All language subtitles for 6. Creating a calculated field

af Afrikaans
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic Download
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bn Bengali
bs Bosnian
bg Bulgarian
ca Catalan
ceb Cebuano
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English
eo Esperanto
et Estonian
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
km Khmer
ko Korean
ku Kurdish (Kurmanji)
ky Kyrgyz
lo Lao
la Latin
lv Latvian
lt Lithuanian
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
ne Nepali
no Norwegian
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt Portuguese
pa Punjabi
ro Romanian
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
st Sesotho
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhala
sk Slovak
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
te Telugu
th Thai
tr Turkish
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
or Odia (Oriya)
rw Kinyarwanda
tk Turkmen
tt Tatar
ug Uyghur
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:00,450 --> 00:00:01,560 Hallo das ist Carol. 2 00:00:01,560 --> 00:00:07,130 Und heute werden wir anfangen, das Problem zu lösen, das wir zur Hand haben und das einen Bonus bekommt. 3 00:00:07,530 --> 00:00:10,670 Also heben wir hier das letzte Mal ab, als wir nur auf dem Tableau herumgespielt haben. 4 00:00:10,680 --> 00:00:17,670 Ich hoffe, Sie hatten die Gelegenheit, die verschiedenen Schaltflächen und Werkzeuge, die ein Tableau zu bieten hat, näher kennenzulernen, denn je mehr 5 00:00:17,670 --> 00:00:20,520 Sie damit herumspielen, desto besser werden Sie darin. 6 00:00:20,880 --> 00:00:25,050 Und es geht sehr schnell, weil Tableau sehr, sehr intuitiv ist. 7 00:00:25,470 --> 00:00:27,590 Und das ist nur, wir reden nur über die Navigation. 8 00:00:27,600 --> 00:00:31,200 Sie wissen also im Grunde, wo Sie nach was suchen müssen. 9 00:00:31,590 --> 00:00:36,740 Im Moment zeige ich Ihnen, dass eine weitere coole Funktion das Dashboard löscht, sodass wir nichts davon wollen. 10 00:00:36,750 --> 00:00:43,290 Und so gibt es hier drüben einen Knopf, das rote, durchsichtige Blatt, und wir werden einfach darauf klicken und voila, 11 00:00:43,350 --> 00:00:45,060 alles ist übrigens weg. 12 00:00:45,060 --> 00:00:51,680 Wenn Sie den Mac oder ein Mac-Buch verwenden, sind einige dieser Layouts möglicherweise etwas anders. 13 00:00:51,690 --> 00:00:58,170 Folgen Sie uns einfach und Sie werden feststellen können, wo sie sich befinden. Denken Sie jedoch daran, dass sie sich 14 00:00:58,170 --> 00:01:02,210 möglicherweise nicht genau an der Stelle befinden, an der ich sie zeige. 15 00:01:02,340 --> 00:01:02,600 OKAY. 16 00:01:02,640 --> 00:01:06,400 Beginnen wir also mit der Beantwortung der Frage. 17 00:01:06,500 --> 00:01:11,970 Wir wissen, dass wir Balkendiagramme erstellen können, um ein Balkendiagramm für andere Vertreter zu erstellen und zu sehen, was sie verkauft 18 00:01:11,970 --> 00:01:12,390 haben. 19 00:01:12,390 --> 00:01:17,610 Wir möchten also, dass Vertreter in den Kolumnen stehen. 20 00:01:17,610 --> 00:01:20,000 Da sind sie also unsere Verkäufer. 21 00:01:20,040 --> 00:01:24,460 Und mal sehen, wie viele Einheiten jeder dieser Vertreter Salz hat, hat Salz. 22 00:01:24,480 --> 00:01:24,930 Na, bitte. 23 00:01:25,590 --> 00:01:32,870 Wir können also sehen, dass Richard die meisten Einheiten verkauft hat, was großartig ist, und wie wäre es, wenn 24 00:01:33,290 --> 00:01:35,860 wir es jetzt nach Regionen aufteilen. 25 00:01:35,930 --> 00:01:43,100 Wir wissen also, dass wir drei Boni haben, einen für jeden einzelnen von einem für den besten Vertreter 26 00:01:43,100 --> 00:01:44,330 in jeder Region. 27 00:01:44,450 --> 00:01:49,520 Und so können wir nicht wirklich sagen, wer in jeder Region der Beste ist. Wir können nur sagen, wer 28 00:01:49,520 --> 00:01:50,700 insgesamt der Beste ist. 29 00:01:50,720 --> 00:01:55,370 Also werden wir die Region nehmen und sie in Spalten ziehen, aber wir 30 00:01:55,370 --> 00:01:57,640 werden sie vor den Repräsentanten stellen. 31 00:01:57,920 --> 00:02:00,760 Wie Sie sehen, mache ich das hier und werde einfach loslassen. 32 00:02:01,490 --> 00:02:02,390 Und was macht das? 33 00:02:02,420 --> 00:02:11,480 Nun, es gibt uns eine Art anderes Level über unserem Vertreter, also wird der CHA zuerst nach Regionen aufgeschlüsselt, damit Sie 34 00:02:11,480 --> 00:02:18,320 das hier sehen können, also werde ich dies nur ein bisschen kleiner machen, damit ich hineinzoomen 35 00:02:18,320 --> 00:02:18,920 kann. 36 00:02:18,980 --> 00:02:25,220 Hier können Sie also sehen, dass die Karte in zentraler Ost- und Westrichtung und 37 00:02:25,520 --> 00:02:29,570 dann in jeder Region nach Vertretern unterteilt ist. 38 00:02:29,570 --> 00:02:36,600 Auf diese Weise können wir leicht feststellen, wer in jeder Region die besten Umsätze erzielt. 39 00:02:36,620 --> 00:02:38,730 Also hier ist Alex, hier ist es Richard. 40 00:02:38,720 --> 00:02:40,090 Hier ist James. 41 00:02:40,150 --> 00:02:46,660 Und so zeigen Sie jetzt eine weitere coole Funktion, mit der Sie diese Balken nach ihrer Größe bestellen können. 42 00:02:46,670 --> 00:02:52,460 Wenn Sie also diesen Kleinen hier sehen, wenn Sie über die Achse rollen, ist dieser Kleine 43 00:02:52,460 --> 00:02:58,660 hier. Wenn Sie also automatisch darauf klicken, werden sie nach Größe sortiert, damit Sie sehen können, wie sie abfällt. 44 00:02:58,660 --> 00:03:01,260 Und Sie würden denken, dass dies unsere Frage beantwortet. 45 00:03:01,270 --> 00:03:02,980 Aber in Wirklichkeit nein, tut es nicht. 46 00:03:02,980 --> 00:03:09,330 Denn Einheiten ist eigentlich die Anzahl der Artikel, die verkauft wurden. 47 00:03:09,340 --> 00:03:17,790 Wie wir jedoch wissen, werden unsere Vertreter tatsächlich anhand des Dollarwerts ihrer Verkäufe gemessen. 48 00:03:18,040 --> 00:03:24,520 Wir müssen also den Dollarwert herausfinden, aber wie Sie hier sehen können, gibt es keinen tatsächlichen Dollarwert für den 49 00:03:24,550 --> 00:03:25,990 gesamten Dollarwert des Umsatzes. 50 00:03:25,990 --> 00:03:32,860 Wir wissen das und es ist wirklich sehr einfach, es zu finden oder zu sehen, weil alle unsere Zahlen in Maßen gehalten werden, so dass 51 00:03:32,860 --> 00:03:34,530 wir nicht einmal hier suchen müssen. 52 00:03:34,540 --> 00:03:40,540 Wir können hier sehen, dass wir nur Einheiten haben und wir haben nur Einheitspreis und wir haben 53 00:03:40,540 --> 00:03:44,860 einige dieser anderen Bereiche, über die wir weiter unten sprechen werden. 54 00:03:44,860 --> 00:03:50,700 Aber wie die von unserer Tochter unsere Einheiten und Stückpreis und es gibt keinen Gesamt-Dollar-Wert. 55 00:03:50,710 --> 00:03:54,610 Und das bedeutet, dass wir diesen gesamten Dollarwert schaffen müssen. 56 00:03:54,610 --> 00:03:55,330 Wie machen wir das. 57 00:03:55,330 --> 00:03:56,680 Nun, es ist ganz einfach. 58 00:03:56,680 --> 00:04:04,120 Sie müssen nur die Anzahl der Einheiten, die der repräsentative Vertreter verkauft hat, mit dem Gesamtstückpreis für diese 59 00:04:04,120 --> 00:04:05,410 Einheiten multiplizieren. 60 00:04:06,180 --> 00:04:13,330 Wenn ich also hier auf unsere Tochter klicke und Daten ansehe, können Sie hier sehen, dass Nick, als er zum Beispiel 61 00:04:13,360 --> 00:04:19,230 Bindemittel verkaufte, neunundzwanzig Bindemittel zum Preis von je einem Dollar und neunzig bis 99 Cent verkaufte. 62 00:04:19,360 --> 00:04:27,280 Die Gesamteinnahmen aus diesem Verkauf wären also neunundzwanzig Begriffe, ein Dollar neunundneunzig Dollar, 63 00:04:27,280 --> 00:04:32,290 was ungefähr achtundfünfzig Dollar für diesen Verkauf entspricht. 64 00:04:32,290 --> 00:04:38,530 Wir müssen also diesen multiplizierten Wert berechnen und anscheinend ist er in unserer Datenbank nicht mehr in unserem 65 00:04:38,530 --> 00:04:39,550 Datensatz vorhanden. 66 00:04:39,550 --> 00:04:42,250 Lassen Sie uns dies in Tableau tun. 67 00:04:42,250 --> 00:04:45,220 Und hier sprechen wir über das Erstellen von Berechnungsfeldern. 68 00:04:45,280 --> 00:04:54,900 Wir müssen also mit der rechten Maustaste auf Kennzahlen klicken, um das Berechnungsfeld zu erstellen, und wir nennen es Gesamtumsatz. 69 00:04:55,030 --> 00:04:56,470 Und hier werden wir anrufen. 70 00:04:56,470 --> 00:05:04,700 Wir nehmen den Einheitspreis oder die Einheiten und multiplizieren die Einheiten mit dem Stückpreis oder klicken auf OK. 71 00:05:04,870 --> 00:05:07,540 Jetzt haben wir also einen Gesamtverkaufswert. 72 00:05:07,540 --> 00:05:12,540 Und wie Sie sehen, steht vor dem Hashtag ein kleines Gleichheitszeichen, was bedeutet, dass es sich um ein berechnetes Feld handelt. 73 00:05:12,550 --> 00:05:17,860 Was wir jetzt tun werden, ist, dass wir den Gesamtumsatz nehmen und ihn auf ein Diagramm ziehen, 74 00:05:17,860 --> 00:05:19,840 um die Einheiten zu ersetzen. 75 00:05:19,840 --> 00:05:22,040 Also ziehe ich es einfach genau nach oben. 76 00:05:22,180 --> 00:05:27,160 Und wie Sie sehen können, nimmt Tableau es auf und aggregiert es genauso wie Einheiten auf die andere 77 00:05:27,160 --> 00:05:32,600 Art und Weise, wie Sie es abnehmen können. Entfernen Sie es und nehmen Sie dann den Gesamtumsatz und setzen Sie 78 00:05:32,620 --> 00:05:34,570 es dort ein, wo Sie sein müssen. 79 00:05:34,570 --> 00:05:36,880 Und so haben wir jetzt einige Gesamtverkäufe. 80 00:05:36,970 --> 00:05:43,560 Und wenn wir jetzt nach diesem Wert bestellen, werden Sie sehen, dass wir ein anderes Bild haben. 81 00:05:43,600 --> 00:05:47,250 Jetzt ist Richard nicht mehr der Bestseller insgesamt. 82 00:05:47,290 --> 00:05:49,910 Susan schlug ihn in der Region Ost. 83 00:05:50,020 --> 00:05:52,480 Mathews die besten in der Zentralregion. 84 00:05:52,480 --> 00:05:55,110 Und James James ist immer noch der Beste im West Ridge. 85 00:05:55,510 --> 00:06:01,720 Jetzt wissen wir also, wer den Bonus verdient hat, es sind Matthew Susan und James. 86 00:06:01,900 --> 00:06:06,760 Und das war ein Beispiel dafür, wie man ein berechnetes Feld in einem Tableau erstellt. 87 00:06:06,760 --> 00:06:12,130 Ich hoffe, Ihnen hat das gefallen und ich freue mich darauf, Sie das nächste Mal zu sehen, wenn wir über Farben sprechen. 88 00:06:12,220 --> 00:06:14,020 Bis dahin gerne analysieren. 9718

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.