> 00:02:33,120 immer gleich anzufangen, nämlich mit: Ich... Ich... Ich 38 00:02:34,800 --> 00:02:35,720 und Ich. 39 00:02:35,720 --> 00:02:36,920 Wenn wir jetzt also 40 00:02:36,920 --> 00:02:42,200 ein längeres Gespräch führen und alle Sätze immer mit "ich" anfangen, 41 00:02:42,520 --> 00:02:45,760 dann klingt das Ganze nicht besonders schön 42 00:02:46,120 --> 00:02:49,280 und zeigt, dass du auf Anfänger Niveau bist, 43 00:02:49,280 --> 00:02:53,440 obwohl du vielleicht sogar schon das B1 Zertifikat hast. 44 00:02:53,800 --> 00:02:55,240 Wie ändern wir das? 45 00:02:55,240 --> 00:02:58,640 Es gibt einen einfachen Trick. Fang öfter mal 46 00:02:58,760 --> 00:03:04,560 mit den Angaben auf Position drei an. Ich zeig's dir kurz. 47 00:03:04,560 --> 00:03:09,080 Anstatt: "Ich arbeite seit zwei Jahren in einer großen Firma." 48 00:03:09,200 --> 00:03:10,440 Kannst du sagen: 49 00:03:10,440 --> 00:03:14,400 "Seit zwei Jahren arbeite ich in einer großen Firma." 50 00:03:14,600 --> 00:03:18,400 Und anstatt: "Ich habe auch sehr nette Kollegen." 51 00:03:18,760 --> 00:03:22,160 kannst du sagen: "Sehr nette Kollegen habe ich auch." 52 00:03:22,280 --> 00:03:28,000 Und anstatt: "Ich fahre jeden Tag mit dem Zug zur Arbeit", kannst du sagen: 53 00:03:28,160 --> 00:03:30,920 "Jeden Tag fahre ich mit dem Zug zur Arbeit." 54 00:03:31,000 --> 00:03:35,560 Wenn du diese Sätze in einem Gespräch aneinanderreihst 55 00:03:35,560 --> 00:03:40,800 und die Satzanfänge variierst, macht das einen großen Unterschied. 56 00:03:40,800 --> 00:03:41,560 Vertrau mir. 57 00:03:46,440 --> 00:03:50,800 3. Termine machen oder absagen 58 00:03:51,040 --> 00:03:54,160 Standardmäßig lernst du im A2 Kurs 59 00:03:54,160 --> 00:03:57,040 diese Rede Mittel, wenn es um Termine geht. 60 00:03:57,320 --> 00:04:01,640 Erstens, "ich möchte gern einen Termin machen." 61 00:04:01,840 --> 00:04:04,400 Oder, wenn du ihn absagen möchtest: 62 00:04:04,800 --> 00:04:08,320 "Ich möchte den Termin gerne absagen." 63 00:04:08,600 --> 00:04:12,000 Wie gesagt, daran gibt es nichts Falsches. 64 00:04:12,120 --> 00:04:14,360 Diese Sätze sind richtig 65 00:04:14,360 --> 00:04:17,480 und du kannst sie natürlich weiterhin benutzen. 66 00:04:17,560 --> 00:04:21,360 Wenn du aber mehr wie ein Muttersprachler klingen möchtest, 67 00:04:21,640 --> 00:04:28,640 sage auch folgende Sätze: "Ich möchte gern einen Termin vereinbaren." 68 00:04:28,640 --> 00:04:34,320 Oder: "Ich würde gern einen Termin mit Ihnen ausmachen." 69 00:04:34,640 --> 00:04:37,960 Oder: "Ich hätte gern einen Termin." 70 00:04:38,280 --> 00:04:43,200 Wenn du den Termin absagen musst, kannst du diese Ausdrücke benutzen. 71 00:04:43,560 --> 00:04:48,400 "Leider kann ich den Termin nicht wahrnehmen" oder 72 00:04:48,960 --> 00:04:53,800 "Bedauerlicherweise muss ich den Termin absagen" oder 73 00:04:54,320 --> 00:04:59,520 "Es tut mir leid, aber ich kann leider nicht zum Termin erscheinen. 74 00:04:59,920 --> 00:05:01,760 Können wir ihn verschieben?" 75 00:05:01,760 --> 00:05:05,120 Damit hast du nun viel mehr Varianten zur Verfügung. 76 00:05:05,360 --> 00:05:08,200 Probier es beim nächsten Termingespräch aus. 77 00:05:11,440 --> 00:05:14,440 4. "viel arbeiten" 78 00:05:14,440 --> 00:05:18,680 Ich höre oft, dass viele Deutschlerner sagen "Tut mir leid, 79 00:05:18,680 --> 00:05:22,840 ich habe keine Zeit, ich muss viel arbeiten." 80 00:05:23,080 --> 00:05:27,280 "Arbeiten" ist dabei grundsätzlich auf den Job bezogen. 81 00:05:28,400 --> 00:05:31,720 Die meisten meinen aber allgemeine Aufgaben, 82 00:05:31,920 --> 00:05:34,240 die sie an einem Tag erledigen müssen. 83 00:05:34,400 --> 00:05:39,080 Dafür haben wir eine ganze Menge Redemittel, die das besser ausdrücken. 84 00:05:39,200 --> 00:05:43,040 Zum Beispiel: "Ich habe viel zu tun" oder 85 00:05:43,480 --> 00:05:47,000 "Ich muss heute noch viele Sachen erledigen." oder 86 00:05:47,120 --> 00:05:51,040 "Ich habe alle Hände voll zu tun." 87 00:05:51,280 --> 00:05:54,800 Auch: "Heute habe ich einen vollen Tag." und 88 00:05:54,880 --> 00:05:57,920 "Ich habe viel um die Ohren." 89 00:05:58,160 --> 00:06:01,400 Beim nächsten Mal, wenn du also jemandem sagen möchtest, 90 00:06:01,400 --> 00:06:06,840 dass du keine Zeit hast, sag einfach: "Tut mir leid, ich kann heute nicht. 91 00:06:06,920 --> 00:06:09,400 Ich habe viel um die Ohren." 92 00:06:16,520 --> 00:06:18,640 5. sich vorstellen 93 00:06:18,760 --> 00:06:22,480 Diese Situation kennt jeder, man lernt jemanden kennen 94 00:06:22,480 --> 00:06:26,240 und man stellt sich vor, wie antwortet man darauf? 95 00:06:26,680 --> 00:06:28,440 Hallo, ich heiße Clara. 96 00:06:30,160 --> 00:06:32,480 Das können wir natürlich besser. 97 00:06:32,480 --> 00:06:35,240 Du kannst folgende Ausdrücke verwenden: 98 00:06:35,560 --> 00:06:39,400 "Es freut mich!" oder "Freut mich!" 99 00:06:39,960 --> 00:06:43,800 oder auch: "Schön, dich kennenzulernen." 100 00:06:44,040 --> 00:06:48,200 Wenn du besonders formell sein möchtest, kannst du auch sagen: 101 00:06:48,440 --> 00:06:51,880 "Sehr erfreut." darauf antworten kann man: 102 00:06:52,280 --> 00:06:56,320 "Die Freude ist ganz meinerseits." oder 103 00:06:56,640 --> 00:06:58,440 "Freut mich auch." 104 00:06:58,440 --> 00:07:00,880 "Ebenso erfreut." ist auch hier wieder 105 00:07:01,080 --> 00:07:02,760 die formelle Variante. 106 00:07:05,880 --> 00:07:07,760 6. sich verabreden 107 00:07:07,760 --> 00:07:10,800 Wenn du dich mit jemandem verabreden 108 00:07:10,800 --> 00:07:14,720 möchtest, lernst du normalerweise den Satz: "Hast du Zeit?" 109 00:07:14,840 --> 00:07:20,320 Es gibt aber ein paar andere Redenmittel, die du unbedingt kennen solltest, 110 00:07:20,320 --> 00:07:24,320 wenn es darum geht, sich mit jemandem zu verabreden. 111 00:07:24,520 --> 00:07:28,560 Zum Beispiel: "Sollen wir morgen ins Kino gehen?" 112 00:07:29,160 --> 00:07:34,280 "Was hältst du davon, wenn wir morgen zusammen ins Kino gehen?" 113 00:07:34,600 --> 00:07:38,040 "Hättest du Lust, morgen ins Kino zu gehen?" 114 00:07:38,360 --> 00:07:41,720 und "Lass uns doch morgen ins Kino gehen. 115 00:07:41,760 --> 00:07:42,760 Was meinst du?" 116 00:07:45,960 --> 00:07:48,240 7. indirekte Rede 117 00:07:48,240 --> 00:07:50,240 Wenn du wiederholen möchtest, 118 00:07:50,240 --> 00:07:55,680 was eine andere Person gesagt hat, dann ist die einfachste Lösung sicher. 119 00:07:55,880 --> 00:07:59,600 Z. B.: "Der Nachrichtensprecher hat gesagt, dass ..." 120 00:07:59,600 --> 00:08:03,640 wenn du aber ein gehobenes Deutsch sprechen möchtest 121 00:08:03,640 --> 00:08:07,320 oder einen gehobeneren Text verfassen musst, 122 00:08:07,880 --> 00:08:10,200 benutz besser diese Ausdrücke. 123 00:08:10,440 --> 00:08:15,240 Zum Beispiel "Der Politiker hat behauptet, dass..." 124 00:08:15,480 --> 00:08:20,600 Aber Achtung! Wenn du "behaupten" benutzt, dann zeigt das oft, 125 00:08:20,600 --> 00:08:24,800 dass du nicht ganz glaubst, was diese Person gesagt hat. 126 00:08:25,200 --> 00:08:27,080 Du zweifelst daran. 127 00:08:27,080 --> 00:08:30,120 Zum Beispiel "Der Politiker hat behauptet, 128 00:08:30,120 --> 00:08:33,840 dass die Steuern im kommenden Jahr gesenkt werden." 129 00:08:34,080 --> 00:08:36,800 Ich weiß nicht, ob das stimmt. 130 00:08:36,800 --> 00:08:40,240 eine andere Möglichkeit, um die indirekte 131 00:08:40,240 --> 00:08:43,920 Rede wiederzugeben, ist "Laut + Genitiv" 132 00:08:44,440 --> 00:08:47,000 "Laut des Nachrichtensprechers ..." 133 00:08:47,320 --> 00:08:49,960 zum Beispiel: "Laut dem/des Nachrichtensprecher/s 134 00:08:50,520 --> 00:08:54,600 ist/sei die Arbeitslosenzahl in den letzten Jahren gesunken." 135 00:08:56,320 --> 00:08:58,480 "Nach Angaben..." 136 00:08:58,480 --> 00:09:00,760 Auch hier folgt der Genitiv. 137 00:09:00,760 --> 00:09:03,920 "Nach Angaben des Nachrichtensprechers 138 00:09:04,360 --> 00:09:09,000 sinkt/sinke die Zahl der Arbeitslosen." Und schließlich "zu Folge". 139 00:09:09,400 --> 00:09:11,880 "Dem Nachrichtensprecher zufolge 140 00:09:12,360 --> 00:09:15,200 sinkt/sinke die Zahl der Arbeitslosen." 141 00:09:15,200 --> 00:09:21,760 Befolge diese 7 Punkte und dein Deutsch wird sich viel, viel besser anhören. 142 00:09:21,760 --> 00:09:22,360 Und hier 143 00:09:22,360 --> 00:09:24,600 noch eine kleine Info für dich. 144 00:09:24,600 --> 00:09:28,400 Falls du dich gerade auf die B1 Prüfung vorbereiten musst 145 00:09:28,800 --> 00:09:32,600 oder auf der Suche nach einem B1 Kurs bist, habe ich 146 00:09:32,600 --> 00:09:37,920 gute Neuigkeiten für dich, denn mein neuer B1 Kurs ist online. 147 00:09:38,280 --> 00:09:42,080 Du bekommst hier nicht nur über 90 Videos und Audios 148 00:09:42,360 --> 00:09:47,880 mit passenden Arbeitsblättern und QUIZ Übungen, sondern auch noch extra Material 149 00:09:48,000 --> 00:09:54,080 und das B1 Sprachbausteine Arbeitsbuch für die Prüfungsvorbereitung. 150 00:09:54,240 --> 00:09:55,840 Neu ist jetzt auch, dass du 151 00:09:55,840 --> 00:09:59,800 nach jedem Kapitel Aufgaben in den Kommentaren lösen kannst, 152 00:09:59,960 --> 00:10:02,960 sodass du mit mir und den anderen Deutschlernen 153 00:10:02,960 --> 00:10:06,320 im Austausch bleibst und ich deine Fehler korrigieren kann. 154 00:10:06,800 --> 00:10:11,800 Und für dich gibt es diese Woche noch einen 20% Rabatt auf den Kurs, 155 00:10:12,200 --> 00:10:15,800 wenn du diesen Code hier benutzt. Den Link zum Kurs 156 00:10:15,800 --> 00:10:18,440 sowie den Code findest du unter dem Video. 157 00:10:18,800 --> 00:10:22,640 Wenn dir dieses Video gefallen hat, like es doch bitte, abonnier 158 00:10:22,640 --> 00:10:26,360 meinen Kanal und aktiviere auch die Benachrichtigungen. 159 00:10:26,560 --> 00:10:28,800 Ich freue mich auf das nächste Mal. Bis dann. 13539

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.