All language subtitles for 9. Value axis

af Afrikaans
sq Albanian
am Amharic
ar Arabic
hy Armenian
az Azerbaijani
eu Basque
be Belarusian
bn Bengali
bs Bosnian
bg Bulgarian
ca Catalan
ceb Cebuano
ny Chichewa
zh-CN Chinese (Simplified)
zh-TW Chinese (Traditional)
co Corsican
hr Croatian
cs Czech
da Danish
nl Dutch
en English Download
eo Esperanto
et Estonian
tl Filipino
fi Finnish
fr French
fy Frisian
gl Galician
ka Georgian
de German
el Greek
gu Gujarati
ht Haitian Creole
ha Hausa
haw Hawaiian
iw Hebrew
hi Hindi
hmn Hmong
hu Hungarian
is Icelandic
ig Igbo
id Indonesian
ga Irish
it Italian
ja Japanese
jw Javanese
kn Kannada
kk Kazakh
km Khmer
ko Korean
ku Kurdish (Kurmanji)
ky Kyrgyz
lo Lao
la Latin
lv Latvian
lt Lithuanian
lb Luxembourgish
mk Macedonian
mg Malagasy
ms Malay
ml Malayalam
mt Maltese
mi Maori
mr Marathi
mn Mongolian
my Myanmar (Burmese)
ne Nepali
no Norwegian
ps Pashto
fa Persian
pl Polish
pt Portuguese
pa Punjabi
ro Romanian
ru Russian
sm Samoan
gd Scots Gaelic
sr Serbian
st Sesotho
sn Shona
sd Sindhi
si Sinhala
sk Slovak
sl Slovenian
so Somali
es Spanish
su Sundanese
sw Swahili
sv Swedish
tg Tajik
ta Tamil
te Telugu
th Thai
tr Turkish
uk Ukrainian
ur Urdu
uz Uzbek
vi Vietnamese
cy Welsh
xh Xhosa
yi Yiddish
yo Yoruba
zu Zulu
or Odia (Oriya)
rw Kinyarwanda
tk Turkmen
tt Tatar
ug Uyghur
Would you like to inspect the original subtitles? These are the user uploaded subtitles that are being translated: 1 00:00:00,750 --> 00:00:04,500 In dieser Vorlesung werden wir über die Wertachsen sprechen. 2 00:00:05,630 --> 00:00:14,050 Werteachse um die Y-Achse und es geht um die Werte. Wir haben in der Nähe 3 00:00:14,740 --> 00:00:18,480 gleiche Fensterkonfiguration wie in der Zeitachse. 4 00:00:18,770 --> 00:00:25,100 Aber wir sprechen jetzt auf der linken Seite über eine andere Achse. 5 00:00:25,130 --> 00:00:29,270 Wir können mehr, mehr Werteachsen definieren. 6 00:00:29,630 --> 00:00:30,650 Wir wollen verwenden. 7 00:00:31,280 --> 00:00:32,950 Wir können Label definieren 8 00:00:33,230 --> 00:00:35,420 Zum Beispiel diejenigen, die Druck ausüben. 9 00:00:35,450 --> 00:00:39,080 Und zweitens ist zum Beispiel der Transport 10 00:00:40,440 --> 00:00:41,860 Geschwindigkeit oder so. 11 00:00:42,210 --> 00:00:49,480 Wir können dies definieren, unten können wir die Ausrichtung definieren 12 00:00:49,620 --> 00:00:54,610 Wir können also sagen, dass sich die erste Werteachse auf der linken Seite befindet. 13 00:00:55,080 --> 00:00:59,250 Und der zweite ist für die rechte Seite. 14 00:00:59,370 --> 00:01:01,680 Wir können die Skalierung definieren. 15 00:01:02,050 --> 00:01:06,150 Es ist also linear, logarithmisch usw. 16 00:01:07,650 --> 00:01:14,770 Für uns ist es sehr schön, dass wir diese Dinge trennen können. 17 00:01:14,950 --> 00:01:18,210 Wir haben keine, die wir mehr definieren können. 18 00:01:19,170 --> 00:01:22,210 Zum Beispiel ist eine davon automatisch. 19 00:01:22,240 --> 00:01:26,970 Wenn wir zu einem Wertebereich gehen, können wir das definieren 20 00:01:27,390 --> 00:01:31,150 Der erste ist von 0 bis 10. 21 00:01:31,560 --> 00:01:34,790 Und der zweite ist von 0 bis 100. 22 00:01:35,490 --> 00:01:41,420 Und wir können wissen, dass einige Tags mit der linken Werteachse gehen. 23 00:01:41,970 --> 00:01:46,580 Und die zweite wird mit der rechten Achse gehen. 24 00:01:46,740 --> 00:01:53,210 In Effekten können wir Dezimalstellen finden und diese automatisch definieren. 25 00:01:53,940 --> 00:01:56,940 Also wenn unser Gleitkomma geht 26 00:01:59,270 --> 00:02:05,280 0,00005 können wir dieses System definieren, wir ändern dies automatisch. 27 00:02:05,880 --> 00:02:07,550 Das können wir auch machen 28 00:02:09,190 --> 00:02:09,970 manuell. 29 00:02:10,060 --> 00:02:13,250 Und wir können immer zu 2 Stellen nach dem Komma sagen 30 00:02:13,330 --> 00:02:14,800 Und wir können immer zu 2 Stellen nach dem Komma sagen 31 00:02:15,310 --> 00:02:21,460 Wir können exponentiell notieren und manchmal brauchen wir das. 32 00:02:23,370 --> 00:02:25,650 Wir können auch Farben definieren 33 00:02:26,750 --> 00:02:27,930 Dies ist bei allen WinCC-Steuerelementen normal. 34 00:02:28,170 --> 00:02:31,540 Wir können all diese Informationen definieren. 35 00:02:31,870 --> 00:02:34,640 Wir können diese Benutzertrendsteuerung auch verwenden. 36 00:02:34,670 --> 00:02:44,800 Jedes Mal, wenn wir diesen Trend zu unserem WinCC OnlineTrendControl wählen, geht die Werteachse 37 00:02:44,800 --> 00:02:46,500 mit dieser Farbe. 38 00:02:47,530 --> 00:02:53,230 Wir können also Benutzerskalierung und Bereichsnamen verwenden. 39 00:02:54,200 --> 00:03:01,970 Diese Art von Informationen ist nützlich, jedoch nicht im Grundmodus dieses Kurses. 40 00:03:02,180 --> 00:03:03,770 Diese Art von Informationen ist nützlich, jedoch nicht im Grundmodus dieses Kurses 41 00:03:05,320 --> 00:03:15,700 Wir können zum Beispiel die Warnung und die Alarmstufen definieren oder zwischen 0 und 20 sagen, es ist alles Alarmtext / -bezeichnung. 42 00:03:15,980 --> 00:03:20,540 Und zwischen 30 und 60 ist es OK. 43 00:03:20,980 --> 00:03:31,240 Diese Informationen sollten nun ausreichen, um diesen Wert zu konfigurieren 44 00:03:31,270 --> 00:03:35,290 Achse und konfigurieren Sie mehr, wenn nötig in Zukunft. 4242

Can't find what you're looking for?
Get subtitles in any language from opensubtitles.com, and translate them here.