All language subtitles for Linus der Wasserspringer.de

af Afrikaans
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bn Bengali
bs Bosnian
bg Bulgarian
ca Catalan
ceb Cebuano
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English Download
eo Esperanto
et Estonian
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
km Khmer
ko Korean
ku Kurdish (Kurmanji)
ky Kyrgyz
lo Lao
la Latin
lv Latvian
lt Lithuanian
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
ne Nepali
no Norwegian
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt Portuguese
pa Punjabi
ro Romanian
ru Russian Download
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
st Sesotho
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhala
sk Slovak
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
te Telugu
th Thai
tr Turkish
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
or Odia (Oriya)
rw Kinyarwanda
tk Turkmen
tt Tatar
ug Uyghur
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:00,000 --> 00:00:01,480 . 2 00:00:03,480 --> 00:00:05,240 * Musik * 3 00:00:49,560 --> 00:00:52,720 Hallo, mein Name ist Linus. Ich bin 11 Jahre alt. 4 00:00:52,880 --> 00:00:55,560 Ich mache Wasserspringen seit 6 Jahren. 5 00:00:55,720 --> 00:00:59,240 Im Wasserspringen springt man von verschiedenen Höhen 6 00:00:59,400 --> 00:01:01,560 und macht verschiedene Figuren. 7 00:01:04,080 --> 00:01:06,520 Ich mache jetzt eine Schraube rückwärts, 8 00:01:06,680 --> 00:01:10,000 dann eine halbe Schraube in der Luft mit einem 1,5 vorwärts. 9 00:01:18,560 --> 00:01:21,960 Mir steht gerade ein Wettkampf bevor, 10 00:01:22,120 --> 00:01:24,760 meine ersten Deutschen Meisterschaften. 11 00:01:24,920 --> 00:01:30,080 Das ist der wichtigste Wettkampf für mich für die 6. Klasse. 12 00:01:30,240 --> 00:01:35,520 Ja, das ist mir sehr wichtig, dass ich da vorne mitspielen kann. 13 00:01:35,680 --> 00:01:38,080 Guten Morgen. 14 00:01:39,560 --> 00:01:41,880 Ich habe zwei Brüder. 15 00:01:42,040 --> 00:01:44,320 Der eine ist 8 Jahre alt, heißt Lasse. 16 00:01:44,480 --> 00:01:47,760 Dann habe ich noch einen ganz kleinen, der heißt Jesper. 17 00:01:47,920 --> 00:01:49,400 Der ist fast drei. 18 00:01:54,120 --> 00:01:56,160 Bitte schön. - Danke. 19 00:01:56,320 --> 00:01:59,640 Ich trainiere jeden Tag in der Woche, manchmal sogar zweimal. 20 00:01:59,800 --> 00:02:02,640 Heute fahre ich morgens direkt zum Training. 21 00:02:02,800 --> 00:02:04,600 Tschüss. - (Papa) Tschau. 22 00:02:08,400 --> 00:02:13,480 Ein typischer Dienstag: Wir kommen um 8 Uhr zum Training. 23 00:02:13,640 --> 00:02:18,760 Dann haben wir drei Stunden Schule und dann wieder Training. 24 00:02:18,920 --> 00:02:22,240 Dann da noch mal Serien für die Deutschen Meisterschaften 25 00:02:22,400 --> 00:02:24,920 und abends noch mal Krafttraining. 26 00:02:25,080 --> 00:02:28,200 Dann sitze ich hier zu Hause und will nur noch schlafen. 27 00:02:30,600 --> 00:02:32,400 Das ist mein Freund Hendrik. 28 00:02:32,560 --> 00:02:34,920 Mit ihm mache ich Synchronspringen. 29 00:02:35,080 --> 00:02:37,480 Wir sind in einer Trainingsgruppe. 30 00:02:37,640 --> 00:02:39,920 Das ist Herr Büchner, unser Trainer. 31 00:02:40,080 --> 00:02:42,760 Ich mag ihn. Er ist ein lustiger Trainer. 32 00:02:42,920 --> 00:02:44,880 Wirklich? - Ja. 33 00:02:45,040 --> 00:02:46,960 Bevor wir ins Wasser gehen, 34 00:02:47,120 --> 00:02:50,040 machen wir Übungen zum Warmwerden der Muskeln. 35 00:02:50,200 --> 00:02:53,720 (Trainer) Gut, ihr "Schnubbis". Dann ab ins Wasser! 36 00:02:53,880 --> 00:02:56,320 Manche Sprünge haben besondere Namen, 37 00:02:56,480 --> 00:02:59,280 wie zum Beispiel "Auerbach" oder "Delfin". 38 00:03:01,160 --> 00:03:04,600 Jetzt mache ich einen Kopfsprung rückwärts gehockt. 39 00:03:09,560 --> 00:03:12,040 Wo springst du hin? - Nach da? 40 00:03:12,200 --> 00:03:14,160 Wo sollst du hinspringen? - Nach da? 41 00:03:14,320 --> 00:03:17,920 Komm, eine Vorübung. Wir machen es mit Kerze. 42 00:03:18,080 --> 00:03:19,680 Schieb! 43 00:03:19,840 --> 00:03:22,960 Genau, schräg nach vorne bitte. Die Richtung ist besser. 44 00:03:23,480 --> 00:03:25,800 Beim Wasserspringen ist es wichtig, 45 00:03:25,960 --> 00:03:30,200 dass du Körpererfahrung hast, dass du mit dem Körper umgehen kannst. 46 00:03:30,360 --> 00:03:35,440 Es ist wichtig, dass du dich über deine Ängste hinausstellen kannst. 47 00:03:35,600 --> 00:03:40,320 Das heißt, dass du dich überwinden kannst, das und das zu tun. 48 00:03:40,480 --> 00:03:43,360 Das ist sehr wichtig beim Wasserspingen. 49 00:03:44,040 --> 00:03:46,840 Ich übe gerade meinen 2,5 rückwärts gehockt. 50 00:03:47,000 --> 00:03:51,320 Den zeige ich in Dresden bei meinen ersten Deutschen Meisterschaften. 51 00:03:51,480 --> 00:03:55,280 Das ist einer meiner Kür-Sprünge und mein schwierigster Sprung. 52 00:03:55,800 --> 00:03:58,080 Erst nochmal mit Ruf und Blase. 53 00:03:58,240 --> 00:04:00,920 Bleib schön vorne mit der Schulter. 54 00:04:05,160 --> 00:04:08,680 Wenn wir schwierige Sprünge machen, dann besteht die Gefahr, 55 00:04:08,840 --> 00:04:11,320 der könnte drüber gehen oder zu flach gehen. 56 00:04:11,480 --> 00:04:14,880 Dann tut es weh. Dann machen die Trainer diese Blase. 57 00:04:15,040 --> 00:04:17,680 Das ist Luft, die nach oben aufsteigt. 58 00:04:19,240 --> 00:04:22,520 Du kannst. ... Druck! ... Hopp! 59 00:04:22,680 --> 00:04:25,720 Wenn du da einen Rücken- oder Bauchklatscher machst, 60 00:04:25,880 --> 00:04:27,360 tut es nicht mehr weh. 61 00:04:27,520 --> 00:04:29,120 Richtung war gut. 62 00:04:29,280 --> 00:04:32,040 Leicht hinten mit der Schulter, aber nur minimal. 63 00:04:32,200 --> 00:04:35,480 Gehechtet, mega gut. Wir machen mal ohne Blase. 64 00:04:35,640 --> 00:04:38,840 Dann hast du unten Zeit dich lang und fest zu machen. 65 00:04:47,760 --> 00:04:51,000 Oben kommst du nicht richtig mit dem Arm hinter die Ohren, 66 00:04:51,160 --> 00:04:54,560 weil du schon so weit weg bist mit der Schulter und dem Kopf. 67 00:04:54,720 --> 00:04:58,400 Aber dafür, dass wir noch 4-5 Wochen Zeit haben, völlig in Ordnung. 68 00:04:58,560 --> 00:05:00,800 Einverstanden. Sehr zufrieden. 69 00:05:02,080 --> 00:05:06,120 Ich kam zum Wasserspringen, weil ich immer einen Oma-Tag hatte. 70 00:05:06,280 --> 00:05:09,080 Wir gingen hier immer schwimmen. 71 00:05:09,240 --> 00:05:12,640 Dann habe ich immer genau hier mein Brötchen gegessen 72 00:05:12,800 --> 00:05:15,280 und konnte super auf den Turm gucken. 73 00:05:15,440 --> 00:05:20,440 Irgendwann habe ich gesagt: "Genau das möchte ich machen!" 74 00:05:20,600 --> 00:05:23,360 Dann haben mich meine Eltern da angemeldet. 75 00:05:23,520 --> 00:05:26,680 Dann hatte ich ein Probetraining und bin ich hier. 76 00:05:28,120 --> 00:05:33,040 Am Anfang stand ich vorm Beckenrand und machte eine Arschbombe rein. 77 00:05:33,200 --> 00:05:34,920 Jetzt stehe ich auf dem 7-Meter 78 00:05:35,080 --> 00:05:38,280 und mache einen 1,5 rückwärts mit einer halben Schraube. 79 00:05:38,440 --> 00:05:40,880 Es wird immer besser, man kommt immer weiter. 80 00:05:41,040 --> 00:05:44,640 Das ist eine coole Entwicklung, wenn man darüber nachdenkt. 81 00:05:44,800 --> 00:05:46,760 * Musik * 82 00:06:20,400 --> 00:06:25,680 Der Moment vom Eintauchen ist einfach mein Lieblingsgefühl, 83 00:06:25,840 --> 00:06:29,320 weil du merkst, jetzt ist der Sprung gleich zu Ende, 84 00:06:29,480 --> 00:06:33,200 aber du ziehst weiter noch und machst dich immer noch fest. 85 00:06:33,360 --> 00:06:36,280 Erst unter Wasser lässt du locker und machst "puh". 86 00:06:36,440 --> 00:06:39,480 Das macht mir immer sehr viel Spaß, finde ich cool. 87 00:06:40,560 --> 00:06:44,280 Zum Training gehören auch immer ein paar Übungen im Trockenen. 88 00:06:44,440 --> 00:06:46,320 Wir nennen das "Landtraining". 89 00:06:51,760 --> 00:06:55,640 Meistens fangen wir mit Aufwärmübungen und Dehnungen an. 90 00:06:59,400 --> 00:07:01,280 * Musik * 91 00:07:07,680 --> 00:07:13,400 Diese Übung ist relativ unangenehm, weil das viel dehnt. 92 00:07:13,560 --> 00:07:15,800 Aber wir brauchen sie dafür, 93 00:07:15,960 --> 00:07:20,280 weil wir damit besser in die gehechtete Ausführung kommen 94 00:07:20,440 --> 00:07:22,760 und dadurch mehr Saltos machen können. 95 00:07:24,320 --> 00:07:27,640 Beim "Landtraining" trainiert man beim Wasserspringen: 96 00:07:27,800 --> 00:07:32,080 Akrobatik, Trampolinspringen, Ballett, Technik, 97 00:07:32,240 --> 00:07:38,440 Ansprünge vom Brett und einfach alles, was du am Land üben kannst. 98 00:07:42,520 --> 00:07:46,600 Mir macht am meisten das Trampolinspringen Spaß. 99 00:07:46,760 --> 00:07:51,040 Krafttraining und Haltungsspannung sind meine Defizite. 100 00:07:51,200 --> 00:07:55,400 Am Trampolin trainieren wir unsere Trampolinübungen 101 00:07:55,560 --> 00:07:59,240 oder wir machen da auch manchmal Vorübungen. 102 00:07:59,400 --> 00:08:03,480 Ich finde das Ballett-Training noch relativ schwierig, 103 00:08:03,640 --> 00:08:07,280 weil ich damit noch nicht so richtig zurechtkomme. 104 00:08:08,240 --> 00:08:09,920 * Klaviermusik * 105 00:08:10,680 --> 00:08:12,760 Das bringt mich immer zum Gähnen. 106 00:08:12,920 --> 00:08:15,880 Das ist mir zu langsam und macht mich müde. 107 00:08:18,840 --> 00:08:21,160 Na oben, Arme an die Seite. 108 00:08:24,200 --> 00:08:28,600 Ich mag es lieber, unsere Sprünge auf dem Trockenbrett vorzubereiten. 109 00:08:28,760 --> 00:08:33,880 Man übt hier mehr den Absprung, also nicht so die Eintauchphase. 110 00:08:34,040 --> 00:08:36,560 Hier kannst du nicht eintauchen. 111 00:08:36,720 --> 00:08:41,080 Man übt hier den Absprung und den Vorwärtsanlauf. 112 00:08:42,520 --> 00:08:44,280 * Musik * 113 00:09:00,920 --> 00:09:04,560 (Trainer) Wir haben noch 4 Wochen bis zu den Meisterschaften. 114 00:09:04,720 --> 00:09:07,440 Wir haben heute eine Bestandsaufnahme gemacht. 115 00:09:07,600 --> 00:09:09,800 Wir haben noch ein paar Baustellen. 116 00:09:09,960 --> 00:09:12,200 Es wird auf jeden Fall besser. 117 00:09:12,360 --> 00:09:16,520 Wir sehen uns 14:30 Uhr zum Synchrontraining. - Hm. 118 00:09:16,680 --> 00:09:20,800 Alles klar. Viel Spaß in der Schule und bis nachher. - (Kinder) Tschüss. 119 00:09:22,120 --> 00:09:25,480 Wir sehen uns nachher noch, ihr musst nicht Tschüss sagen. 120 00:09:31,960 --> 00:09:35,000 Training hat immer die oberste Priorität. 121 00:09:35,160 --> 00:09:38,920 Aber Schule darf man auch nicht vergessen. 122 00:09:40,760 --> 00:09:42,480 * Musik * 123 00:09:42,640 --> 00:09:45,320 Unsere Schule ist eine spezielle Schule, 124 00:09:45,480 --> 00:09:48,680 weil es eine Leistungssport-Schule ist. 125 00:09:49,440 --> 00:09:51,600 (Kinder) Hey. 126 00:09:59,560 --> 00:10:03,360 (Lehrerin) Gut. Dann geht es los mit unserer Deutschstunde. 127 00:10:03,520 --> 00:10:06,040 Heute steht wieder unser Lese-Tandem an. 128 00:10:08,400 --> 00:10:14,560 In der Schule liegt meine Schwäche beim Rechtschreiben und Lesen. 129 00:10:14,720 --> 00:10:17,800 Ich habe eine Lese-/Rechtschreib-Schwäche 130 00:10:17,960 --> 00:10:21,520 und mache neben Schule und Training auch noch eine Lerntherapie, 131 00:10:21,680 --> 00:10:25,200 damit die Schule auf dem gleichen Level wie das Training bleibt. 132 00:10:25,360 --> 00:10:29,200 Es ist so, also da hinzugehen ... puh. 133 00:10:29,360 --> 00:10:33,480 Aber du weißt, wenn das jetzt nicht läuft, du musst dranbleiben. 134 00:10:33,640 --> 00:10:36,960 Wenn das nicht läuft, dann kannst du kein Training mehr machen. 135 00:10:37,120 --> 00:10:40,280 Dann sage ich mir: Ich muss das machen. Ich ziehe es durch. 136 00:10:40,440 --> 00:10:45,320 (liest): "Hast du schon einmal etwas von einem Wüstenschiff gehört? 137 00:10:45,480 --> 00:10:48,240 Oder denkst du dir, gerade ..." 138 00:10:48,400 --> 00:10:50,280 In der Schule sitze ich neben Thea. 139 00:10:50,440 --> 00:10:52,800 Sie ist auch in meiner Trainingsgruppe. 140 00:10:52,960 --> 00:10:56,360 (liest) "Diese Schiffseigen... 141 00:10:56,520 --> 00:11:02,440 Schiffse...? - Schiffseigenschaften. 142 00:11:02,600 --> 00:11:07,400 "Schiffseigenschaften verein..." 143 00:11:07,560 --> 00:11:11,720 "verein..." ... "vereinen". Genau. 144 00:11:12,080 --> 00:11:18,040 Da Thea eine gute Leserin ist und ich da noch Probleme habe. 145 00:11:18,200 --> 00:11:23,360 Wenn sie gut sagen kann, wo meine Fehler sind 146 00:11:23,520 --> 00:11:26,120 und ich sie dadurch finde, hilft mir das. 147 00:11:26,280 --> 00:11:30,840 Ich helfe ihm ein bisschen in der Schule und er mir beim Training. 148 00:11:33,600 --> 00:11:36,960 Mein ganzes Leben besteht aus einem Zahnrad. 149 00:11:37,120 --> 00:11:39,040 Das muss immer verbunden sein. 150 00:11:39,200 --> 00:11:41,200 Ich habe ein gutes Team mit Freunden, 151 00:11:41,360 --> 00:11:43,160 mit Thea und Hendrik zusammen. 152 00:11:43,320 --> 00:11:45,800 Wir sind alle Trainingskameraden. 153 00:11:45,960 --> 00:11:49,200 (Thea) Am meisten Angst habe ich vor der 5-Meter-Kür. 154 00:11:49,360 --> 00:11:54,080 1,5 Delfin ist noch okay, aber 2,5 vorwärts und Schraube vorwärts. 155 00:11:54,240 --> 00:11:55,960 Ja. 156 00:11:56,880 --> 00:12:00,680 Nachmittags starten wir das Training mit Synchronspringen. 157 00:12:00,840 --> 00:12:03,160 (Trainer) Jetzt war Linus' Pause kürzer. 158 00:12:03,320 --> 00:12:05,920 Das Besondere am Synchronspringen ist, 159 00:12:06,080 --> 00:12:09,880 dass man alle Bewegungen gleichzeitig ausführen muss. 160 00:12:12,080 --> 00:12:14,880 Du ein bisschen schneller. Du ruhiger. 161 00:12:15,040 --> 00:12:17,320 Wir haben immer ganz feste Absprachen, 162 00:12:17,480 --> 00:12:20,840 damit wir zum gleichen Zeitpunkt abspringen. 163 00:12:21,000 --> 00:12:24,400 Fertig? - Ja. - Und ab! 164 00:12:30,560 --> 00:12:32,520 Fertig? - Ja. 165 00:12:34,480 --> 00:12:35,840 Ab! 166 00:12:38,560 --> 00:12:41,120 Am Synchronspringen finde ich besonders gut, 167 00:12:41,280 --> 00:12:46,120 dass es aus einer Einzeldisziplin eine Teamdisziplin macht. 168 00:12:46,280 --> 00:12:49,160 Ich wollte schon immer Teamsport machen. 169 00:12:49,320 --> 00:12:53,440 Jetzt habe ich bei meinem Lieblings- sport auch noch ein Teamsport. 170 00:12:53,600 --> 00:12:55,800 Wir üben zurzeit 1,5 vorwärts gehechtet, 171 00:12:55,960 --> 00:12:59,400 1,5 Delfin gehechtet und Schraube. 172 00:13:04,320 --> 00:13:08,160 Den Lappen brauchen wir für die gehockten Sprünge. 173 00:13:08,320 --> 00:13:11,800 Wenn wir nasse Beine haben und dann die Hocke anfassen, 174 00:13:11,960 --> 00:13:13,800 dass wir nicht ausrutschen. 175 00:13:13,960 --> 00:13:15,440 Dazu ist der Lappen da. 176 00:13:18,640 --> 00:13:20,040 Das ist jetzt trocken. 177 00:13:20,200 --> 00:13:22,000 Und ab! 178 00:13:33,760 --> 00:13:37,040 Am Ende des Tages machen wir noch Krafttraining. 179 00:13:37,200 --> 00:13:40,360 Dienstag ist immer der anstrengendste Tag. 180 00:13:40,520 --> 00:13:44,600 Aber es ist auch mein Lieblingstag, weil am meisten Training. 181 00:13:46,360 --> 00:13:49,040 (Trainer) Sehr gut, schön nach oben. 182 00:13:52,280 --> 00:13:53,960 Und Pause. 183 00:13:55,400 --> 00:13:57,200 * Musik * 184 00:14:16,360 --> 00:14:18,360 Komm, komm, komm ... komm rauf! 185 00:14:18,520 --> 00:14:20,200 Ah schade. Gut gekämpft. 186 00:14:25,000 --> 00:14:29,000 Wenn du nachmittags Training hast, dann hast du keine Freizeit mehr. 187 00:14:29,160 --> 00:14:31,200 Du kommst um 18 Uhr nach Hause. 188 00:14:31,360 --> 00:14:36,120 Es gibt Abendessen und dann bist du müde und kaputt. 189 00:14:36,280 --> 00:14:39,360 Dann willst du nur noch ins Bett und dann gehst du ins Bett. 190 00:14:39,520 --> 00:14:42,720 Dann geht es am nächsten Tag wieder genauso von Neuem los. 191 00:14:42,880 --> 00:14:47,200 An den Wochenenden mache ich gerne was mit meiner Familie. 192 00:14:47,360 --> 00:14:49,360 Heute gehen wir auf die Eisbahn. 193 00:14:54,400 --> 00:14:57,200 Mein Papa war früher Eisschnellläufer. 194 00:14:57,360 --> 00:14:59,560 Er hat es auch ziemlich weit gebracht. 195 00:14:59,720 --> 00:15:03,720 Mama war auch Eisschnellläuferin. Dadurch haben sie sich gefunden. 196 00:15:04,800 --> 00:15:08,560 Von meinem Papa war der Erfolg 5. Platz bei Olympia. 197 00:15:08,720 --> 00:15:11,800 Hast du Weltcup gewonnen? Ja, zwei. 198 00:15:11,960 --> 00:15:14,400 Papa hat zweimal Weltcup gewonnen 199 00:15:14,560 --> 00:15:17,800 und bestimmt noch ganz viele Deutsche Meisterschaften, 200 00:15:17,960 --> 00:15:19,720 wie ich jetzt probieren werde. 201 00:15:19,880 --> 00:15:24,120 Also später ... Ich möchte unbedingt mal an Olympia teilnehmen, 202 00:15:24,280 --> 00:15:26,160 weil das mega-cool ist, 203 00:15:26,320 --> 00:15:30,520 am größten Wettkampf in der Sportgeschichte teilzunehmen. 204 00:15:32,240 --> 00:15:33,800 * Musik * 205 00:16:03,240 --> 00:16:05,360 * Musik * 206 00:16:19,360 --> 00:16:21,160 Ah (lacht). 207 00:16:25,680 --> 00:16:28,680 (Papa) Jetzt bin ich gespannt, Linus. - Ich auch. 208 00:16:31,480 --> 00:16:35,520 Das ist die klassische Tropfenform für Pancakes, 209 00:16:35,680 --> 00:16:37,880 wie wir sie alle gerne haben. - Ja. 210 00:16:38,040 --> 00:16:40,280 Genau so (lacht). 211 00:16:40,440 --> 00:16:42,360 Jetzt verkack ihn nicht! Oh! 212 00:16:42,520 --> 00:16:45,680 Oh, der ist bestimmt für mich. Ohne Liebe. - Ja. 213 00:16:46,720 --> 00:16:49,120 Hier ruft jemand an für dich. * Handy summt * 214 00:16:49,280 --> 00:16:50,800 Jakob. 215 00:16:52,040 --> 00:16:54,200 Gib mir noch 10 Minuten, okay? 216 00:16:56,120 --> 00:16:58,080 Alles klar, bis gleich. 217 00:17:01,880 --> 00:17:06,480 Mein bester Freund Jakob wohnt jetzt für 3 Jahre in Japan. 218 00:17:06,640 --> 00:17:11,040 Wir treffen uns meistens im Urlaub. Oder ich und Jakob telefonieren. 219 00:17:11,200 --> 00:17:16,920 Oder wir spielen Videospiele digital. 220 00:17:17,080 --> 00:17:18,800 * Klingelton * 221 00:17:19,640 --> 00:17:23,480 Ich kenne Jakob schon, seit ich 4 Jahre alt bin. 222 00:17:23,640 --> 00:17:27,320 Wir telefonieren immer hier von Berlin nach Japan. 223 00:17:27,480 --> 00:17:30,080 Am Samstag mache ich dann die Qualifikation, 224 00:17:30,240 --> 00:17:32,520 ob ich mitfahren darf oder nicht. 225 00:17:32,680 --> 00:17:35,320 Und da qualifizierst du dich dann für was? 226 00:17:35,480 --> 00:17:39,880 Für die Deutschen Meisterschaften, also für den wichtigen Wettkampf. 227 00:17:40,040 --> 00:17:43,360 Du musst diese Prozente erreichen, diese Anzahl an Punkten. 228 00:17:43,520 --> 00:17:47,200 Du brauchst mindestens 80 %. Dann darfst du mitfahren. - Ja. 229 00:17:47,360 --> 00:17:51,280 Ich habe 8 Sprünge, wo ich die Punkte erreichen muss. 230 00:17:51,440 --> 00:17:53,840 Wir haben von jeder Höhe 8 Sprünge. 231 00:17:57,000 --> 00:17:59,560 Heute ist endlich die Qualifikation. 232 00:18:01,760 --> 00:18:04,680 Ich fühle mich gut vorbereitet. 233 00:18:04,840 --> 00:18:07,040 Aber manchmal habe ich noch Angst, 234 00:18:07,200 --> 00:18:09,360 dass ich beim Sprung das Brett berühre. 235 00:18:09,520 --> 00:18:12,400 Jetzt gilt es. Jetzt kommt es drauf an. Viel Erfolg. 236 00:18:30,120 --> 00:18:31,760 6 ... 6 ... 6,5. 237 00:18:31,920 --> 00:18:33,840 * Musik * 238 00:18:52,640 --> 00:18:54,120 Oh. 239 00:18:54,280 --> 00:18:57,320 Wenn das Brett im Weg ist, musst du halten. 240 00:18:58,520 --> 00:19:00,600 Das sage ich nicht zum Spaß. 241 00:19:00,760 --> 00:19:02,800 Geht's mit den Füßen? - Ja. 242 00:19:02,960 --> 00:19:07,040 Als ich ans Brett gekommen bin, habe ich mich sehr erschrocken. 243 00:19:07,200 --> 00:19:10,720 Aber mit den anderen Sprüngen konnte ich das ausgleichen. 244 00:19:11,520 --> 00:19:13,920 Ich habe es geschafft. 245 00:19:15,040 --> 00:19:17,280 7, sehr schön. 246 00:19:23,760 --> 00:19:25,600 Dresden, wir kommen! 247 00:19:26,120 --> 00:19:30,200 Ich bin mega-bereit, jetzt vor den Deutschen Meisterschaften. 248 00:19:30,360 --> 00:19:34,920 Ich habe die Chancen auf eine Medaille und ich werde sie nutzen. 249 00:19:35,080 --> 00:19:37,760 Ich möchte eine Medaille. 250 00:19:37,920 --> 00:19:39,800 * Musik * 251 00:19:42,960 --> 00:19:44,760 Wir sind gerade in Dresden. 252 00:19:44,920 --> 00:19:47,560 Wir sind hier für die Deutschen Meisterschaften. 253 00:19:47,720 --> 00:19:50,440 Wir springen hier unsere Wettkampfserien 254 00:19:50,600 --> 00:19:52,800 von 1-Meter, 3-Meter und vom Turm. 255 00:19:52,960 --> 00:19:56,440 Man kann bei jedem Wettkampf eine Medaille gewinnen. 256 00:19:57,480 --> 00:20:02,360 Eine Serie pro Wettkampf besteht ungefähr aus 8 Sprüngen. 257 00:20:02,520 --> 00:20:04,960 5 Pflicht-Sprünge und 3 Kür-Sprünge. 258 00:20:05,120 --> 00:20:08,520 Pflicht sind immer eher die einfachen und die Techniksprünge. 259 00:20:08,680 --> 00:20:11,800 Kür sind immer schnell viele Umdrehungen, 260 00:20:11,960 --> 00:20:14,400 aber trotzdem noch gut ins Wasser bringen. 261 00:20:20,560 --> 00:20:22,440 (Trainer) In 7 Minuten geht es los. 262 00:20:22,600 --> 00:20:26,320 Erster Wasserwettkampf Deutsche Meisterschaften für euch. 263 00:20:26,480 --> 00:20:29,360 Erster Synchronwettkampf für euch überhaupt. 264 00:20:29,520 --> 00:20:31,880 Ihr seid aufgeregt. Ihr könnt es aber. 265 00:20:32,040 --> 00:20:35,760 Ihr müsst mich nicht überraschen. Ihr müsst nur zeigen, was ihr könnt. 266 00:20:35,920 --> 00:20:37,560 Dann bin ich zufrieden. 267 00:20:37,720 --> 00:20:41,640 Die Aufregung ist beim ersten Wettkampf viel stärker, 268 00:20:41,800 --> 00:20:44,040 als beim zweiten oder dritten. 269 00:20:44,200 --> 00:20:48,720 Aber es ist gut, dass wir Synchron machen, weil ich nicht alleine bin. 270 00:20:48,880 --> 00:20:53,880 Wir haben uns einen kleinen Handshake ausgedacht. 271 00:20:54,040 --> 00:20:56,760 Das ist unser Wettkampf-Handshake. 272 00:21:02,200 --> 00:21:04,480 Dann muss es klappen. Dann klappt es immer. 273 00:21:08,280 --> 00:21:10,280 (Wettkampf-Ansage) Startnummer 3: 274 00:21:10,440 --> 00:21:13,400 Linus Schwarz und Hendrik Gramsch vom Berliner TSC. 275 00:21:13,560 --> 00:21:15,840 1,5 Salto vorwärts gehechtet. 276 00:21:18,240 --> 00:21:19,720 * Musik * 277 00:21:34,120 --> 00:21:36,200 * Jubel * (Mädchen) Zu zweit für Berlin. 278 00:21:36,360 --> 00:21:37,960 Das ist unser Team. 279 00:21:38,120 --> 00:21:40,280 Bin zufrieden. Weiter so! 280 00:21:41,000 --> 00:21:46,600 Wir sind gerade auf dem 4. Platz gelandet, von 6, von 7. - Ja. 281 00:21:46,760 --> 00:21:50,240 Nach Synchron kommen noch drei weitere Wettkämpfe. 282 00:21:50,400 --> 00:21:53,240 Die Meisterschaften dauern insgesamt 4 Tage. 283 00:21:53,400 --> 00:21:55,880 Am 1-Meter mache ich schon den 3. Platz. 284 00:21:57,040 --> 00:21:59,520 Meine Oma ist auch dabei. 285 00:21:59,680 --> 00:22:01,640 Das Team unterstützt mich auch noch. 286 00:22:01,800 --> 00:22:05,520 Wenn einer aus der Trainingsgruppe gewinnt, dann ist das so, 287 00:22:05,680 --> 00:22:09,720 als ob jeder Einzelne eine Medaille selber geholt hat. 288 00:22:09,880 --> 00:22:11,440 Es ist für alle schön. 289 00:22:24,200 --> 00:22:26,320 Vom Turm machen wir sieben Sprünge. 290 00:22:26,480 --> 00:22:32,480 Davon mache ich vier vom 7-Meter und drei vom 5-Meter. 291 00:22:32,640 --> 00:22:36,800 (Ansage) Linus, zeigt einen 1,5 vorwärts gehechtet von 7-Meter. 292 00:22:36,960 --> 00:22:38,560 * Pfiff * 293 00:22:38,720 --> 00:22:40,360 * Applaus * 294 00:22:51,240 --> 00:22:55,920 * Jubel und Applaus * (Team) Linus, los Berlin, wuhuuu. 295 00:23:01,600 --> 00:23:03,280 * Musik * 296 00:23:11,720 --> 00:23:14,080 * Jubel und Applaus * 297 00:23:21,240 --> 00:23:22,920 * Musik * 298 00:23:27,200 --> 00:23:29,240 * Jubel und Applaus * 299 00:23:36,320 --> 00:23:37,960 * Jubel * 300 00:23:44,520 --> 00:23:47,360 Sehr gut. Mega gut. - Mega. - Ja. 301 00:23:49,080 --> 00:23:52,960 (Ansage) Deutscher Meister ist mit 254,90 Punkten 302 00:23:53,120 --> 00:23:55,800 Linus Schwarz vom Berliner TSC. 303 00:23:55,960 --> 00:23:57,680 * Jubel und Applaus * 304 00:24:03,200 --> 00:24:06,680 Insgesamt habe ich vier Medaillen gewonnen. 305 00:24:06,840 --> 00:24:10,360 Das heißt, in der Kombination bin ich gesamtdeutscher Meister 306 00:24:10,520 --> 00:24:12,080 in meiner Altersgruppe. 307 00:24:12,240 --> 00:24:15,840 Irgendwann würde ich gerne zu den Jugend-Europameisterschaften 308 00:24:16,000 --> 00:24:18,800 oder sogar vielleicht zu den Weltmeisterschaften. 309 00:24:18,960 --> 00:24:20,440 Untertitel: rbb 2023 25285

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.