All language subtitles for 10 Wilhelm und die Welt

af Afrikaans
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bn Bengali
bs Bosnian
bg Bulgarian
ca Catalan
ceb Cebuano
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English
eo Esperanto
et Estonian
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
km Khmer
ko Korean
ku Kurdish (Kurmanji)
ky Kyrgyz
lo Lao
la Latin
lv Latvian
lt Lithuanian
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
ne Nepali
no Norwegian
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt Portuguese
pa Punjabi
ro Romanian
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
st Sesotho
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhala
sk Slovak Download
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
te Telugu
th Thai
tr Turkish
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
or Odia (Oriya)
rw Kinyarwanda
tk Turkmen
tt Tatar
ug Uyghur
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:01,780 --> 00:00:04,820 Die Mitte Europas im 2. Jahrtausend. 2 00:00:06,260 --> 00:00:10,100 Ein Land, das lange braucht, um eins zu werden. 3 00:00:11,260 --> 00:00:17,180 Menschen, die sich erst im Laufe der Jahrhunderte als deutsch verstehen. 4 00:00:20,420 --> 00:00:21,900 Wer sind wir? 5 00:00:23,260 --> 00:00:24,740 Woher kommen wir? 6 00:00:32,060 --> 00:00:35,820 Fragen an ein Jahrtausend deutsche Geschichte. 7 00:00:37,140 --> 00:00:38,740 Für die Demokratie! 8 00:00:48,460 --> 00:00:50,140 Ein ruheloses Reich. 9 00:00:51,340 --> 00:00:54,420 Zu klein, um über andere zu herrschen. 10 00:00:54,700 --> 00:00:58,140 Zu groß für die Balance der Mächte in Europa. 11 00:01:01,380 --> 00:01:04,620 Weltmacht sein. Das will Kaiser Wilhelm. 12 00:01:09,660 --> 00:01:14,340 Er setzt das Schicksal der verspäteten Nation aufs Spiel. 13 00:01:29,900 --> 00:01:33,600 Die Matrosen der kaiserlichen Marine meutern. 14 00:01:33,760 --> 00:01:36,820 Sie verlangen ein Ende des Weltkriegs. 15 00:01:39,260 --> 00:01:41,780 Und die Abdankung des Kaisers. 16 00:01:44,500 --> 00:01:47,020 Wilhelm II. steht unter Druck. 17 00:01:47,180 --> 00:01:51,140 Auch die Reichsregierung verlangt seinen Rücktritt. 18 00:01:51,300 --> 00:01:54,140 Ich denke nicht daran, abzudanken! 19 00:01:55,500 --> 00:01:58,900 Majestät müssen handeln, und zwar schnell. 20 00:01:59,380 --> 00:02:01,980 Die Meuterei wird zum Aufstand. 21 00:02:02,380 --> 00:02:05,620 Arbeiter schließen sich den Matrosen an. 22 00:02:05,820 --> 00:02:08,780 Ich werde in die Heimat zurückkehren. 23 00:02:08,940 --> 00:02:11,420 Und den Aufstand niederschlagen! 24 00:02:11,580 --> 00:02:14,100 Aus Hunderten werden Tausende. 25 00:02:16,380 --> 00:02:19,380 Generalfeldmarschall von Hindenburg. 26 00:02:19,780 --> 00:02:21,260 Was sagen Sie? 27 00:02:21,620 --> 00:02:23,100 Unmöglich. 28 00:02:23,260 --> 00:02:24,740 Ich muss abraten. 29 00:02:25,420 --> 00:02:26,900 Was? Warum? 30 00:02:29,420 --> 00:02:31,740 Die Armee ist unzuverlässig. 31 00:02:31,900 --> 00:02:34,220 Sie will nicht mehr kämpfen. 32 00:02:37,620 --> 00:02:42,300 Zuverlässige Soldaten sollen den Aufstand niederschlagen. 33 00:02:44,100 --> 00:02:45,980 Brüder, nicht schießen! 34 00:02:47,340 --> 00:02:50,340 Die Truppen stehen nicht hinter Euch. 35 00:02:50,500 --> 00:02:52,660 Das Heer hält nicht mehr. 36 00:02:52,820 --> 00:02:54,780 Wollte Gott, es wäre anders. 37 00:03:01,620 --> 00:03:03,100 Feuer! 38 00:03:07,540 --> 00:03:09,020 (Schüsse fallen) 39 00:03:10,940 --> 00:03:14,540 Vier Jahre schon dauert der Erste Weltkrieg. 40 00:03:17,980 --> 00:03:22,500 Millionen von Soldaten sterben auf den Schlachtfeldern. 41 00:03:22,660 --> 00:03:25,500 Sie werden verwundet, verkrüppelt. 42 00:03:30,460 --> 00:03:36,620 Für die Deutschen ist die Lage an der Front und in der Heimat hoffnungslos. 43 00:03:36,780 --> 00:03:41,540 Dabei hatte der Kaiser einst herrliche Zeiten versprochen. 44 00:03:42,540 --> 00:03:46,820 Erst seit dem späten 19. Jahrhundert ist Deutschland geeint. 45 00:03:46,980 --> 00:03:51,580 Die Germania bei Rüdesheim am Rhein soll daran erinnern. 46 00:03:51,740 --> 00:03:55,980 Kanzler Bismarck hat die Nation zusammengeschmiedet. 47 00:03:58,060 --> 00:04:02,740 Die neue Großmacht sorgt für Unruhe bei manchen Nachbarn. 48 00:04:02,900 --> 00:04:06,900 Zur Absicherung hat Bismarck das Reich verbündet. 49 00:04:07,060 --> 00:04:08,900 Mit Österreich-Ungarn. 50 00:04:09,060 --> 00:04:12,580 Mit Russland besteht ein geheimes Abkommen. 51 00:04:12,740 --> 00:04:17,900 Der Kanzler will das Gleichgewicht der Kräfte in Europa wahren. 52 00:04:18,060 --> 00:04:20,460 Das Reich genüge sich selbst. 53 00:04:24,180 --> 00:04:29,860 Das Berlin der Preußen-Könige hat sich zu einer Weltstadt entwickelt. 54 00:04:30,500 --> 00:04:33,820 Zum politischen Zentrum des Kaiserreichs. 55 00:04:35,020 --> 00:04:39,780 Eine boomende Stadt, die Jahr für Jahr Zuwanderer anzieht. 56 00:04:44,980 --> 00:04:49,660 Auf ihre Prachtstraßen sind die Berliner besonders stolz. 57 00:04:49,820 --> 00:04:52,660 Um die Wende zum 20. Jahrhundert - 58 00:04:52,820 --> 00:04:57,060 - ist Berlin eine der modernsten Metropolen Europas. 59 00:04:57,220 --> 00:04:59,740 Man nennt sie "Spree-Chicago". 60 00:05:01,020 --> 00:05:04,540 Das Tempo der Hauptstadt sei atemberaubend. 61 00:05:04,700 --> 00:05:06,780 So heißt es schon damals. 62 00:05:07,780 --> 00:05:12,780 1902 wird der erste Polizist zur Verkehrsregelung abgeordnet. 63 00:05:12,940 --> 00:05:16,500 Die Stadtbahn ist Europas erste Hochbahn. 64 00:05:17,780 --> 00:05:20,300 Die Bevölkerung wächst rasant. 65 00:05:20,460 --> 00:05:24,780 Deutschland hat 1900 mehr als 56 Millionen Einwohner. 66 00:05:25,860 --> 00:05:28,860 Allein in Berlin leben zwei Millionen. 67 00:05:29,020 --> 00:05:31,100 Pickelhauben und Paraden. 68 00:05:31,860 --> 00:05:36,860 Es ist die Zeit, die man als die "Wilhelminische" bezeichnet. 69 00:05:37,020 --> 00:05:39,620 Benannt nach Kaiser Wilhelm II. 70 00:05:41,140 --> 00:05:45,460 Eine schillernde Figur, für die Größe alles bedeutet. 71 00:05:45,620 --> 00:05:49,060 Ein impulsiver Monarch, der Weltgeltung will. 72 00:05:49,220 --> 00:05:51,220 Für sich und sein Reich. 73 00:05:51,380 --> 00:05:55,540 Er spielt mit der Macht auf einem großen Spielfeld. 74 00:05:55,700 --> 00:06:00,620 Ein Kaiser, den viele für den idealen Repräsentanten halten. 75 00:06:03,260 --> 00:06:08,420 Für die Deutschen im Kaiserreich hieß deutsch sein geeint sein. 76 00:06:11,740 --> 00:06:13,220 Machtvoll sein. 77 00:06:13,380 --> 00:06:17,380 Diese Macht auch nach außen darstellen zu können. 78 00:06:17,540 --> 00:06:22,700 Einen Regenten zu haben, der im Ausland eine gute Figur machte. 79 00:06:22,860 --> 00:06:27,460 Man war im Wilhelminischen Reich stolz, Deutscher zu sein. 80 00:06:27,620 --> 00:06:32,140 Wirtschaftliche und wissenschaftliche Höchstleistungen. 81 00:06:32,300 --> 00:06:36,300 Sie befördern das Reich schnell ins 20. Jahrhundert. 82 00:06:36,460 --> 00:06:39,540 "Made in Germany" wird zum Gütesiegel. 83 00:06:40,220 --> 00:06:41,900 Und zum Machtfaktor. 84 00:06:46,460 --> 00:06:51,380 Die Krupp-Werke entwickeln sich zu einem Industrie-Giganten. 85 00:06:51,540 --> 00:06:54,380 Und zur Waffenschmiede der Nation. 86 00:06:55,700 --> 00:07:01,140 Wenn Wilhelm in den Westen reist, macht er gerne in Essen Station. 87 00:07:03,180 --> 00:07:08,940 Wie der Kaiser sieht sich auch der Unternehmer Friedrich Alfred Krupp: 88 00:07:09,120 --> 00:07:11,340 Als Garant des Aufschwungs. 89 00:07:12,860 --> 00:07:18,700 Beim Wettlauf der Großmächte um neue Märkte möchte auch er profitieren. 90 00:07:18,860 --> 00:07:21,420 Expansion benötigt viele Rohstoffe. 91 00:07:21,580 --> 00:07:23,060 Und neue Märkte. 92 00:07:23,220 --> 00:07:24,820 Keine Sorge, Krupp. 93 00:07:24,980 --> 00:07:28,580 Wir werden unseren Kolonialbesitz erweitern. 94 00:07:29,180 --> 00:07:34,100 Sie werden Deutschland einen Platz an der Sonne verschaffen. 95 00:07:34,900 --> 00:07:38,980 Wilhelm will mitspielen im Konzert der Weltmächte. 96 00:07:39,140 --> 00:07:41,740 Im Zeitalter des Imperialismus. 97 00:07:42,220 --> 00:07:47,820 Doch die Deutschen sind spät dran, die Kolonien weitgehend verteilt. 98 00:07:47,980 --> 00:07:52,740 1898 erwirbt das Deutsche Reich einen Flotten-Stützpunkt in China. 99 00:07:52,900 --> 00:07:55,500 Deutschland will Flagge zeigen. 100 00:07:55,660 --> 00:07:59,060 Es will teilhaben am lukrativen Weltmarkt. 101 00:08:00,660 --> 00:08:02,740 Pickelhauben in Tsingtau. 102 00:08:06,800 --> 00:08:12,540 Hastig klaubt der Kaiser die letzten kolonialen Krümel im Pazifik auf. 103 00:08:13,420 --> 00:08:15,160 In Samoa oder Palau. 104 00:08:15,320 --> 00:08:20,160 Wirtschaftlich sind die Kolonien eher ein Verlust-Geschäft. 105 00:08:20,300 --> 00:08:25,540 Doch das Imperium ist fast sechs Mal so groß wie das Mutterland. 106 00:08:27,500 --> 00:08:30,660 Wilhelm will mithalten, um jeden Preis. 107 00:08:33,620 --> 00:08:38,620 Das Deutsche Reich hat gemacht, was alle Großstaaten wollten. 108 00:08:38,780 --> 00:08:40,780 Zur Weltmacht zu werden. 109 00:08:40,940 --> 00:08:43,780 Eine Weltmacht wie Großbritannien. 110 00:08:43,940 --> 00:08:47,340 Mit dem verbindet Wilhelm eine Hass-Liebe. 111 00:08:47,500 --> 00:08:52,020 Seine Mutter ist Britin und verachtet alles Preußische. 112 00:08:52,980 --> 00:08:56,820 Wilhelm ist gern zu Gast auf der Isle of Wight. 113 00:08:57,300 --> 00:09:01,220 Bei seiner legendären Großmutter Queen Victoria. 114 00:09:01,860 --> 00:09:05,540 Er sieht sich als Mitglied der Königsfamilie. 115 00:09:06,540 --> 00:09:09,060 "Ich bin auch Brite", sagt er. 116 00:09:14,220 --> 00:09:18,580 Er sah auch, dass das Deutsche Reich kein Empire hatte. 117 00:09:18,740 --> 00:09:23,420 Dass im deutschen Weltreich durchaus die Sonne unterging. 118 00:09:23,580 --> 00:09:27,180 Das Prestige beider Reiche war unterschiedlich. 119 00:09:27,340 --> 00:09:31,420 Die Briten hatten eine Flotte, die Deutschen nicht. 120 00:09:31,580 --> 00:09:33,820 Das will der Kaiser ändern. 121 00:09:34,260 --> 00:09:39,180 "Eine so schöne Flotte möchte ich auch mal haben", sagte er. 122 00:09:39,340 --> 00:09:43,580 Als Kind träumte Wilhelm von riesigen Kampfschiffen. 123 00:09:44,700 --> 00:09:49,460 Victorias Nachfolger König Edward misstraut seinem Neffen. 124 00:09:49,620 --> 00:09:54,860 Bald wird er ihn als schärfsten Widersacher Englands bezeichnen. 125 00:09:57,860 --> 00:10:03,540 Denn ab 1898 beginnt Kaiser Wilhelm mit dem Bau einer eigenen Flotte. 126 00:10:08,180 --> 00:10:12,780 Sein Planer wird der spätere Admiral Alfred von Tirpitz. 127 00:10:13,220 --> 00:10:18,300 Über 60 Schlachtschiffe sollen in nur 20 Jahren gebaut werden. 128 00:10:19,740 --> 00:10:24,900 Im Lieblingsspielzeug des Kaisers steckt politische Sprengkraft. 129 00:10:29,780 --> 00:10:31,980 Du immer mit deiner Marine. 130 00:10:35,060 --> 00:10:38,740 Dabei ist unsere Flotte doch eher bescheiden. 131 00:10:38,900 --> 00:10:40,380 Papperlapapp. 132 00:10:41,300 --> 00:10:44,980 Für Wilhelm ist dies nur eine Frage der Zeit. 133 00:10:45,140 --> 00:10:50,140 Mit Hilfe von Industriellen wie Krupp und Strategen wie Tirpitz. 134 00:10:50,300 --> 00:10:55,300 England sieht sich und das europäische Gleichgewicht bedroht. 135 00:10:55,660 --> 00:11:00,260 Es fühlt sich herausgefordert vom Wilhelminischen Reich. 136 00:11:02,380 --> 00:11:06,140 Der selbsternannte "erste Seemann der Nation". 137 00:11:06,300 --> 00:11:08,220 Weiß er um die Risiken? 138 00:11:11,380 --> 00:11:15,500 Die Flotte stand auch für Gleichrangigkeit mit England. 139 00:11:16,100 --> 00:11:18,940 Es war eine Illusion, zu meinen, - 140 00:11:19,100 --> 00:11:22,860 - dass man das konfliktlos durchsetzen könnte. 141 00:11:23,020 --> 00:11:28,100 Oder meinte, einen solchen Konflikt leicht bewältigen zu können. 142 00:11:28,260 --> 00:11:31,940 Dieses Denken in den Kategorien des Prestige. 143 00:11:32,100 --> 00:11:35,260 Der weltpolitischen Gleichberechtigung. 144 00:11:35,420 --> 00:11:39,580 Das hat die Eliten der Wilhelminischen Ära geprägt. 145 00:11:39,740 --> 00:11:45,180 Insofern ist die Flotte eines der populärsten Projekte jener Zeit. 146 00:11:46,460 --> 00:11:48,540 Vor allem beim Bürgertum. 147 00:11:48,700 --> 00:11:52,940 Prachtvolle Häuser an den Boulevards der wachsenden Städte. 148 00:11:53,100 --> 00:11:56,860 Sie zeugen vom Bemühen der Schicht um Ansehen. 149 00:11:57,260 --> 00:12:00,340 Die Flotte trage dazu bei, glaubt man. 150 00:12:01,060 --> 00:12:06,980 Die Propaganda der Marine macht den Jüngsten Seemannsträume schmackhaft. 151 00:12:15,780 --> 00:12:19,860 Viele Händler, Unternehmer und Beamte träumen mit. 152 00:12:20,020 --> 00:12:24,780 Sie fühlen sich gut vertreten auf dem Weg zur Weltgeltung. 153 00:12:25,700 --> 00:12:30,460 Der Kaiser gebärdet sich wie ein Alleinherrscher im Reich. 154 00:12:31,380 --> 00:12:35,220 Obwohl es einen Kanzler und ein Parlament gibt. 155 00:12:35,540 --> 00:12:38,620 Die bestimmen ja laut Verfassung mit. 156 00:12:40,300 --> 00:12:43,460 Wilhelm hat eine interessante Mischung. 157 00:12:43,620 --> 00:12:46,540 Zwischen Größenwahn und Depression. 158 00:12:46,980 --> 00:12:51,380 Er sah sich in der Rolle eines absolutistischen Monarchen. 159 00:12:51,540 --> 00:12:54,380 Von Gottes Gnaden in sein Amt eingesetzt. 160 00:12:54,540 --> 00:12:58,140 Er ist der Steuermann am Schiff Deutschland. 161 00:12:59,420 --> 00:13:01,180 Er bestimmt den Kurs. 162 00:13:01,340 --> 00:13:05,940 Das war auch das Selbstbild, was er zum Teil von sich hatte. 163 00:13:06,100 --> 00:13:09,860 Wo liegen die Ursachen für solchen Größenwahn? 164 00:13:11,820 --> 00:13:13,660 Schon in der Kindheit? 165 00:13:17,700 --> 00:13:21,240 Wilhelm ist seit seiner Geburt verkrüppelt. 166 00:13:21,380 --> 00:13:24,400 Folge eines ärztlichen Kunstfehlers. 167 00:13:24,620 --> 00:13:27,460 Der linke Arm hängt schlaff herab. 168 00:13:27,980 --> 00:13:32,860 Er hat Schmerzen im linken Ohr und Gleichgewichtsstörungen. 169 00:13:32,980 --> 00:13:36,520 Die Eltern versuchen, den Makel zu beheben. 170 00:13:37,580 --> 00:13:42,520 In vielen Jahren wird Wilhelm in ein Streckkorsett gesteckt. 171 00:13:42,720 --> 00:13:46,300 Um seine schiefe Kopfhaltung zu korrigieren. 172 00:13:49,000 --> 00:13:54,440 Eine Armstreck-Maschine soll die Versteifung des Armes verhindern. 173 00:13:55,220 --> 00:14:00,080 Doch die Behandlungen bringen nicht den gewünschten Erfolg. 174 00:14:04,320 --> 00:14:08,300 Die Elektro-Therapie soll die Muskulatur stärken. 175 00:14:09,340 --> 00:14:11,100 Auch sie hilft nicht. 176 00:14:12,780 --> 00:14:18,220 Sie wird aufgrund der "nervösen Reaktion" des Prinzen abgebrochen. 177 00:14:18,500 --> 00:14:23,100 Die Behinderung belastet die Beziehung zu seiner Mutter. 178 00:14:25,180 --> 00:14:28,180 "Sein Arm verdirbt mir jede Freude." 179 00:14:28,340 --> 00:14:32,420 Das schreibt sie in einem Brief an Queen Victoria. 180 00:14:33,420 --> 00:14:35,740 "Er wird nie männlich sein." 181 00:14:38,620 --> 00:14:41,780 Etwas war vielleicht noch gravierender. 182 00:14:43,500 --> 00:14:49,100 Die Tatsache, dass seine Mutter ihn nicht ins Herz schließen konnte. 183 00:14:49,260 --> 00:14:53,580 Sie hat sich geschämt, weil sie diesen Sohn geboren hatte. 184 00:14:53,740 --> 00:14:58,980 So hat sich Wilhelm früh abgewendet von seinen liberalen Eltern. 185 00:15:00,020 --> 00:15:04,100 Er fühlte sich hingezogen zum preußischen Militär. 186 00:15:04,260 --> 00:15:09,420 Trotz Behinderung entwickelt er sich zu einem passablen Reiter. 187 00:15:09,580 --> 00:15:12,900 Doch nur auf eigens zugerittenen Pferden. 188 00:15:13,060 --> 00:15:15,740 Er wird ein passionierter Jäger. 189 00:15:17,180 --> 00:15:20,860 Solange man ihm das Wild vor die Flinte treibt. 190 00:15:21,020 --> 00:15:23,700 Wilhelm ist oberster Kriegsherr. 191 00:15:24,260 --> 00:15:28,340 Er befehligt eine hochmoderne Militär-Maschinerie. 192 00:15:29,420 --> 00:15:35,100 Am liebsten spielt er den Feldherrn, wechselt mehrmals am Tag die Uniform. 193 00:15:36,420 --> 00:15:38,180 Alle Tage Maskenball. 194 00:15:39,940 --> 00:15:44,860 Gerne schlüpft er für Kostümfeste in die Rolle Friedrich des Großen. 195 00:15:45,020 --> 00:15:48,740 Des großen Kurfürsten und anderer Schlachtenlenker. 196 00:15:52,260 --> 00:15:53,740 (Musik) 197 00:16:01,220 --> 00:16:03,620 Er liebte diesen Kostüm-Spaß. 198 00:16:03,780 --> 00:16:09,220 Aber dadurch entstand ein Eindruck, als ob nur die Uniform zählte. 199 00:16:12,780 --> 00:16:17,540 Militarismus in einer Art von permanentem Bühnen-Auftritt. 200 00:16:17,700 --> 00:16:19,780 Man trat als Militär auf. 201 00:16:19,940 --> 00:16:23,340 Das Militär war der erste Stand im Staate. 202 00:16:23,500 --> 00:16:26,380 Speziell aus der preußischen Tradition. 203 00:16:26,540 --> 00:16:28,020 Das war fatal. 204 00:16:28,180 --> 00:16:32,340 In Deutschland gilt der Rang beim Militär sehr viel. 205 00:16:32,500 --> 00:16:35,660 Mehr als die Leistung im zivilen Leben. 206 00:16:35,820 --> 00:16:40,420 Krieger-Vereine und nationale Verbände geben den Ton an. 207 00:16:40,780 --> 00:16:43,860 Wer ausschürt, macht sich verdächtig. 208 00:16:44,500 --> 00:16:49,260 Für Wilhelm war jeder Deutsche, der ihn nicht anhimmelte,- 209 00:16:49,420 --> 00:16:51,660 - ein schlechter Deutscher. 210 00:16:51,820 --> 00:16:57,060 Jemand, der die Armee kritisierte, überhaupt republikanisch war. 211 00:16:57,220 --> 00:17:03,220 Auch deshalb ist das Verhältnis des Kaisers zur Arbeiterschaft gespalten. 212 00:17:03,380 --> 00:17:07,460 Industrie-Arbeiter beginnen, sich zu organisieren. 213 00:17:07,620 --> 00:17:11,940 Sie wollen ein besseres Leben und mehr Mitbestimmung. 214 00:17:12,100 --> 00:17:16,580 Und auch eine politische Vertretung. Dafür steht die SPD. 215 00:17:18,740 --> 00:17:23,860 Die Feiern am Sedanstag erinnern an den Sieg über die Franzosen. 216 00:17:24,140 --> 00:17:25,620 Im Jahre 1870. 217 00:17:28,220 --> 00:17:33,300 Sozialdemokraten ist der Hurra- Patriotismus ein Dorn im Auge. 218 00:17:36,140 --> 00:17:38,220 Die Genossen haben sich - 219 00:17:38,380 --> 00:17:43,780 - die Verteidigung der Arbeiter- Interessen auf die Fahne geschrieben. 220 00:17:43,940 --> 00:17:45,620 Und mehr Demokratie. 221 00:17:45,900 --> 00:17:47,380 Krieg dem Kriege! 222 00:17:47,980 --> 00:17:52,380 Ihr Credo ist nicht Krieg, sondern Völkerverbrüderung. 223 00:17:55,180 --> 00:17:58,060 Wir wollen gleiches Recht für alle! 224 00:17:58,220 --> 00:18:00,620 Verschwindet, ihr Umstürzler! 225 00:18:01,220 --> 00:18:02,820 Für die Demokratie! 226 00:18:04,580 --> 00:18:08,580 Wir gehen mit donnernder Stimme in den Reichstag. 227 00:18:09,200 --> 00:18:11,420 Ungeheuerlich am Sedanstag! 228 00:18:11,900 --> 00:18:13,380 Ein Skandal! 229 00:18:13,740 --> 00:18:18,520 Wilhelms Großmannssucht führt uns geradewegs in den Krieg! 230 00:18:18,940 --> 00:18:21,260 Schlechte Patrioten zu sein. 231 00:18:21,420 --> 00:18:26,100 Dieser Vorwurf wird die Sozialdemokraten lange begleiten. 232 00:18:31,020 --> 00:18:34,100 Für den Kaiser sind Sozialdemokraten: 233 00:18:34,260 --> 00:18:39,940 "Eine Rotte von Menschen, nicht wert, den Namen Deutscher zu tragen." 234 00:18:41,380 --> 00:18:46,620 Er ist bereit, die soziale Situation der Arbeiter zu verbessern. 235 00:18:46,780 --> 00:18:51,780 Doch politischen Protest wertet er als Angriff auf seine Person. 236 00:18:51,940 --> 00:18:53,700 Und damit die Nation. 237 00:18:56,940 --> 00:19:00,180 Die Sozialdemokratie will partizipieren. 238 00:19:01,860 --> 00:19:05,180 Sie wollen eine parlamentarische Monarchie. 239 00:19:05,340 --> 00:19:09,180 Aber sie wollen Einfluss haben über das Parlament. 240 00:19:09,340 --> 00:19:11,780 Genau das wird ihnen verwehrt. 241 00:19:11,940 --> 00:19:15,800 Es verharrt in dem alten Zustand des Jahres 1871. 242 00:19:15,960 --> 00:19:18,140 Das ist nicht akzeptabel. 243 00:19:18,300 --> 00:19:20,480 Dafür finden sie Zuspruch. 244 00:19:21,780 --> 00:19:26,620 Millionen schließen sich der SPD und den Gewerkschaften an. 245 00:19:27,300 --> 00:19:32,300 Die Sozialdemokratie wird mit den Jahren zur stärksten Kraft. 246 00:19:32,980 --> 00:19:37,580 Innenpolitisch droht dem Kaiserreich damit die Spaltung. 247 00:19:38,300 --> 00:19:42,900 Monumente zeugen vom Bemühen, die Einheit zu beschwören. 248 00:19:43,080 --> 00:19:45,380 Das Kaiserreich zu festigen. 249 00:19:45,540 --> 00:19:51,020 Mit einer kraftvollen Weltpolitik will man von Spannungen ablenken. 250 00:19:51,180 --> 00:19:55,420 Der Kaiser wählt dabei nicht den Weg der Diplomatie. 251 00:19:55,600 --> 00:19:58,740 Forsch will er auftreten in aller Welt. 252 00:20:00,300 --> 00:20:04,700 Im Sommer 1900 kommt es in China zum "Boxer-Aufstand". 253 00:20:04,860 --> 00:20:07,860 Gegen die westlichen Kolonialherren. 254 00:20:09,320 --> 00:20:13,060 Der deutsche Gesandte wird in Peking ermordet. 255 00:20:13,220 --> 00:20:18,740 Wilhelm will den Europäern zeigen, wie man sich Respekt verschafft. 256 00:20:21,540 --> 00:20:26,380 Deutsche Truppen sollen den Aufstand niederschlagen helfen. 257 00:20:26,540 --> 00:20:30,540 Die Soldaten fordert er zu brutalem Vorgehen auf. 258 00:20:30,940 --> 00:20:34,940 Die "Hunnen-Rede" wird in die Geschichte eingehen. 259 00:20:35,100 --> 00:20:39,420 Kommt ihr vor den Feind, so wird derselbe geschlagen. 260 00:20:39,580 --> 00:20:41,740 Pardon wird nicht gegeben. 261 00:20:42,260 --> 00:20:44,860 Gefangene werden nicht gemacht. 262 00:20:45,020 --> 00:20:50,460 Die Hunnen haben sich unter ihrem König Etzel einen Namen gemacht. 263 00:20:50,620 --> 00:20:54,700 So möge der Name Deutscher in China bekanntwerden. 264 00:20:54,860 --> 00:21:00,300 In einer solchen Weise, dass niemals wieder ein Chinese es wagt, - 265 00:21:00,460 --> 00:21:03,980 - einen Deutschen auch nur scheel anzusehen. 266 00:21:04,780 --> 00:21:08,460 Die Worte des Kaisers dröhnen um den Erdball. 267 00:21:08,620 --> 00:21:12,380 Das kann die Reichsregierung nicht verhindern. 268 00:21:13,540 --> 00:21:17,300 Die Soldaten scheinen ihn beim Wort zu nehmen. 269 00:21:17,460 --> 00:21:22,780 Auch die Truppen anderer Mächte gehen brutal gegen die Boxer vor. 270 00:21:22,940 --> 00:21:28,020 Die Wilhelmsche Rede prägt das Bild der Deutschen in der Welt. 271 00:21:33,340 --> 00:21:35,940 Der Kaiser redet oft und gerne. 272 00:21:36,100 --> 00:21:39,180 Kriegerisch, überheblich, nass-forsch. 273 00:21:39,340 --> 00:21:42,940 Er wird zunehmend zum diplomatischen Risiko. 274 00:21:43,340 --> 00:21:47,100 "Wer uns zu nahe tritt, der beißt auf Granit." 275 00:21:47,260 --> 00:21:50,780 Es war eine Zeit der ungeheuren Kraftsprüche. 276 00:21:50,940 --> 00:21:54,540 Hinter denen standen nicht so viele böse Absichten. 277 00:21:54,700 --> 00:21:57,940 Aber diese Kampf-Metaphern sind überall. 278 00:21:59,180 --> 00:22:03,380 Manchmal gehen sie aber über in die Kampf-Vorbereitung. 279 00:22:03,540 --> 00:22:08,140 In Berlin regt sich bald Kritik am Regiment des Kaisers. 280 00:22:08,300 --> 00:22:09,900 Parteiübergreifend. 281 00:22:10,060 --> 00:22:13,300 Im Reichstag sind die Sozialdemokraten - 282 00:22:13,460 --> 00:22:16,300 - seit 1912 die stärkste Fraktion. 283 00:22:16,460 --> 00:22:20,780 Philipp Scheidemann wettert gegen die Großmannssucht. 284 00:22:20,940 --> 00:22:25,180 Wir haben Milliarden ausgegeben für unsere Flotte. 285 00:22:25,340 --> 00:22:27,100 Und für unser Heer. 286 00:22:27,500 --> 00:22:31,340 Was war das Ergebnis der deutschen Weltpolitik? 287 00:22:31,500 --> 00:22:32,980 Null Komma Null. 288 00:22:33,220 --> 00:22:36,620 Stattdessen Blamagen auf der ganzen Linie. 289 00:22:36,780 --> 00:22:39,460 Ich erinnere an die Hunnen-Rede. 290 00:22:39,620 --> 00:22:42,860 Bei uns werden Kriegsgelüste propagiert! 291 00:22:43,020 --> 00:22:47,540 Schluss mit dieser Politik der gesträubten Bartspitzen! 292 00:22:47,700 --> 00:22:51,780 Wir brauchen Bündnisse mit England und Frankreich! 293 00:22:51,940 --> 00:22:53,620 Nicht Konfrontation! 294 00:22:53,780 --> 00:22:55,260 (Applaus) 295 00:22:55,940 --> 00:23:01,700 Das Ringen um den Platz an der Sonne wirft längst Schatten auf Europa. 296 00:23:02,980 --> 00:23:07,820 England hat Allianzen mit Frankreich und Russland gebildet. 297 00:23:09,380 --> 00:23:12,620 Deutschland gerät zwischen zwei Fronten. 298 00:23:12,940 --> 00:23:16,700 Ein Bündnis mit England könnte sie aufbrechen. 299 00:23:18,020 --> 00:23:22,860 Doch im Flottenbau bieten sich beide Reiche ein Wettrüsten. 300 00:23:26,660 --> 00:23:31,580 Im August 1908 treffen sich Wilhelm und der britische König. 301 00:23:31,740 --> 00:23:33,820 Im Schloss Friedrichshof. 302 00:23:33,980 --> 00:23:38,660 Viel erhofft sich Edward VII. nicht von dieser Begegnung. 303 00:23:39,980 --> 00:23:41,480 Herein. 304 00:23:42,100 --> 00:23:44,780 Seine Majestät König Edward VII. 305 00:23:46,900 --> 00:23:50,060 Onkel Berti. I'm so pleased to see you. 306 00:23:50,860 --> 00:23:54,100 Du kennst ja meinen Unterstaatssekretär. 307 00:23:54,260 --> 00:23:56,020 Sir Charles Hardinge. 308 00:24:00,220 --> 00:24:03,900 Ihre Flotten-Verstärkung bereitet uns Sorgen. 309 00:24:04,780 --> 00:24:09,720 Wir brauchen die Flotte zum Schutz unseres Handelswachstums. 310 00:24:09,860 --> 00:24:13,540 England fürchtet, es könnte zum Krieg kommen. 311 00:24:13,700 --> 00:24:15,180 Unsinn. 312 00:24:15,340 --> 00:24:16,940 Gespenster-Seherei. 313 00:24:19,400 --> 00:24:22,460 Unsere Flottenrüstung zu beschränken - 314 00:24:22,620 --> 00:24:26,020 - würde ich als Kriegserklärung auffassen. 315 00:24:26,180 --> 00:24:28,580 Und mit Granaten beantworten. 316 00:24:29,620 --> 00:24:32,460 Der Kurs des Kaisers führt dazu, - 317 00:24:32,620 --> 00:24:37,940 - dass Deutschland nur Österreich- Ungarn als Bündnispartner hat. 318 00:24:38,100 --> 00:24:41,780 Man spricht in Europa von einem Kräftemessen. 319 00:24:41,940 --> 00:24:44,100 Man meint damit den Krieg. 320 00:24:47,380 --> 00:24:52,540 1913 treffen die gekrönten Häupter noch mal in Berlin zusammen. 321 00:24:52,700 --> 00:24:56,460 Zur Hochzeit der Kaisertochter Viktoria Luise. 322 00:24:56,620 --> 00:25:01,020 Ihre Generalstäbe arbeiten längst an Aufmarsch-Plänen. 323 00:25:03,180 --> 00:25:07,940 Das zeigte noch mal die Welt des alten Europas versammelt. 324 00:25:10,180 --> 00:25:14,500 Die familiären Kontakte der Monarchen untereinander - 325 00:25:14,660 --> 00:25:19,900 - konnten den Weg in die Katastrophe letztlich nicht verhindern. 326 00:25:20,340 --> 00:25:23,260 Die Zeit der Dynastien ist zu Ende. 327 00:25:25,860 --> 00:25:28,540 Es geht um nationale Interessen. 328 00:25:28,700 --> 00:25:30,940 Und so trügen diese Bilder. 329 00:25:31,100 --> 00:25:34,940 Längst denken deutsche Militärs darüber nach, - 330 00:25:35,100 --> 00:25:39,780 - wie das Reich einen zwei-Fronten-Krieg bestehen kann. 331 00:25:39,940 --> 00:25:43,860 Sie wollen im Konfliktfall anderen zuvor kommen. 332 00:25:44,020 --> 00:25:48,540 Frankreich bezwingen, um sich dann Russland zuzuwenden. 333 00:25:48,700 --> 00:25:50,960 Doch wie nah ist der Krieg? 334 00:25:51,980 --> 00:25:55,140 Der Balkan gilt als Pulverfass Europas. 335 00:25:55,620 --> 00:26:00,940 Die bosnischen Serben wollen sich aus dem Habsburger-Reich lösen. 336 00:26:01,100 --> 00:26:04,860 Sie stellen damit die Donau-Monarchie infrage. 337 00:26:05,740 --> 00:26:10,260 Am 28. Juli 1914 erschießt ein serbischer Nationalist - 338 00:26:10,420 --> 00:26:15,580 - in Sarajevo den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. 339 00:26:15,740 --> 00:26:17,220 Und seine Frau. 340 00:26:18,500 --> 00:26:23,340 Das Attentat kommt einigen in Wien und auch Berlin gelegen. 341 00:26:24,820 --> 00:26:28,140 Österreich will mit den Serben abrechnen. 342 00:26:28,300 --> 00:26:32,460 Trotz der Gefahr, Russland gegen sich aufzubringen. 343 00:26:32,620 --> 00:26:37,460 Österreich will seine Vorherrschaft auf dem Balkan sichern. 344 00:26:37,620 --> 00:26:42,100 Es baut dabei auf die Treue des deutschen Bündnispartners. 345 00:26:42,260 --> 00:26:45,900 Kaiser Wilhelm gibt sich zunächst angriffslustig. 346 00:26:46,060 --> 00:26:49,460 Sein Botschafter in Wien rät zur Mäßigung. 347 00:26:49,620 --> 00:26:55,220 Er kommentiert das zornig: "Mit den Serben muss abgerechnet werden." 348 00:26:55,380 --> 00:26:56,860 "Jetzt oder nie." 349 00:26:58,380 --> 00:26:59,860 5. Juli 1914. 350 00:27:02,460 --> 00:27:07,140 Österreichs Kaiser schickt einen Gesandten zu Wilhelm II. 351 00:27:07,700 --> 00:27:10,220 Wien will Krieg gegen Serbien. 352 00:27:10,380 --> 00:27:13,480 Es bittet um Rückendeckung aus Berlin. 353 00:27:15,380 --> 00:27:19,780 Deutschland wird Österreich im Krieg zur Seite stehen. 354 00:27:20,060 --> 00:27:23,060 Deutschland hat Österreich ermutigt. 355 00:27:24,700 --> 00:27:27,940 Es sollte scharf gegen Serbien vorgehen. 356 00:27:28,100 --> 00:27:33,020 Dabei hat es auch einen Krieg mit Russland in Kauf genommen. 357 00:27:33,180 --> 00:27:37,260 Dass Frankreich dabei sein würde war ohnehin klar. 358 00:27:38,340 --> 00:27:43,660 Wider Erwarten akzeptiert Serbien ein Ultimatum der Österreicher. 359 00:27:43,820 --> 00:27:46,820 Da will Wilhelm doch wieder Frieden. 360 00:27:52,500 --> 00:27:58,100 "Damit fällt jeder Kriegsgrund fort", schreibt der Kaiser nach Wien. 361 00:27:58,260 --> 00:28:00,600 Beherrscht er noch die Lage? 362 00:28:02,540 --> 00:28:06,220 Wilhelm war auf deutscher Seite die Person, - 363 00:28:06,380 --> 00:28:09,700 - die 1914 am wenigsten den Krieg wollte. 364 00:28:09,860 --> 00:28:14,180 Er war am ehesten bereit, diesen Krieg zu verhindern. 365 00:28:14,340 --> 00:28:19,260 Er sah am wenigsten die Notwendigkeit, noch Krieg zu führen. 366 00:28:19,420 --> 00:28:22,180 Andere waren viel entschlossener. 367 00:28:22,340 --> 00:28:26,740 Vor allem der deutsche Reichskanzler Bethmann Hollweg. 368 00:28:26,900 --> 00:28:28,660 Auch einige Militärs. 369 00:28:28,820 --> 00:28:33,180 Am 29. Juli 1914 eröffnen österreichische Geschütze - 370 00:28:33,300 --> 00:28:35,540 - die Kanonade auf Belgrad. 371 00:28:35,700 --> 00:28:40,700 Die Antwort des Hauses Habsburg auf die Schüsse von Sarajevo. 372 00:28:45,100 --> 00:28:47,420 Europa taumelt in den Krieg. 373 00:28:48,700 --> 00:28:51,400 Und keine Macht verhindert ihn. 374 00:28:51,480 --> 00:28:56,460 Es ist der Marsch in die Ur-Katastrophe des 20. Jahrhunderts. 375 00:28:58,380 --> 00:29:02,620 Der Kaiser hofft, seine Bande zum russischen Zaren - 376 00:29:02,780 --> 00:29:06,180 - könnten die Katastrophe noch verhindern. 377 00:29:06,340 --> 00:29:11,940 Die beiden Cousins, Willy und Nicky, schicken sich eilige Telegramme. 378 00:29:14,000 --> 00:29:19,500 Russland macht erst gegen Österreich, dann gegen Deutschland mobil. 379 00:29:19,660 --> 00:29:22,840 Der Krieg scheint nicht mehr abwendbar. 380 00:29:23,280 --> 00:29:26,200 Deutschland fühlt sich eingekreist. 381 00:29:26,360 --> 00:29:31,020 Der Reichstag muss die Mittel für das Militär bewilligen. 382 00:29:31,460 --> 00:29:37,320 Philipp Scheidemann befindet sich mit seinen SPD-Genossen im Zwiespalt. 383 00:29:37,480 --> 00:29:42,700 Soll die Friedenspartei die Kriegskredite bewilligen oder nicht? 384 00:29:44,400 --> 00:29:48,700 Wir müssen die internationale Solidarität herstellen. 385 00:29:49,160 --> 00:29:53,420 Die Arbeiter zu Aufständen gegen den Krieg aufrufen. 386 00:29:54,780 --> 00:30:00,380 Wir müssen zwischen Angriffs- und Verteidigungskrieg unterscheiden. 387 00:30:00,540 --> 00:30:04,860 Wir übernehmen nicht die Verantwortung für den Krieg. 388 00:30:05,020 --> 00:30:08,780 Wohl aber für die Verteidigung unseres Landes. 389 00:30:09,020 --> 00:30:10,500 Ganz genau. 390 00:30:10,660 --> 00:30:15,820 Die SPD will zeigen, dass das Deutsche Reich ihr Vaterland ist. 391 00:30:19,700 --> 00:30:25,620 Ein Ziel der deutschen Politik war, Russland als Angreifer hinzustellen. 392 00:30:25,780 --> 00:30:30,100 Deshalb erklärten sich die Sozialdemokraten bereit, - 393 00:30:30,260 --> 00:30:32,500 - den Krediten zuzustimmen. 394 00:30:32,780 --> 00:30:38,220 Wenn sie den Krieg als deutschen Angriffskrieg empfunden hätten, - 395 00:30:38,380 --> 00:30:40,780 - hätten sie das nicht getan. 396 00:30:41,820 --> 00:30:47,140 Die Nachricht von der russischen General-Mobilmachung trifft ein. 397 00:30:47,300 --> 00:30:52,220 Eine Menschenmenge versammelt sich vor dem Berliner Schloss. 398 00:30:52,380 --> 00:30:55,720 Sie warten auf eine Reaktion des Kaisers. 399 00:30:55,860 --> 00:30:59,180 Seine Generäle fordern die Kriegserklärung. 400 00:30:59,340 --> 00:31:02,780 Sie hoffen auf einen begrenzbaren Konflikt. 401 00:31:02,940 --> 00:31:07,940 Wilhelm sieht keinen Ausweg. "Ich habe den Krieg nicht gewollt." 402 00:31:08,100 --> 00:31:10,180 Das wird er später sagen. 403 00:31:14,820 --> 00:31:18,740 Diese Katastrophe wäre noch aufzuhalten gewesen. 404 00:31:20,060 --> 00:31:24,380 Wenn die Staatsoberhäupter Charakter besessen hätten. 405 00:31:24,540 --> 00:31:26,020 Zu sagen: Nein. 406 00:31:26,180 --> 00:31:29,500 Wilhelm II. hätte die Autorität besessen. 407 00:31:29,660 --> 00:31:33,980 Wenn er gesagt hätte, wir erklären den Krieg nicht, - 408 00:31:34,140 --> 00:31:38,980 - hätte niemand diesen Entschluss rückgängig machen können. 409 00:31:40,300 --> 00:31:44,540 Er war der Kaiser, der letztlich entscheidende Mann. 410 00:31:44,700 --> 00:31:48,700 Am 1. August 1914 verkündet der Kaiser in Berlin: 411 00:31:48,860 --> 00:31:51,700 Die deutsche General-Mobilmachung. 412 00:31:51,860 --> 00:31:55,460 Er beschwört den Zusammenhalt der Deutschen. 413 00:32:01,180 --> 00:32:03,500 Nun überfällt uns der Feind. 414 00:32:05,060 --> 00:32:07,060 Darum auf zu den Waffen. 415 00:32:08,180 --> 00:32:11,340 Jedes Zögern wäre Verrat am Vaterlande. 416 00:32:13,380 --> 00:32:16,460 Dem Reichstag schärft der Kaiser ein: 417 00:32:16,620 --> 00:32:21,300 Er kenne keine Parteien mehr, er kenne nur noch Deutsche. 418 00:32:21,540 --> 00:32:26,860 Der Großteil der Bevölkerung wird von Kriegsbegeisterung erfasst. 419 00:32:27,020 --> 00:32:32,180 "August-Erlebnis" nennt man später diese nationale Hochstimmung. 420 00:32:32,340 --> 00:32:35,580 Viele glauben, dass es ein kurzer Krieg wird. 421 00:32:35,740 --> 00:32:40,260 Der Krieg hat zunächst eine Zusammenschweißung bewirkt. 422 00:32:40,420 --> 00:32:45,020 Man fühlte sich gezwungen, das Vaterland zu verteidigen. 423 00:32:45,180 --> 00:32:49,340 Der Krieg hat zunächst eine Euphorie hervorgerufen. 424 00:32:49,500 --> 00:32:53,580 Die Deutschen fühlten sich so einig wie nie zuvor. 425 00:32:53,740 --> 00:32:58,740 Anfang August steht Deutschland mit den Großmächten im Krieg. 426 00:32:58,900 --> 00:33:01,980 Mit Russland, Frankreich und England. 427 00:33:02,140 --> 00:33:07,140 Der technische Fortschritt macht ihn zu einem Massen-Sterben. 428 00:33:07,300 --> 00:33:10,460 Zum ersten Mal wird Giftgas eingesetzt. 429 00:33:15,940 --> 00:33:19,700 Dem raschen Vordringen der deutschen Truppen - 430 00:33:19,860 --> 00:33:23,940 - folgt im Westen ein zermürbender Stellungskrieg. 431 00:33:24,100 --> 00:33:29,620 Allein die Schlacht von Verdun fordert 700.000 Tote und Verwundete. 432 00:33:42,860 --> 00:33:48,020 Im August 1916 übernehmen Generalfeldmarschall von Hindenburg - 433 00:33:48,180 --> 00:33:52,260 - und General Ludendorf die oberste Heeresleitung. 434 00:33:52,420 --> 00:33:55,740 Sie kommandieren nicht mehr nur Soldaten. 435 00:33:55,900 --> 00:33:58,900 Sie greifen nach der Macht im Staat. 436 00:33:59,060 --> 00:34:03,460 Die Hoffnungen der Nation richten sich auf Hindenburg. 437 00:34:06,620 --> 00:34:10,020 "Ich und die Armee. Wir gehören zusammen." 438 00:34:10,180 --> 00:34:14,420 Das hatte Wilhelm bei seiner Thronbesteigung gesagt. 439 00:34:15,060 --> 00:34:19,460 Doch er ist der Rolle des Kriegsherrn nicht gewachsen. 440 00:34:19,620 --> 00:34:24,780 Nur die Fassade des souveränen Monarchen wird aufrechterhalten. 441 00:34:24,940 --> 00:34:28,020 Seine Majestät dürfen Orden verteilen. 442 00:34:29,660 --> 00:34:33,180 Der Kaiser wird immer mehr an den Rand gedrängt. 443 00:34:33,780 --> 00:34:38,500 In den letzten Jahren des Krieges ist er kaum noch präsent. 444 00:34:38,660 --> 00:34:43,820 1917 zwingt die Revolution in Russland den Zaren zur Abdankung. 445 00:34:45,500 --> 00:34:48,660 Die Bolschewisten übernehmen die Macht. 446 00:34:48,820 --> 00:34:51,420 Der Krieg ist im Osten zu Ende. 447 00:34:54,100 --> 00:35:00,020 Hier diktieren zunächst die Deutschen die Bedingungen für einen Frieden. 448 00:35:00,180 --> 00:35:03,420 Sie wollen Gebiete im Osten annektieren. 449 00:35:05,380 --> 00:35:10,900 Es lief darauf hinaus, die deutsche Großmacht-Position zu festigen. 450 00:35:11,120 --> 00:35:15,020 Es gab mehrere Varianten von Kriegsziel-Politik. 451 00:35:16,060 --> 00:35:20,900 Die radikalsten wurden von der deutschen Rechten vertreten. 452 00:35:21,060 --> 00:35:23,740 Von Kreisen der Schwerindustrie. 453 00:35:23,900 --> 00:35:27,580 Bis hin zu Eroberungsprogrammen in Osteuropa. 454 00:35:27,780 --> 00:35:30,300 Auch Eroberung von Lebensraum. 455 00:35:30,460 --> 00:35:35,700 Das ist nicht mehr der Krieg, den der Reichstag unterstützt hat. 456 00:35:35,860 --> 00:35:38,540 Nicht nur radikale Sozialisten - 457 00:35:38,700 --> 00:35:41,940 - fordern einen Frieden ohne Annexionen. 458 00:35:44,840 --> 00:35:49,340 Die Untertanen seiner Majestät sind ohnehin kriegsmüde. 459 00:35:49,500 --> 00:35:53,740 An der Heimatfront tobt der Kampf ums tägliche Brot. 460 00:35:53,900 --> 00:35:59,420 Etwa 700.000 Menschen werden bis Kriegsende an Krankheiten sterben. 461 00:35:59,580 --> 00:36:01,060 Und an Hunger. 462 00:36:03,100 --> 00:36:06,100 Im Westen bricht die Front zusammen. 463 00:36:06,260 --> 00:36:09,940 Im Sommer 1918 ist das deutsche Heer am Ende. 464 00:36:10,300 --> 00:36:13,460 Im September erklärt die Heeresleitung: 465 00:36:13,620 --> 00:36:17,300 Die Fortführung des Kampfes sei aussichtslos. 466 00:36:17,460 --> 00:36:22,900 Sie nötigt den Kaiser, einem parlamentarischen System zuzustimmen. 467 00:36:23,060 --> 00:36:27,980 Um Friedensverhandlungen mit den Westmächten zu erleichtern. 468 00:36:28,140 --> 00:36:32,220 Das deutsche Volk erhält eine Demokratie von oben. 469 00:36:33,380 --> 00:36:37,060 Der Krieg hatte eine Situation herbeigeführt. 470 00:36:37,220 --> 00:36:39,900 Die wollte die Rechte vermeiden. 471 00:36:40,060 --> 00:36:43,180 Jetzt wurde Deutschland eine Demokratie. 472 00:36:43,340 --> 00:36:46,780 Es übernahm die Staatsform der Siegermächte. 473 00:36:46,940 --> 00:36:48,860 Ein undeutsches System. 474 00:36:49,020 --> 00:36:53,420 Das wurde ein Schlachtruf der nationalistischen Rechten. 475 00:36:53,580 --> 00:36:58,700 Kurz vor Kriegsende gibt die Marine- Leitung der Flotte einen Befehl: 476 00:36:58,860 --> 00:37:01,940 Die letzte große Schlacht zu schlagen. 477 00:37:02,100 --> 00:37:03,700 Um der Ehre willen. 478 00:37:03,880 --> 00:37:09,040 Wilhelms Flotte hat sich gegen die Briten als nutzlos erwiesen. 479 00:37:09,700 --> 00:37:14,780 Die Schiffe lagen fast den ganzen Krieg lang untätig im Hafen. 480 00:37:14,940 --> 00:37:17,620 Abgesehen von wenigen Gefechten. 481 00:37:17,820 --> 00:37:20,220 Die kriegsmüden Matrosen meutern. 482 00:37:20,380 --> 00:37:24,140 Die Truppen haben den Befehl, sie aufzuhalten. 483 00:37:25,220 --> 00:37:27,140 Brüder, nicht schießen! 484 00:37:28,940 --> 00:37:30,420 Feuer! 485 00:37:36,500 --> 00:37:37,980 (Jubel) 486 00:37:44,220 --> 00:37:48,060 Es ist der Startschuss zur November-Revolution. 487 00:37:49,060 --> 00:37:53,820 Sie breitet sich in wenigen Tagen in ganz Deutschland aus. 488 00:37:53,980 --> 00:37:56,740 In den meisten größeren Städten - 489 00:37:56,900 --> 00:38:00,980 - übernehmen Arbeiter und Soldaten-Räte die Macht. 490 00:38:03,420 --> 00:38:06,900 Am 9. November erreicht der Aufstand Berlin. 491 00:38:07,060 --> 00:38:10,660 Die Reichsregierung fürchtet eine Revolution. 492 00:38:10,820 --> 00:38:12,420 So wie in Russland. 493 00:38:13,500 --> 00:38:16,340 Sie bittet den Kaiser, abzudanken. 494 00:38:16,520 --> 00:38:21,780 Der befindet sich an diesem Tag in seinem Hauptquartier in Belgien. 495 00:38:21,940 --> 00:38:26,180 Seine Offiziere versichern ihm, dass alles vorbei ist. 496 00:38:26,360 --> 00:38:30,820 Doch Wilhelm II. weigert sich, auf den Thron zu verzichten. 497 00:38:30,980 --> 00:38:36,140 Der Kanzler verkündet am 9. November die Abdankung des Kaisers. 498 00:38:36,300 --> 00:38:37,980 Völlig eigenmächtig. 499 00:38:38,140 --> 00:38:41,980 Er übergibt den Sozialdemokraten die Regierung. 500 00:38:42,980 --> 00:38:47,580 Die Führungsspitze der Partei sitzt gerade im Reichstag. 501 00:38:49,580 --> 00:38:53,340 Da macht eine Kurzschluss-Reaktion Geschichte. 502 00:38:53,500 --> 00:38:55,180 Genosse Scheidemann. 503 00:38:55,340 --> 00:38:58,420 Draußen stehen Tausende. Komm schnell. 504 00:38:58,780 --> 00:39:00,260 Du musst reden. 505 00:39:00,420 --> 00:39:04,420 Karl Liebknecht will die Sowjetrepublik ausrufen! 506 00:39:04,860 --> 00:39:06,340 Was? 507 00:39:10,820 --> 00:39:12,300 Jetzt. 508 00:39:13,260 --> 00:39:14,740 Dann rede ich. 509 00:39:17,020 --> 00:39:22,340 Spontan ruft Philipp Scheidemann die erste deutsche Republik aus. 510 00:39:24,620 --> 00:39:26,620 "Arbeiter und Soldaten." 511 00:39:26,780 --> 00:39:29,620 "Furchtbar waren die Kriegsjahre." 512 00:39:29,780 --> 00:39:31,540 Ein gewagter Schritt. 513 00:39:32,340 --> 00:39:35,100 Der ebnet den Weg zur Demokratie. 514 00:39:35,260 --> 00:39:37,500 "Der Kaiser hat abgedankt." 515 00:39:37,660 --> 00:39:41,260 "Das Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt." 516 00:39:41,420 --> 00:39:44,500 "Die Monarchie ist zusammengebrochen." 517 00:39:46,380 --> 00:39:50,460 "Es lebe das Neue, es lebe die Deutsche Republik." 518 00:39:51,820 --> 00:39:56,980 Am Anfang hat die Republik die Mehrheit der Bürger hinter sich. 519 00:39:57,140 --> 00:40:02,380 Denn auch der Wille zur Demokratie hat in Deutschland Tradition. 520 00:40:02,540 --> 00:40:07,220 Doch die demokratische Verfassung scheitert in der Krise. 521 00:40:07,380 --> 00:40:11,060 Die Nazis verheißen den Deutschen neue Größe. 522 00:40:11,220 --> 00:40:16,460 Und ein tausendjähriges Reich, das über die Welt herrschen soll. 523 00:40:16,620 --> 00:40:21,020 Der trügerische Schein eines verbrecherischen Regimes. 524 00:40:21,180 --> 00:40:24,260 Das wird Europa an den Abgrund führen. 525 00:40:24,420 --> 00:40:27,500 Niederlage und Befreiung im Mai 1945. 526 00:40:27,660 --> 00:40:31,820 Nie wieder soll von deutschem Boden Krieg ausgehen. 527 00:40:31,980 --> 00:40:37,300 Ein Teil der Deutschen wird schwer an den Folgen zu tragen haben. 528 00:40:37,460 --> 00:40:41,980 Am 17. Juni 1953 protestieren die Menschen in der DDR - 529 00:40:42,140 --> 00:40:45,140 - gegen die kommunistische Diktatur. 530 00:40:45,580 --> 00:40:50,420 Das SED-Regime sperrt die Menschen wenige Jahre später ein. 531 00:40:50,580 --> 00:40:52,060 1961. 532 00:40:52,900 --> 00:40:54,380 (Dramatische Musik) 533 00:40:59,580 --> 00:41:03,420 Die Mauer betoniert die Spaltung der Deutschen. 534 00:41:03,580 --> 00:41:09,180 Doch sie eint auch in dem Willen, den steinernen Wall zu überwinden. 535 00:41:09,340 --> 00:41:14,660 Es sind die Deutschen im Osten, die in einer Zeit neuer Öffnung - 536 00:41:14,820 --> 00:41:20,060 - mit der friedlichen Revolution die Diktatur zu Fall bringen. 537 00:41:21,200 --> 00:41:25,580 Sie machen wahr, was zuvor nie erreicht werden konnte. 538 00:41:25,740 --> 00:41:28,420 Einheit in Freiheit und Frieden. 539 00:41:28,580 --> 00:41:33,260 Doch auch die Vielfalt hat in Deutschland eine Tradition. 540 00:41:33,420 --> 00:41:38,500 Und es sind viele Wege, die in das geeinte Deutschland führen. 541 00:41:38,660 --> 00:41:42,060 Über alle Höhen und Tiefen der Geschichte. 542 00:41:51,660 --> 00:41:53,260 Für die Demokratie! 543 00:41:54,420 --> 00:41:55,900 Feuer! 544 00:42:01,020 --> 00:42:05,940 Es muss sich entscheiden, ob Preußen in Deutschland aufgeht! 545 00:42:07,620 --> 00:42:09,300 Feiern Sie doch mit. 546 00:42:09,460 --> 00:42:12,060 "Wir haben Napoleon bezwungen!" 547 00:42:15,460 --> 00:42:17,300 "Ich werde angreifen." 548 00:42:17,580 --> 00:42:20,700 "Diesen Raub werde ich nicht hinnehmen!" 549 00:42:20,860 --> 00:42:23,100 Lasst das meine Sorge sein. 550 00:42:26,460 --> 00:42:31,480 Wenn ich nicht durch Zeugnisse der Schrift überzeugt werde, - 551 00:42:31,620 --> 00:42:34,700 - kann und will ich nichts widerrufen. 552 00:42:35,780 --> 00:42:37,700 "Das Reich ist heilig." 553 00:42:38,700 --> 00:42:40,180 Sacrum Imperium. 554 00:42:44,780 --> 00:42:46,260 (Musik) 47291

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.