All language subtitles for 3 Barbarossa und der Löwe

af Afrikaans
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bn Bengali
bs Bosnian
bg Bulgarian
ca Catalan
ceb Cebuano
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English
eo Esperanto
et Estonian
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
km Khmer
ko Korean
ku Kurdish (Kurmanji)
ky Kyrgyz
lo Lao
la Latin
lv Latvian
lt Lithuanian
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
ne Nepali
no Norwegian
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt Portuguese
pa Punjabi
ro Romanian
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
st Sesotho
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhala
sk Slovak Download
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
te Telugu
th Thai
tr Turkish
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
or Odia (Oriya)
rw Kinyarwanda
tk Turkmen
tt Tatar
ug Uyghur
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:05,200 --> 00:00:08,440 Die Mitte Europas im zweiten Jahrtausend. 2 00:00:08,640 --> 00:00:12,360 Ein Land, das lange braucht, um eins zu werden. 3 00:00:13,560 --> 00:00:19,320 Menschen, die sich erst im Laufe der Jahrhunderte als deutsch verstehen. 4 00:00:22,400 --> 00:00:24,440 Wer sind wir? 5 00:00:25,000 --> 00:00:27,000 Woher kommen wir? 6 00:00:34,880 --> 00:00:38,600 Fragen an ein Jahrtausend deutsche Geschichte. 7 00:00:40,280 --> 00:00:42,280 Für die Demokratie! 8 00:00:51,620 --> 00:00:54,120 Er ist der König der Deutschen. 9 00:00:54,320 --> 00:00:58,120 Er will als Kaiser über das Abendland herrschen: 10 00:00:59,400 --> 00:01:02,080 Der Staufer Friedrich Barbarossa. 11 00:01:02,280 --> 00:01:05,520 Sein Reich erstreckt sich bis Süditalien. 12 00:01:05,720 --> 00:01:08,880 Aber seine Herrschaft ist umstritten. 13 00:01:09,280 --> 00:01:11,720 Rivalen fordern ihn heraus. 14 00:01:12,120 --> 00:01:16,760 Auch sein einstiger Verbündeter Heinrich der Löwe. 15 00:01:30,400 --> 00:01:33,240 Hoher Besuch in der "ewigen Stadt". 16 00:01:33,440 --> 00:01:37,080 Ein deutscher König war 20 Jahre nicht in Rom. 17 00:01:37,480 --> 00:01:42,440 Aber die Gäste aus dem Norden sind nicht willkommen. 18 00:01:42,840 --> 00:01:48,000 Die Römer nennen ihn wegen seines roten Bartes: Barbarossa. 19 00:01:51,240 --> 00:01:55,040 Mir ist nicht wohl hier. Jubel sieht anders aus. 20 00:01:55,880 --> 00:01:58,240 Was willst du in Italien? 21 00:01:58,640 --> 00:02:03,600 Ein Reich ohne Italien? Nein, Heinrich! Kein Kaiser ohne Rom. 22 00:02:06,540 --> 00:02:11,080 Das antike Rom und seine Cäsaren. Ein ewiges Vorbild. 23 00:02:11,480 --> 00:02:13,480 Für Herrscher in Europa. 24 00:02:14,080 --> 00:02:16,080 Die römischen Kaiser: 25 00:02:16,480 --> 00:02:21,080 Ihre Tradition ist verbunden mit dem deutschen Königtum. 26 00:02:21,480 --> 00:02:26,040 Das seit 200 Jahren in Italien mitregiert. 27 00:02:30,680 --> 00:02:35,640 Der Papst krönt den deutschen König auch zum römischen Kaiser. 28 00:02:36,040 --> 00:02:38,040 Seit Otto dem Großen. 29 00:02:38,240 --> 00:02:42,880 Er wird damit Schutzherr der abendländischen Christenheit. 30 00:02:46,840 --> 00:02:51,720 Der Staufer Friedrich Barbarossa ist der 10. deutsche König - 31 00:02:51,920 --> 00:02:54,520 - mit der römischen Kaiserkrone. 32 00:02:55,040 --> 00:02:58,920 Ein Vetter begleitet den frisch gekrönten Kaiser: 33 00:02:59,120 --> 00:03:03,080 Heinrich der Löwe, Herzog aus dem Haus der Welfen. 34 00:03:03,440 --> 00:03:06,360 Er fühlt sich Barbarossa ebenbürtig. 35 00:03:09,840 --> 00:03:11,960 Heinrich! Was ist mit dir? 36 00:03:13,840 --> 00:03:17,000 Soll ich vor meinem Vetter knien? 37 00:03:18,160 --> 00:03:21,080 Nicht vor dem Vetter. Vor dem Kaiser! 38 00:03:21,480 --> 00:03:26,160 Barbarossa verdankt seinen Rang auch Fürsten wie Heinrich. 39 00:03:26,560 --> 00:03:30,840 Sie haben das Recht, den deutschen König zu wählen. 40 00:03:31,240 --> 00:03:35,680 Aber das Kaisertum gibt ihm die höchste irdische Würde. 41 00:03:42,920 --> 00:03:45,680 Der Kaiser wird vom Papst gekrönt. 42 00:03:45,880 --> 00:03:50,160 Und er will mit ihm mindestens auf einer Stufe stehen. 43 00:03:50,760 --> 00:03:54,760 Die Quellen beschreiben Barbarossa als mittelgroß. 44 00:03:55,160 --> 00:03:59,040 Mit rotem Gesicht, blonden Haaren und rotem Bart. 45 00:03:59,240 --> 00:04:02,000 Er war wahrscheinlich nicht schön. 46 00:04:02,200 --> 00:04:05,920 Aber seine Ausstrahlung muss groß gewesen sein. 47 00:04:06,120 --> 00:04:10,860 Er legte großen Wert auf ein kaiserliches Erscheinungsbild. 48 00:04:11,040 --> 00:04:13,200 Manche mochten das nicht. 49 00:04:13,600 --> 00:04:17,320 Auch hier nicht. Die Römer pflegen ihren Stolz. 50 00:04:17,520 --> 00:04:20,840 Sie sind in jener Zeit sehr selbstbewusst. 51 00:04:22,880 --> 00:04:26,280 Man sollte sie sich nicht zum Feind machen. 52 00:04:26,480 --> 00:04:30,080 Wenn man als Kaiser regieren will. 53 00:04:30,480 --> 00:04:35,000 Der Papst hat ohne sie entschieden, wer Kaiser wird. 54 00:04:35,400 --> 00:04:38,720 Und er hat Wahlgeschenke angenommen. 55 00:04:39,120 --> 00:04:42,240 Die Römer rebellieren. - Verschwinde! 56 00:04:43,720 --> 00:04:45,920 Schilde! Zum Kaiser! 57 00:04:49,320 --> 00:04:51,760 Vorwärts! Brecht aus! 58 00:04:53,280 --> 00:04:56,640 Der Zorn der Römer überrascht Barbarossa. 59 00:04:57,040 --> 00:05:00,640 Er und sein Gefolge sind in Gefahr. - Stoppt! 60 00:05:12,320 --> 00:05:16,000 Heinrich zeigt, dass er die Lage beherrscht. 61 00:05:18,840 --> 00:05:22,560 Ich danke dir, mein Vetter! Für Mut und Treue. 62 00:05:22,960 --> 00:05:26,000 Alles für den Kaiser und sein Reich! 63 00:05:26,400 --> 00:05:29,160 Der Löwe machte seinem Namen Ehre. 64 00:05:29,360 --> 00:05:32,120 Er wird Barbarossa daran erinnern. 65 00:05:35,120 --> 00:05:38,880 Friedrich I. war als König nach Süden gezogen. 66 00:05:39,280 --> 00:05:43,120 Er kommt mit der Kaiserkrone zurück. 67 00:05:43,520 --> 00:05:48,120 Er will im Norden und im Süden seines Reichs regieren. 68 00:05:48,520 --> 00:05:50,880 Er muss dafür über die Alpen. 69 00:05:51,080 --> 00:05:55,200 Barbarossas Reich in der Mitte des 12. Jahrhunderts: 70 00:05:55,400 --> 00:05:57,600 Er ist König der Deutschen. 71 00:05:57,800 --> 00:06:01,680 Er hat kaiserliche Rechte in Italien und Burgund. 72 00:06:01,880 --> 00:06:05,440 Mächtige Fürsten herrschen im deutschen Raum. 73 00:06:05,640 --> 00:06:09,840 Die Welfen, Zähringer, Babenberger und Wittelsbacher. 74 00:06:10,040 --> 00:06:14,600 Die Staufer haben ihre Stammlande vor allem im Südwesten. 75 00:06:15,160 --> 00:06:19,840 Burg Trifels in der Südpfalz galt als nicht einnehmbar. 76 00:06:20,240 --> 00:06:23,960 Sie ist immer wieder Anlaufpunkt Barbarossas. 77 00:06:24,360 --> 00:06:29,640 Die Staufer werden die deutsche Geschichte ein Jahrhundert prägen. 78 00:06:30,840 --> 00:06:32,960 Da! Der Kaiser! Barbarossa! 79 00:06:33,360 --> 00:06:37,280 Die Heimkehr des Königs. Er bringt Frieden. 80 00:06:37,680 --> 00:06:40,760 In ein Land mit 6 Millionen Einwohnern. 81 00:06:41,360 --> 00:06:44,500 90 Prozent von ihnen sind Bauern. 82 00:06:44,880 --> 00:06:48,960 Ihre Familien leben in einfachsten Verhältnissen. 83 00:06:54,680 --> 00:06:58,400 Es bringt Glück, den Saum des Königs zu küssen. 84 00:06:59,720 --> 00:07:03,760 Barbarossa ist ein Reisekönig, wie seine Vorgänger. 85 00:07:03,960 --> 00:07:07,120 Er zieht von Kaiserpfalz zu Kaiserpfalz. 86 00:07:07,320 --> 00:07:09,680 Ein Regent ohne Machtzentrum. 87 00:07:11,000 --> 00:07:13,840 Die Pfalz Gelnhausen an der Kinzig. 88 00:07:14,040 --> 00:07:17,440 Der Stauferkaiser hat sie errichten lassen. 89 00:07:17,640 --> 00:07:20,560 Die Ruinen sind aus rotem Sandstein. 90 00:07:20,760 --> 00:07:24,800 Sie künden von einer einst prachtvollen Burganlage. 91 00:07:25,200 --> 00:07:28,720 Mit Gerichtssaal, Königshof und Herberge. 92 00:07:29,120 --> 00:07:32,520 Der kaiserliche Bauherr hinterlässt Spuren. 93 00:07:32,720 --> 00:07:35,800 Auch sein Wappentier ist da: der Adler. 94 00:07:39,840 --> 00:07:43,320 Der Adler war das Symbol für Weltherrschaft. 95 00:07:43,520 --> 00:07:46,120 Schon in der antiken Kaiserzeit. 96 00:07:46,520 --> 00:07:51,480 Barbarossa legte viel Wert auf antike Symbole und Traditionen. 97 00:07:51,680 --> 00:07:56,040 Er benutzt den Adler als Symbol der antiken Kaiserzeit. 98 00:07:56,240 --> 00:08:00,720 Er ist seit dieser Zeit das Symbol des Kaisertums. 99 00:08:03,480 --> 00:08:08,040 Eine Rekonstruktion zeigt den Idealtyp einer Kaiserpfalz. 100 00:08:08,240 --> 00:08:13,200 Sie war architektonisch ein Sinnbild für die Idee des Reiches. 101 00:08:16,160 --> 00:08:19,500 Das Erdgeschoss, die Ebene der Untertanen. 102 00:08:19,700 --> 00:08:23,920 Sie trägt die Herrschaft der kaiserlichen Familie. 103 00:08:24,120 --> 00:08:26,560 Die wohnt in der ersten Etage. 104 00:08:26,760 --> 00:08:30,640 Die Ebene des Reiches liegt über der des Kaisers. 105 00:08:30,840 --> 00:08:34,160 Der Pfalzsaal. Hier wird Recht gesprochen. 106 00:08:34,360 --> 00:08:37,880 Hoftage und Reichstage finden hier statt. 107 00:08:38,280 --> 00:08:41,680 Der Thron ist nur für den König und Kaiser. 108 00:08:41,880 --> 00:08:46,160 Das Zentrum des Reiches ist immer dort, wo er regiert. 109 00:08:46,380 --> 00:08:51,720 Barbarossas Reich wächst während seiner Regierung auch nach Westen. 110 00:08:55,880 --> 00:08:58,160 Der Hoftag zu Würzburg 1156. 111 00:08:59,080 --> 00:09:03,360 Ein gesellschaftliches Ereignis von europäischem Rang. 112 00:09:03,760 --> 00:09:08,080 Es beherrscht die Bischofsstadt am Main einige Tage. 113 00:09:12,360 --> 00:09:15,920 Der 34-jährige Friedrich Barbarossa heiratet. 114 00:09:18,320 --> 00:09:22,560 Er heiratet die 16-jährige Beatrix von Burgund. 115 00:09:22,960 --> 00:09:25,360 Es ist eine Traumhochzeit. 116 00:09:28,400 --> 00:09:32,240 Die Minnesänger preisen die Schönheit der Braut. 117 00:09:32,640 --> 00:09:36,040 Ohrenzeugen der Ereignisse berichten davon. 118 00:09:42,000 --> 00:09:45,720 In der Chronik der Bischöfe von Würzburg steht: 119 00:09:45,920 --> 00:09:48,520 "In der wochen nach pfingsten -" 120 00:09:48,920 --> 00:09:52,720 "- het kaiser Friderich mit frawe Beatrichen, -" 121 00:09:52,920 --> 00:09:57,640 "- in Wirtzburg hochtzeit und sein ehelich beischlaffen." 122 00:09:58,040 --> 00:10:01,320 Der Vollzug der Ehe soll bezeugt werden. 123 00:10:01,720 --> 00:10:07,080 Von Würdenträgern aus dem Reich, aus England, Frankreich und Polen. 124 00:10:11,320 --> 00:10:13,320 Ein wichtiger Staatsakt. 125 00:10:13,520 --> 00:10:17,400 Die Verbindung zwischen Staufer und Burgunderin - 126 00:10:17,600 --> 00:10:20,280 - wurde erst damit rechtskräftig. 127 00:10:20,680 --> 00:10:25,440 Die Ehe ist für beide vor allem eine politische Verbindung. 128 00:10:25,840 --> 00:10:29,560 Die Hochzeit wird Jahrhunderte später gemalt. 129 00:10:29,960 --> 00:10:33,840 Als großes Fresko in der Residenz von Würzburg. 130 00:10:34,240 --> 00:10:37,960 Das Königreich Burgund gehört wieder zum Reich. 131 00:10:38,160 --> 00:10:40,280 Eine friedliche Eroberung. 132 00:10:43,200 --> 00:10:48,020 Heinrich der Löwe herrscht im Norden als Herzog von Sachsen. 133 00:10:48,220 --> 00:10:53,640 Er lässt sein Wappentier vor seiner Burg in Braunschweig aufstellen. 134 00:10:53,840 --> 00:10:59,200 Etwas begann wahrscheinlich noch zu seinen Lebzeiten an seinem Hof: 135 00:10:59,400 --> 00:11:03,760 Die Arbeiten an der größten Karte des Hochmittelalters. 136 00:11:03,960 --> 00:11:06,680 Ihr Durchmesser ist vier Meter. 137 00:11:07,080 --> 00:11:12,360 Es ist der Versuch, die christliche Lehre in Einklang zu bringen - 138 00:11:12,560 --> 00:11:15,720 - mit neuen geografischen Erkenntnissen. 139 00:11:20,000 --> 00:11:23,000 Jerusalem liegt immer noch im Zentrum. 140 00:11:25,280 --> 00:11:30,560 Das Haupt von Jesus Christus ist am Kopf der Ebstorfer Weltkarte. 141 00:11:30,960 --> 00:11:34,200 Er hält die Welt zusammen. 142 00:11:35,240 --> 00:11:39,520 Die Arbeit wird unter Heinrichs Nachfolgern vollendet. 143 00:11:39,720 --> 00:11:43,040 Braunschweig ist der Stammsitz der Welfen. 144 00:11:43,240 --> 00:11:47,880 Ein mächtiger Löwe markiert das Stadtsymbol auf der Karte. 145 00:11:50,100 --> 00:11:54,720 Vorbild ist das Löwen-Monument vor der Burg Dankwarderode. 146 00:11:55,120 --> 00:11:58,600 Eine für die Zeit spektakuläre Bronzearbeit. 147 00:11:59,240 --> 00:12:04,360 Der Braunschweiger Bronze-Löwe symbolisiert den Herzog. 148 00:12:04,760 --> 00:12:08,960 Er sagte in einer Münz-Umschrift: "Ich bin der Löwe." 149 00:12:09,160 --> 00:12:12,080 Der Löwe ist das älteste Machtsymbol. 150 00:12:12,280 --> 00:12:16,720 Von den alt-orientalischen über die griechischen Reiche. 151 00:12:16,920 --> 00:12:21,880 Und das römische Imperium. Bronze ist ein imperiales Material. 152 00:12:22,080 --> 00:12:25,000 Heinrich stellt sich auf höchste Ebene. 153 00:12:25,200 --> 00:12:29,960 Auf einer Ebene mit dem Kaiser. Barbarossa und der Löwe. 154 00:12:31,020 --> 00:12:33,200 Von Angesicht zu Angesicht. 155 00:12:34,640 --> 00:12:39,840 Auch aus Bronze. Nur vergoldet. Der Cappenberger Barbarossa-Kopf. 156 00:12:40,040 --> 00:12:43,780 Friedrich ließ ihn zu Lebzeiten anfertigen. 157 00:12:44,160 --> 00:12:46,520 Er ist mehr als ein Porträt. 158 00:12:50,600 --> 00:12:53,680 Sein Haupt gründet auf den Mauern Roms. 159 00:12:53,880 --> 00:12:59,080 Sinnbild für das christlich-römische Reich, über das er herrscht. 160 00:12:59,960 --> 00:13:02,360 Aber etwas ist verschwunden. 161 00:13:02,760 --> 00:13:07,200 Ein Stirnband. Ein Diadem, wie das der römischen Kaiser. 162 00:13:07,400 --> 00:13:10,320 Forscher meinen, es sah etwa so aus: 163 00:13:10,520 --> 00:13:15,240 Sinnbild dafür, dass nicht nur der Papst über Rom herrscht. 164 00:13:15,440 --> 00:13:19,720 Der Barbarossa-Kopf zeigt das neue Selbstbewusstsein. 165 00:13:20,120 --> 00:13:24,680 Das Reich steht symbolisch auf einer Höhe mit der Kirche. 166 00:13:24,880 --> 00:13:29,560 Barbarossa will Gleichrangigkeit von Papst und Kaiser. 167 00:13:29,960 --> 00:13:35,240 Der Gleichgewichts-Streit bricht 80 Jahre nach Canossa wieder auf. 168 00:13:35,440 --> 00:13:38,420 Schauplatz ist Besancon in Burgund. 169 00:13:40,480 --> 00:13:43,320 Rolando Bandinelli ist eingetroffen. 170 00:13:43,520 --> 00:13:47,800 Gesandter des Bischofs von Rom. Unseres Herrn Papstes. 171 00:13:48,200 --> 00:13:53,640 Es gibt dazu Überlieferungen, die von einer neuen Machtprobe künden. 172 00:13:54,680 --> 00:13:59,120 Die Worte im Namen des Papstes klingen zunächst harmlos. 173 00:14:02,900 --> 00:14:05,560 In Erinnerung an die Vorteile ... 174 00:14:05,760 --> 00:14:09,360 Es gibt Streit über ein lateinisches Wort: 175 00:14:09,760 --> 00:14:15,200 "Beneficium" bedeutet "Wohltat". Und "Lehen" im Sinn von "Leihgabe". 176 00:14:15,400 --> 00:14:19,720 Ich habe die Kaiserwürde als Lehen vom Papst erhalten? 177 00:14:23,960 --> 00:14:27,040 Von wem sonst hat der Kaiser die Krone? 178 00:14:27,440 --> 00:14:31,280 Wenn nicht vom Papst? - Tötet diese römische Hure! 179 00:14:32,200 --> 00:14:34,200 Haltet ein! 180 00:14:35,360 --> 00:14:39,260 Kaiser Friedrich sieht sich nicht als Herrscher - 181 00:14:39,640 --> 00:14:43,200 - von des Papstes Gnaden. - Sagt Eurem Herrn: 182 00:14:43,600 --> 00:14:47,880 Wir haben die Krone unseres Reiches von Gott erhalten! 183 00:14:49,000 --> 00:14:52,560 Und nicht von seinem anmaßenden Diener. 184 00:14:52,960 --> 00:14:54,960 Das Reich ist heilig. 185 00:14:55,920 --> 00:14:58,600 Sacrum imperium! 186 00:15:00,800 --> 00:15:02,800 Lasst ihn gehen! 187 00:15:03,200 --> 00:15:06,880 Er ist der Herrscher eines "heiligen Reiches". 188 00:15:07,280 --> 00:15:11,760 Er braucht dafür nicht den Segen des römischen Papstes. 189 00:15:13,720 --> 00:15:16,320 1157 passiert es zum ersten Mal: 190 00:15:16,720 --> 00:15:19,960 Der Begriff "sacrum imperium" taucht auf. 191 00:15:20,160 --> 00:15:23,360 In einer kaiserlichen Urkunde. 192 00:15:23,560 --> 00:15:28,840 Später wird dieses "Heilige Reich" zum "Heiligen Römischen Reich". 193 00:15:29,040 --> 00:15:33,240 Der Zusatz "Deutscher Nation" folgt 300 Jahre später. 194 00:15:33,440 --> 00:15:37,400 Es geschah unter Friedrich Barbarossa: 195 00:15:37,800 --> 00:15:42,600 Ein wichtiger Bestandteil des Reichstitels wurde geschaffen. 196 00:15:42,800 --> 00:15:45,960 "Heiliges Römisches Reich" bildete sich. 197 00:15:46,160 --> 00:15:51,240 Er bestimmte 600 Jahre deutsche und europäische Geschichte. 198 00:15:51,640 --> 00:15:55,440 Rom und Oberitalien gehören zum Reichsgebiet. 199 00:15:55,840 --> 00:15:59,640 Sie widersetzen sich kaiserlichen Ansprüchen: 200 00:16:00,040 --> 00:16:03,840 Die wohlhabenden Städte südlich der Alpen. 201 00:16:04,240 --> 00:16:08,040 Barbarossa sieht sich um seine Rechte betrogen. 202 00:16:08,440 --> 00:16:10,880 Und um die lukrativen Abgaben. 203 00:16:12,280 --> 00:16:15,680 Er zieht 1158 zum zweiten Mal nach Italien. 204 00:16:16,080 --> 00:16:19,320 Ein Chronist berichtet über sein Gefolge: 205 00:16:19,520 --> 00:16:22,520 "Die Zahl der Truppen war sehr groß." 206 00:16:22,720 --> 00:16:26,520 "Auch mehrere Straßen konnten sie kaum fassen." 207 00:16:26,720 --> 00:16:32,000 "Junge Männer sahen mutig den Wechselfällen des Krieges entgegen." 208 00:16:34,080 --> 00:16:37,440 Das Ziel ist das Zentrum des Widerstands. 209 00:16:37,840 --> 00:16:39,860 Mailand. 210 00:16:41,240 --> 00:16:44,960 Der Konsul der Stadt sieht die drohende Gefahr. 211 00:16:45,160 --> 00:16:49,440 Er hat deshalb eine Versammlung der Bürger einberufen. 212 00:16:49,660 --> 00:16:52,040 Ihr tapferen Bürger Mailands! 213 00:16:52,440 --> 00:16:56,280 Wollt ihr den hochmütigen Deutschen gehorchen? 214 00:16:56,680 --> 00:17:01,080 Ihren Geboten unterliegen? Wollt ihr es immer erdulden? 215 00:17:01,480 --> 00:17:03,600 (Alle rufen durcheinander.) 216 00:17:08,200 --> 00:17:10,960 Lasst uns eher sterben wie Männer! 217 00:17:11,160 --> 00:17:16,040 Als den Hochmut der Deutschen und ihre Tyrannei zu ertragen! 218 00:17:16,240 --> 00:17:18,920 Wer kann die Deutschen ertragen? 219 00:17:19,320 --> 00:17:21,360 (Alle rufen durcheinander.) 220 00:17:25,400 --> 00:17:29,920 Der Aufmarsch der deutschen Ritter ruft in Italien - 221 00:17:30,320 --> 00:17:34,160 - ein Gefühl der Zusammengehörigkeit hervor. 222 00:17:34,560 --> 00:17:37,440 Die meisten Städte öffnen ihre Tore. 223 00:17:37,840 --> 00:17:42,040 Sie unterwerfen sich in Anbetracht der Übermacht. 224 00:17:42,440 --> 00:17:47,840 Nur die Mailänder wollen sich gegen den deutschen Kaiser wehren. 225 00:17:49,160 --> 00:17:51,680 Mailand war eine riesige Stadt. 226 00:17:51,880 --> 00:17:55,840 Ich denke, Mailand hatte damals 100.000 Einwohner. 227 00:17:56,040 --> 00:18:00,160 Unvergleichbar mit allem, was es in Deutschland gab. 228 00:18:00,360 --> 00:18:04,080 Allein der Einsatz der Mittel, der nötig war, - 229 00:18:04,280 --> 00:18:07,520 - zwang Barbarossa bis zum Ende zu gehen. 230 00:18:07,720 --> 00:18:12,360 Dass er den totalen Erfolg in seinen Augen vorweisen kann. 231 00:18:12,560 --> 00:18:15,860 Um seine imperiale Position zu beweisen. 232 00:18:16,240 --> 00:18:19,960 Die Belagerung Mailands zieht sich über Monate. 233 00:18:20,160 --> 00:18:22,560 Es gibt heftige Kämpfe. 234 00:18:22,760 --> 00:18:27,840 Die lombardische Großstadt muss schließlich kapitulieren. 235 00:18:28,240 --> 00:18:32,240 Eine der blühendsten Metropolen des Abendlandes - 236 00:18:32,440 --> 00:18:36,240 - wird bis auf die Grundmauern niedergebrannt. 237 00:18:37,360 --> 00:18:42,840 Die Bürger Mailands können nur ihr nacktes Leben retten. 238 00:18:43,240 --> 00:18:45,840 Und das, was sie tragen können. 239 00:18:47,320 --> 00:18:52,040 Friedrich zeigt keine Gnade auf dem Höhepunkt seiner Macht. 240 00:18:52,240 --> 00:18:55,480 Sie haben ihren Kaiser herausgefordert. 241 00:18:55,880 --> 00:18:59,200 Ich war gezwungen, sie dafür zu bestrafen. 242 00:18:59,560 --> 00:19:03,200 Sie sind selbst schuld an diesem Schicksal. 243 00:19:03,600 --> 00:19:06,000 Ein zweifelhafter Sieg. 244 00:19:06,200 --> 00:19:08,880 Das deutsche Heer wütete heftig. 245 00:19:09,280 --> 00:19:14,080 Der Spruch vom "Furor Teutonicus" kam so in die Welt. 246 00:19:14,480 --> 00:19:19,280 Denn zu der Zerstörung kam auch noch ein historischer Raub. 247 00:19:19,680 --> 00:19:21,720 Was ist da drin? 248 00:19:22,120 --> 00:19:25,520 Die Gebeine der Heiligen Drei Könige. 249 00:19:25,720 --> 00:19:29,120 Willst du sie den Mailändern wegnehmen? 250 00:19:29,320 --> 00:19:32,920 Das heilige Reich braucht Heilige Könige! 251 00:19:34,400 --> 00:19:38,360 Barbarossa lässt die Reliquien nach Köln schaffen. 252 00:19:38,560 --> 00:19:41,560 Pilger werden so in die Stadt gelockt. 253 00:19:41,760 --> 00:19:46,640 Sie spenden später viel Geld für ein monumentales Bauprojekt: 254 00:19:46,840 --> 00:19:48,860 Den Kölner Dom. 255 00:19:49,240 --> 00:19:54,840 Eine alte Tradition wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts wiederbelebt. 256 00:19:56,200 --> 00:20:00,800 Die Domwallfahrt zum Schrein der Heiligen Drei Könige. 257 00:20:01,200 --> 00:20:06,400 Die bedeutendste Goldschmiede-Arbeit des Hochmittelalters. 258 00:20:06,800 --> 00:20:11,920 Mit den Gebeinen derer, die den König der Könige sahen: Kaspar, - 259 00:20:12,120 --> 00:20:14,160 - Melchior und Balthasar. 260 00:20:14,520 --> 00:20:19,480 Die Stadt erhält so wirkungsmächtige Patrone. 261 00:20:19,880 --> 00:20:25,480 Wer weiß schon, dass die Reliquien Beutestücke aus der Lombardei sind? 262 00:20:25,700 --> 00:20:31,600 Die Gebeine aus Mailand verhalfen der Metropole zu dauerhafter Blüte. 263 00:20:32,000 --> 00:20:35,920 Die Pilger gaben viel. Städte wie Köln wachsen. 264 00:20:36,320 --> 00:20:39,920 Die Gründung anderer steht noch bevor. 265 00:20:40,320 --> 00:20:44,120 Heinrich der Löwe erhielt das Herzogtum Bayern - 266 00:20:44,320 --> 00:20:48,040 - von seinem Vetter Friedrich Barbarossa. 267 00:20:48,440 --> 00:20:51,600 Er setzt eine Markierung auf eine Wiese. 268 00:20:51,800 --> 00:20:56,640 Er beschließt damit die Gründung der Marktsiedlung Munichen. 269 00:20:57,040 --> 00:21:00,040 Das heißt übersetzt: "Bei den Mönchen". 270 00:21:01,960 --> 00:21:07,080 Heinrich will auch als Städtegründer in die Geschichte eingehen. 271 00:21:07,480 --> 00:21:12,680 Die Hauptstadt des Herzogtums Bayern wird 3 Jahrhunderte später - 272 00:21:12,880 --> 00:21:15,720 - mehr als 13.000 Einwohner zählen. 273 00:21:18,000 --> 00:21:23,280 München wird ein wichtiges Zentrum für Handel, Gewerbe und Kultur. 274 00:21:23,480 --> 00:21:27,140 Eine der großen Metropolen nördlich der Alpen. 275 00:21:29,200 --> 00:21:32,120 Und sie wird nach dem 2. Weltkrieg - 276 00:21:32,520 --> 00:21:35,280 - zur Hauptstadt eines Freistaats. 277 00:21:36,560 --> 00:21:40,360 Der auf Eigenständigkeit besonderen Wert legt. 278 00:21:40,760 --> 00:21:45,040 Heinrich der Löwe setzt sich auch im Norden Denkmäler. 279 00:21:45,960 --> 00:21:51,360 Er legt das Fundament für Lübeck, Braunschweig und Schwerin. 280 00:21:51,760 --> 00:21:57,440 Er zeigt, dass es neben dem Kaiser auch mächtige deutsche Fürsten gibt. 281 00:21:57,640 --> 00:22:02,280 Barbarossa verfolgte eine traditionelle imperiale Politik. 282 00:22:02,480 --> 00:22:05,480 Denn Italien ist ein Teil des Reiches. 283 00:22:05,680 --> 00:22:09,160 Während Heinrich der Löwe seine Herrschaft - 284 00:22:09,360 --> 00:22:13,080 - über die Grenzen Sachsens ausweiten wollte. 285 00:22:13,600 --> 00:22:17,200 In der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts: 286 00:22:17,600 --> 00:22:21,320 Seine Truppen rücken nach Norden und Osten vor. 287 00:22:21,620 --> 00:22:25,640 Slawische Gebiete werden erobert und besiedelt. 288 00:22:26,040 --> 00:22:30,320 Der Löwe ist mit den Herzogtümern Bayern und Sachsen - 289 00:22:30,520 --> 00:22:34,080 - einer der mächtigsten Territorialherrscher. 290 00:22:34,280 --> 00:22:39,720 Sein Vordringen ist der Anfang einer deutschen Expansion nach Osten. 291 00:22:39,920 --> 00:22:45,200 Dort entstehen in den kommenden Jahrhunderten weitere Herzogtümer: 292 00:22:45,400 --> 00:22:50,040 Mecklenburg, Pommern, aber auch das Deutsch-Ordens-Gebiet. 293 00:22:51,040 --> 00:22:54,840 Die Marienburg bei Danzig. 294 00:22:55,040 --> 00:22:59,320 Eine riesige Festung, der größte Backsteinbau Europas. 295 00:22:59,960 --> 00:23:03,520 Symbol der deutschen Besiedlung des Ostens, - 296 00:23:05,480 --> 00:23:08,000 - die Heinrich der Löwe begann. 297 00:23:11,000 --> 00:23:14,000 Und die der Deutsche Orden fortsetzte. 298 00:23:16,280 --> 00:23:20,720 Der Braunschweiger Dom ist auch eine Gründung des Löwen. 299 00:23:20,920 --> 00:23:24,640 Der mächtige Herzog trug in seiner Wahlheimat - 300 00:23:24,840 --> 00:23:28,480 - ein königliches Selbstbewusstsein zur Schau. 301 00:23:28,680 --> 00:23:33,880 Seine Hochzeit mit einer englischen Königstochter trug dazu bei. 302 00:23:36,800 --> 00:23:42,240 Heinrich lässt zu diesem Anlass ein kostbares Evangeliar anfertigen. 303 00:23:42,440 --> 00:23:45,520 Es belegt sein Herrschafts- Verständnis. 304 00:23:47,120 --> 00:23:51,920 Heinrich und seine Gemahlin erhalten auf einer Darstellung - 305 00:23:52,320 --> 00:23:55,480 - ihre Krone direkt aus der Hand Gottes. 306 00:23:55,680 --> 00:23:57,680 Eine Anmaßung? 307 00:23:57,880 --> 00:24:01,520 In den Augen anderer Fürsten und des Kaisers - 308 00:24:01,720 --> 00:24:04,240 - setzt der Löwe zum Sprung an. 309 00:24:04,440 --> 00:24:07,360 Zu einem eigenen welfischem Königtum. 310 00:24:07,840 --> 00:24:13,680 Die prächtigen Räume seines Palastes scheinen diesen Anspruch zu belegen. 311 00:24:14,080 --> 00:24:16,920 Auch sein Kunstsinn steht - 312 00:24:17,340 --> 00:24:20,600 - im Dienst der ehrgeizigen Ziele. 313 00:24:21,000 --> 00:24:26,140 Seine Burg Dankwarderode wurde im 19. Jahrhundert rekonstruiert. 314 00:24:26,320 --> 00:24:28,640 Im Stil der Zeit. 315 00:24:29,040 --> 00:24:35,520 Heinrich der Löwe baut sich mit Dankwarderode 1170 eine Residenz. 316 00:24:35,920 --> 00:24:38,200 Wie den Palast eines Königs. 317 00:24:38,400 --> 00:24:44,000 Der Löwe ist Herrscher in Sachsen, Bayern und den slawischen Gebieten. 318 00:24:44,200 --> 00:24:47,060 Er hat eine königsähnliche Stellung. 319 00:24:47,240 --> 00:24:52,680 Die Machtfülle wirkt auf den Kaiser und andere Fürsten des Reiches - 320 00:24:52,880 --> 00:24:56,220 - immer bedrohlicher. Ja, als Kampfansage. 321 00:24:56,720 --> 00:24:58,720 Goslar. 322 00:24:59,120 --> 00:25:02,400 Das Silber auf alle Zeit. 323 00:25:02,800 --> 00:25:05,720 Der Löwe widersetzt sich Barbarossa. 324 00:25:05,920 --> 00:25:09,720 Der Kaiser will, dass er mit nach Italien zieht. 325 00:25:09,920 --> 00:25:13,960 Um Aufstände lombardischer Städte niederzuschlagen. 326 00:25:14,160 --> 00:25:18,240 Der Löwe fordert die Silberminen von Goslar. 327 00:25:18,640 --> 00:25:23,680 Ich bitte dich. Als Vetter, Freund und Kampfgefährte. 328 00:25:24,080 --> 00:25:28,240 Folge deinem Kaiser nach Italien! 329 00:25:28,640 --> 00:25:31,240 Es soll dein Schaden nicht sein. 330 00:25:32,760 --> 00:25:35,720 Aber Goslar wird es nicht. 331 00:25:36,120 --> 00:25:42,000 Der Kaiser wäre zahlungsunfähig ohne das Silberbergwerk in Goslar. 332 00:25:42,400 --> 00:25:45,440 Möge Gott mit dir sein, Vetter! 333 00:25:45,840 --> 00:25:48,240 Ich bin es nicht. 334 00:25:55,400 --> 00:26:00,800 Bist du dir deiner Macht so sicher, Herzog von Sachsen? 335 00:26:02,960 --> 00:26:06,040 Das Reich ... Es hat dich groß gemacht. 336 00:26:06,240 --> 00:26:08,880 Es kann dich auch zerschmettern. 337 00:26:18,520 --> 00:26:23,360 Heinrich verweigert die Teilnahme an der Heerfahrt. 338 00:26:23,760 --> 00:26:26,200 Er verletzt damit kein Recht. 339 00:26:26,600 --> 00:26:29,240 Doch er brüskiert den Kaiser. 340 00:26:29,640 --> 00:26:34,640 Ein Reich von der Ostsee über die Alpen bis ans Mittelmeer. 341 00:26:34,840 --> 00:26:40,640 Barbarossa muss dafür Norditalien langfristig an sein Imperium binden. 342 00:26:40,840 --> 00:26:45,440 Und er braucht den Reichtum der italienischen Städte. 343 00:26:49,680 --> 00:26:54,560 Die Lombarden wollen nicht Teil eines deutschen Reiches sein. 344 00:26:54,760 --> 00:26:56,960 Und nicht sein Zahlmeister. 345 00:26:57,160 --> 00:27:01,440 Die Mailänder haben wenige Jahre nach der Zerstörung - 346 00:27:01,640 --> 00:27:04,120 - ihre Stadt wieder aufgebaut. 347 00:27:04,520 --> 00:27:08,920 Lombardische Truppen bekämpfen Barbarossa bei Legnano. 348 00:27:09,120 --> 00:27:12,200 Es kommt im Mai 1176 zur Feldschlacht. 349 00:27:12,600 --> 00:27:17,360 Zwischen den freien Städtern und kaiserlichen Rittern. 350 00:27:21,160 --> 00:27:24,640 Gefechtsaufstellung! Schließt die Reihen! 351 00:27:25,040 --> 00:27:29,040 Die Streitmacht des Gegners ist doppelt so groß. 352 00:27:29,240 --> 00:27:31,240 16.000 Mann gegen 8.000. 353 00:27:31,640 --> 00:27:34,640 Die Städter kämpfen für ihre Freiheit. 354 00:27:34,960 --> 00:27:37,240 Es wird darüber entschieden: 355 00:27:37,440 --> 00:27:42,040 Wie weit reicht die Macht des deutschen Königs - 356 00:27:42,440 --> 00:27:44,440 - als römischer Kaiser? 357 00:27:45,920 --> 00:27:51,680 Wer setzt einem Anspruch Grenzen, der scheinbar keine Grenzen kennt? 358 00:28:01,040 --> 00:28:04,040 Das Banner Friedrichs geht zu Boden. 359 00:28:04,240 --> 00:28:07,440 Er hat nicht nur eine Schlacht verloren. 360 00:28:10,000 --> 00:28:14,800 Diese Schlacht war für die deutsche Geschichtswissenschaft - 361 00:28:15,000 --> 00:28:17,520 - militärisch wenig effektvoll. 362 00:28:17,720 --> 00:28:21,520 Aber der Sieg der Bürger über die Ritter war es. 363 00:28:21,720 --> 00:28:27,240 Und antideutsche Gefühle blieben seither in Italien lange erhalten. 364 00:28:27,640 --> 00:28:32,840 Bürger des kleinen Ortes Legnano erinnern jedes Jahr am letzten - 365 00:28:33,240 --> 00:28:38,400 - Sonntag im Mai an die dramatischen Ereignisse von 1176. 366 00:28:38,800 --> 00:28:44,000 Ein Brief der Mailänder Bürger an die italienischen Verbündeten - 367 00:28:44,240 --> 00:28:49,000 - gleich nach der Schlacht beschwört den historischen Sieg. 368 00:28:49,400 --> 00:28:54,800 "Der Triumph über die Eindringlinge war nicht durch Waffen." 369 00:28:55,220 --> 00:28:58,320 "Der Sieg gehört allen Italienern." 370 00:28:58,720 --> 00:29:03,240 "Ihr stolzer Wille erhob sich gegen die Knechtschaft." 371 00:29:03,660 --> 00:29:08,440 Ein Nationalgefühl bildet sich südlich der Alpen zum 1. Mal: 372 00:29:08,640 --> 00:29:12,600 Das der Italiener, in Abgrenzung zu den Deutschen. 373 00:29:12,800 --> 00:29:18,240 Deren Herrscher sind hin- und her- gerissen zwischen den Pflichten - 374 00:29:18,440 --> 00:29:23,880 - eines deutschen Königs und den Ansprüchen eines römischen Kaisers. 375 00:29:24,080 --> 00:29:28,880 Barbarossa machte sich Feinde in Deutschland und in Italien. 376 00:29:37,120 --> 00:29:41,440 Ist sein Traum vom einigen heiligen Reich gescheitert? 377 00:29:44,720 --> 00:29:50,480 In Venedig ist 1177 der bis dahin größte Friedenskongress in Europa. 378 00:29:50,880 --> 00:29:56,720 Es wird ein Ausgleich der Interessen zwischen Deutschen und Italienern, - 379 00:29:57,040 --> 00:29:59,960 - zwischen Kaiser und Papst, gesucht. 380 00:30:00,560 --> 00:30:06,320 Barbarossa hatte schon den römischen Pontifex in die Schranken gewiesen. 381 00:30:06,520 --> 00:30:11,960 Der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches muss sich nun unterwerfen. 382 00:30:12,160 --> 00:30:16,040 Es heißt jetzt: "Der Papst ist der wahre Kaiser." 383 00:30:16,240 --> 00:30:19,400 Der Versuch des Kaisers, in Italien - 384 00:30:19,800 --> 00:30:24,160 - eine Herrschaft mit eigenen Amtsträgern aufzubauen, - 385 00:30:24,360 --> 00:30:27,600 - endet 1177 mit dem Frieden von Venedig. 386 00:30:27,800 --> 00:30:31,680 Er hatte das Kräftemessen mit dem Papst verloren. 387 00:30:31,880 --> 00:30:34,560 Nun wurde ein Schuldiger gesucht. 388 00:30:34,760 --> 00:30:38,260 Man konnte dabei alte Rechnungen begleichen. 389 00:30:38,640 --> 00:30:45,000 Heinrich der Löwe verweigerte Barbarossa Unterstützung in Italien. 390 00:30:45,400 --> 00:30:48,320 Er wird nun zur Rechenschaft gezogen. 391 00:30:48,520 --> 00:30:51,400 Er will den Kaiser beschwichtigen. 392 00:30:51,800 --> 00:30:54,120 Auf dem Reichstag in Erfurt. 393 00:30:54,520 --> 00:30:57,200 Durch einen Akt der Unterwerfung. 394 00:31:01,760 --> 00:31:03,960 Verzeiht mir, mein Kaiser! 395 00:31:10,000 --> 00:31:13,000 Eure Reue kommt spät, mein Herzog. 396 00:31:13,400 --> 00:31:15,400 Zu spät! 397 00:31:17,160 --> 00:31:20,920 Ich folgte Euch nicht nach Italien. 398 00:31:21,320 --> 00:31:26,480 Ihr wart nicht dazu verpflichtet. Ihr sagtet mir das selbst. 399 00:31:26,880 --> 00:31:31,000 Aber Ihr bringt mich deshalb zu Fall. 400 00:31:31,400 --> 00:31:34,960 Es geht um die Ehre des Reiches. 401 00:31:36,560 --> 00:31:38,960 Das Urteil bleibt bestehen. 402 00:31:39,360 --> 00:31:44,240 Er hatte das Urteil auch auf Druck der Reichsfürsten gefällt. 403 00:31:44,600 --> 00:31:48,000 Heinrich der Löwe wurde ihnen zu mächtig. 404 00:31:49,320 --> 00:31:54,200 Die Gelnhäuser Urkunde besiegelt den Sturz des Sachsenkönigs. 405 00:31:56,440 --> 00:32:01,160 Heinrich von Braunschweig wird als widersetzlich beurteilt. 406 00:32:01,360 --> 00:32:03,360 Auf Grund der Auflehnung. 407 00:32:03,560 --> 00:32:08,120 Alle Lehen, die er vom Reich hatte, werden ihm aberkannt. 408 00:32:08,320 --> 00:32:11,240 Auf einstimmiges Urteil der Fürsten. 409 00:32:11,680 --> 00:32:16,080 Heinrich der Löwe war juristisch nicht verpflichtet, - 410 00:32:16,280 --> 00:32:20,240 - dem Kaiser Heerfolge zu leisten. Aber moralisch. 411 00:32:20,440 --> 00:32:23,240 Der Kaiser hatte ihn protegiert. 412 00:32:23,440 --> 00:32:29,040 Er durfte nun davon überzeugt sein, dass Heinrich Leistungen erbringt. 413 00:32:29,240 --> 00:32:33,240 Wir wissen nicht, warum er das unterlassen hat. 414 00:32:33,440 --> 00:32:38,920 Er hat möglicherweise den Konflikt und seine Folgen unterschätzt. 415 00:32:39,320 --> 00:32:43,920 Der Löwe geht zunächst ins Exil nach England. 416 00:32:44,320 --> 00:32:48,880 Er spielt keine Rolle mehr in der deutschen Geschichte. 417 00:32:49,280 --> 00:32:52,520 Heinrich stiftete den Braunschweiger Dom. 418 00:32:52,720 --> 00:32:55,720 Er und seine Frau Mathilde liegen da. 419 00:32:56,120 --> 00:33:00,120 Sein Sohn erreicht, was dem Löwen verwehrt blieb. 420 00:33:00,320 --> 00:33:04,920 Er wird Anfang des 13. Jahrhunderts als Otto IV. gekrönt. 421 00:33:05,120 --> 00:33:07,720 Als einziger welfischer Kaiser. 422 00:33:07,920 --> 00:33:12,160 Die verlorenen Gebiete wird er nicht zurückerhalten. 423 00:33:12,560 --> 00:33:17,320 Barbarossa verteilte sie. Kein Fürst sollte mächtig werden. 424 00:33:17,720 --> 00:33:22,960 Otto von Wittelsbach! Ich verleihe dir Bayern. 425 00:33:25,920 --> 00:33:29,280 Philipp von Heinsberg! Erzbischof - 426 00:33:29,680 --> 00:33:33,400 - der Kölner Kirche. Du erhältst Westfalen. 427 00:33:37,420 --> 00:33:40,400 Und du, Bernhard von Anhalt! 428 00:33:40,800 --> 00:33:45,840 Du sollst fortan in Engern regieren. 429 00:33:48,040 --> 00:33:51,840 Die Vergabe von Land durch den Monarchen zeigt: 430 00:33:52,400 --> 00:33:56,800 Barbarossa braucht und sucht den Rückhalt der Fürsten. 431 00:34:00,880 --> 00:34:05,080 Die steigende Macht der Fürsten im Reich zeigt sich - 432 00:34:05,480 --> 00:34:10,280 - an der Neuverleihung der Reichslehen Heinrichs des Löwen. 433 00:34:10,480 --> 00:34:13,400 Sie legen immer größeren Wert darauf: 434 00:34:13,600 --> 00:34:17,240 Den König und künftigen Kaiser frei zu wählen. 435 00:34:17,440 --> 00:34:22,400 Dieses Vorrecht hat es in England oder Frankreich nie gegeben. 436 00:34:22,600 --> 00:34:25,400 Wahlmonarchie statt Erbmonarchie. 437 00:34:25,600 --> 00:34:29,960 Eine wichtige Besonderheit in der deutschen Geschichte. 438 00:34:30,360 --> 00:34:36,400 Dieser Grundsatz wurde bald in der "Goldenen Bulle" niedergeschrieben. 439 00:34:36,800 --> 00:34:40,000 Einer historischen Urkunde von 1356. 440 00:34:40,400 --> 00:34:45,720 Unser Föderalismus, die Stärke der Bundesländer, wurzelt hierin. 441 00:34:46,120 --> 00:34:48,120 Pfingsten 1184. 442 00:34:48,320 --> 00:34:53,200 Kaiser Friedrich hat zu einem gigantischen Hoftag eingeladen. 443 00:34:53,400 --> 00:34:55,520 Auf der Maaraue bei Mainz. 444 00:34:55,720 --> 00:35:00,000 Mehr als 70.000 Teilnehmer werden erwartet: Herzöge, - 445 00:35:00,200 --> 00:35:03,160 - Fürsten, Ritter, Bischöfe, Gefolge. 446 00:35:03,340 --> 00:35:05,920 Berühmte Dichter und Musikanten. 447 00:35:06,200 --> 00:35:10,440 Die "Sächsische Weltchronik" berichtet davon: 448 00:35:10,840 --> 00:35:15,920 "Das war das größte Fest, das es je in deutschen Landen gab." 449 00:35:19,040 --> 00:35:25,080 Der Mainzer Hoftag soll schon allein durch seine Größe und Pracht - 450 00:35:25,500 --> 00:35:29,680 - zum gesellschaftlichen Höhepunkt seiner Zeit werden. 451 00:35:30,000 --> 00:35:35,680 Er soll die Niederlage in Italien überspielen. 452 00:35:36,080 --> 00:35:39,520 Barbarossa will demonstrieren: 453 00:35:39,920 --> 00:35:43,040 Wo er ist, ist auch das Reich. 454 00:35:43,440 --> 00:35:48,480 Und dass er als Kaiser unter den Herrschern Europas herausragt. 455 00:35:48,720 --> 00:35:53,960 Barbarossa will den 20.000 Rittern neue Privilegien gewähren. 456 00:35:54,360 --> 00:35:59,320 Sie an sich binden, als Garanten seiner Macht. 457 00:35:59,720 --> 00:36:04,600 Wehrhaft, treu und einsetzbar gegen innere und äußere Feinde. 458 00:36:08,040 --> 00:36:11,360 Die Ritter suchen nicht nur Ruhm und Ehre. 459 00:36:11,760 --> 00:36:16,400 Sondern auch die Gunst schöner Jungfrauen und edler Damen. 460 00:36:16,720 --> 00:36:20,960 Miniaturen der "Manessischen Handschrift". 461 00:36:21,360 --> 00:36:24,600 Bilder von Tugend, Liebe und Hingabe. 462 00:36:25,000 --> 00:36:29,000 Der Höhepunkt des mittelalterlichen Rittertums. 463 00:36:34,400 --> 00:36:37,840 Turniere sind nicht nur Gefechtsübungen. 464 00:36:38,240 --> 00:36:41,320 Sie sind die Großwettkämpfe ihrer Zeit. 465 00:36:41,520 --> 00:36:45,480 Wer einen berühmten Namen will, muss ihn erringen. 466 00:36:45,760 --> 00:36:49,480 Höhepunkt des Turniers ist das Scharfrennen. 467 00:36:49,880 --> 00:36:51,880 Für den Teilnehmer gilt: 468 00:36:52,300 --> 00:36:55,320 Er muss sein eigenes Pferd mitbringen. 469 00:36:55,720 --> 00:37:00,400 Er muss es mit Zügeln und Sporen beherrschen und - 470 00:37:00,800 --> 00:37:02,920 - die Lanze halten können. 471 00:37:03,840 --> 00:37:07,400 Tapferkeit findet dabei Beifall. 472 00:37:07,800 --> 00:37:09,920 Und gelungene Treffer. 473 00:37:10,800 --> 00:37:15,080 Das Turnierwesen stammt aus längst vergangenen Zeiten. 474 00:37:15,480 --> 00:37:20,360 Aber viele Redewendungen sind noch in unserem Sprachgebrauch: 475 00:37:22,360 --> 00:37:27,080 "Jemanden ins Visier nehmen". "Mit offenem Visier kämpfen". 476 00:37:27,280 --> 00:37:32,800 "Die Lanze für jemanden brechen". "Jemanden in die Schranken weisen". 477 00:37:33,000 --> 00:37:36,960 Der Reiter musste damals "seine Sporen verdienen". 478 00:37:37,160 --> 00:37:42,360 Und im Kampf "Farbe bekennen", sich zu einer Partei deklarieren. 479 00:37:42,760 --> 00:37:47,580 Es soll nicht zu viele Verletzungen bei dem Spektakel geben. 480 00:37:47,920 --> 00:37:50,360 Die Lanzen sind vorne stumpf. 481 00:37:50,780 --> 00:37:55,840 Manche wurden trotzdem nicht nur in ihrem Stolz verletzt. 482 00:37:59,680 --> 00:38:03,160 Der Mainzer Hoftag soll Gegner des Kaisers - 483 00:38:03,560 --> 00:38:07,160 - unter den Farben des Reiches vereinen. 484 00:38:12,200 --> 00:38:16,560 Aber die Fürsten wollen ihre Eigenständigkeit behalten. 485 00:38:16,760 --> 00:38:19,600 Der Kaiser soll ihresgleichen sein. 486 00:38:19,960 --> 00:38:23,440 Und nicht der über allem erhabene Herrscher. 487 00:38:25,360 --> 00:38:29,880 Die "Schwertleite" ist der Höhepunkt des Hoftags. 488 00:38:30,080 --> 00:38:35,040 Dieser Schwur führt tausende junge Männer in den Ritterstand. 489 00:38:37,520 --> 00:38:39,520 Auch Barbarossas Söhne. 490 00:38:41,240 --> 00:38:46,200 (Beide:) Wir schwören, die heilige Kirche zu schützen. 491 00:38:46,600 --> 00:38:51,360 Dem Kaiser des Heiligen Reiches allzeit treu zu sein. 492 00:38:51,760 --> 00:38:53,840 So wahr uns Gott helfe! 493 00:38:58,920 --> 00:39:02,000 Im Namen Gottes, des heiligen Michael - 494 00:39:02,400 --> 00:39:06,600 - und des heiligen Georg schlage ich euch zu Rittern. 495 00:39:06,800 --> 00:39:09,400 Seid tapfer, unentwegt und treu! 496 00:39:11,000 --> 00:39:14,040 Gott zur Ehre, dem Reich zur Wehr! 497 00:39:14,440 --> 00:39:18,240 Den Schwachen zum Schutz, den Starken zum Trutz! 498 00:39:18,440 --> 00:39:22,440 Ertragt diesen Schlag und fürder keinen! 499 00:39:22,840 --> 00:39:28,360 Friedrich will mit dem Ritterschlag der Söhne seine Nachfolge regeln. 500 00:39:28,560 --> 00:39:31,720 Heinrich, der ältere, ist links im Bild. 501 00:39:31,920 --> 00:39:36,800 Er soll der nächste römisch-deutsche König und Kaiser werden. 502 00:39:37,640 --> 00:39:40,000 Die Fürsten wählen den König. 503 00:39:40,400 --> 00:39:46,560 Aber der Kaiser will seiner Dynastie eine Art "Erbfolge" verschaffen. 504 00:39:46,960 --> 00:39:50,760 Die Staufer sind zum Herrschertum berufen. 505 00:39:51,160 --> 00:39:53,220 Alle Welt soll das sehen. 506 00:39:53,400 --> 00:39:56,720 Der mittelalterliche Traum von einen Reich. 507 00:39:56,920 --> 00:40:00,640 Er scheint auf dem Hoftag zu Mainz aufzuleben. 508 00:40:05,120 --> 00:40:07,720 Aber dunkle Wolken ziehen auf. 509 00:40:14,160 --> 00:40:17,560 Der Chronist Otto von St. Blasien schreibt: 510 00:40:17,760 --> 00:40:23,460 "Starker Wind von Westen erhob sich in der Dämmerung der Pfingstnacht." 511 00:40:23,840 --> 00:40:27,000 "Er brachte viele Gebäude zum Einsturz." 512 00:40:29,640 --> 00:40:35,400 "Man sah es als schlechtes Zeichen, was die göttliche Macht anzeigte." 513 00:40:37,480 --> 00:40:42,720 Ein verheerender Sturm lässt die Kulissen des Hoftags einstürzen. 514 00:40:45,280 --> 00:40:48,880 Viele Menschen werden verletzt oder getötet. 515 00:40:53,160 --> 00:40:56,000 Zeitgenossen meinen: ein böses Omen. 516 00:40:56,200 --> 00:40:59,300 Es ist tatsächlich der Anfang vom Ende. 517 00:41:04,800 --> 00:41:09,600 Barbarossa geht 67-jährig auf einen Kreuzzug nach Jerusalem. 518 00:41:09,800 --> 00:41:14,440 Das christliche Abendland hat dort seine heiligen Stätten. 519 00:41:14,640 --> 00:41:17,560 Wie die Muslime, die dort herrschen. 520 00:41:17,800 --> 00:41:23,000 Aber der Kaiser ertrinkt unterwegs in einem Fluss in Vorderasien. 521 00:41:23,400 --> 00:41:26,640 Das Heilige Land bleibt ihm verschlossen. 522 00:41:30,960 --> 00:41:33,000 Aber was hat er erreicht? 523 00:41:34,200 --> 00:41:38,240 Ich denke, die Bilanz sieht hier eher nüchtern aus. 524 00:41:38,440 --> 00:41:41,840 Er muss sich am Ende dem Papst unterwerfen. 525 00:41:44,240 --> 00:41:47,720 Die Fürsten kommen nicht mehr an seinen Hof. 526 00:41:47,920 --> 00:41:50,280 Die Italienpolitik scheitert. 527 00:41:50,480 --> 00:41:55,360 Aber Friedrich Barbarossa wird dennoch rasch zu einem Mythos. 528 00:41:55,560 --> 00:42:00,680 Er geht als große Persönlichkeit in die deutsche Geschichte ein. 529 00:42:00,880 --> 00:42:04,600 Er wird an die Seite Karls des Großen gestellt. 530 00:42:08,100 --> 00:42:11,400 Die Nachwelt machte ihn größer als er war. 531 00:42:14,080 --> 00:42:17,960 Ein Monument auf dem Kyffhäuserberg in Thüringen. 532 00:42:18,360 --> 00:42:21,600 Es wurde Friedrich Barbarossa gewidmet. 533 00:42:22,000 --> 00:42:24,120 Ende des 19. Jahrhunderts. 534 00:42:29,680 --> 00:42:33,000 Er soll der Sage nach im Kyffhäuser ruhen. 535 00:42:33,200 --> 00:42:36,200 Aber er soll eines Tages wiederkehren. 536 00:42:36,400 --> 00:42:39,640 Und die alte Kaiserherrlichkeit erneuern. 537 00:42:40,880 --> 00:42:43,440 Ein grandioses Missverständnis! 46492

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.